CB 500 oder yamaha xj 600n?
Hallo
Ich würde mir nach 6 Jahren Motorradpause gerne wieder ein entspanntes, aber zuverlässiges Motorrad für den 40km Arbeitsweg der warmen Jahreszeiten kaufen. Ich bin 29, von kleiner Statur und eher unerfahren auch wenn ich offen fahren dürfte (hatte bisher nur ne Honda 125er,die aber nur Ärger machte).
Nun stehe ich zwischen zwei Angeboten
1. Yamaha 600 n
1300€
48000km
Bj 1998
2. Honda CB 500
1200€
41000
Bj 1995
Optisch gefällt mir die Yamaha mehr und ich meine auch sie fährt gemütlicher, aber was meint ihr?
LG
53 Antworten
Sinn ist es auch nicht, unerfahrende leute teile kaufen zu lassen, ohne garantierten erfolg.
Wenn Alphatech Drosselung drin ist, müssen genau null Teile gekauft werden.
Also synchronisieren per handauflegen...?!
Ich hatte eine XJ 600 S. Eine CB 500 bin ich nicht gefahren, sehe aber einige Vorteile bei der Honda.
Die CB 500 war eine beliebte Fahrschulmaschine weil sie - hondatypisch - das gemacht hat was sie machen soll: Mit wenig Aufwand fahren, fahren, fahren, fahren.
Du hast eine relativ große Auswahl an Maschinen, kannst dich also sogar nicht nur nach Zustand sondern auch nach Farbe orientieren. 😁
Die Sitzhöhe passt zu dir und deinem Anliegen. Auch die XJ 600 N kann von kleineren Personen gefahren werden (meine XJ 600 S ging in Frauenhände weiter).
Drei Fragen:
Welche Werkstatt ist dir näher? Honda oder Yamaha?
Wenn du schon Maschinen rausgepickt hast -> welche Leistung haben die -> sind die schon "aufgemacht" oder noch mit 25 kW unterwegs?
Ist es die Optik, welche dich zögern lässt? Die Honda war damals schon recht "nüchtern". Wobei die Gestaltung der XJ 600 N aus der gleichen Produktionszeit auch nicht gerade total innovativ war. 😉
Grüße, Martin
Also in meinem Fall hab ich mich zum einen für die Honda entschieden, weil sie letztlich günstiger war und zum anderen laut Verkäufer keine Mängel hat, im Gegensatz zu der XJ, wo wohl Ventile neu eingestellt werden müssen und irgend ne Dichtung neu gemacht werden muss. Wobei mir optisch die XJ mehr gefiel, da sie etwas "rauer" auf den Bildern aussah.
Daher hab ich jetzt ne Honda Mit quasi neu TÜV, neue Reifen, dafür leider aber gedrosselt (kostet mich wohl 83€ - > Stundenlohn + Eintragung).
Hier sonst nochmal der Link dazu
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../821251888-305-9436?...
Haben uns auf 1000€ geeinigt. Wird wohl auch dabei bleiben, da ich mich trotz anstehender Probefahrt zu wenig auskenne, um genauer handeln zu können. Dann wird sie entdrosselt und für April angemeldet.
Ich denke die Scheiben entfernen und sychronisieren dauert max. eine Stunde. Die Eintragung kostet irgendwas um 35€. Bitte vor dem Ummelden bzw. anmelden machen. Dann sind die Papieren gleich richtig.
Du kannst die Ksite doch in einer Werkstatt checken lassen. Machste nen Termin aus, besprichst du mit de Verkäufer. Dann dauert das halt... Er kann ja mitkommen.
Mit Drosselblendenausbau und Synchonisieren bist du auch für dieses Jahr durch. Da sollte nichts weiter anfallen...
Was willst du für Saison machen 03/10 oder 04/10... oder bist 11?
Ich habe 03-10. Dies jahr sicherlich nicht das beste Beispiel, die Jahre davor schon. Je nach Versicherungshöhe solltest du generell auch übers ganze Jahr nachdenken...
Mit Saisonkennzeichen muss sie im übrigen im Winter vom öffentlichen Verkehrgrund runter. Also Garage etc. ist Pflicht.
Planänderung
Die CB hat leider abgesagt. Nun ist die XJ noch da, jedoch will er sie nicht mehr in die Werkstatt schicken, sondern einfach loswerden. 750 wie sie da steht wäre sein Angebot. Ich wollte inkl neu TÜV,Reparatur, Entdrosselung nicht mehr als 1200 zahlen, komm ich damit hin oder würdet ihr dieses Angebot nicht eingehen?
Vielleicht zur Info (Sobald Betriebstemperatur erreicht ist, geht sie im Leerlauf aus).
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../812131769-305-412?...
Um die Maschine geht es
Sieht gut aus. Was ist denn daran zu reparieren? Ventile einstellen: Das erste mal Ventile Einstellen ist wichtig. Danach, wenn es vernünftig gemacht wurde..bof.
Und wenn da nur ein bisschen Öl aus de Dichtung kommt... Kaufen und fahren. Die 500 Euro würde ich eher in Benzin investieren.
Klar will er sie nicht in die werkstatt bringen. Weil er weiß, dass sein preis niemals hinkommt...
Ventildeckel mal aussen vor. Die vergaser müssen raus, im Ultraschall gereinigt und eingestell/synchronisiert werden. Drossel ausbauen ist nebenbei erledigt.
Um das selbst zu machen, brauchst du viel ahnung und messwerkzeug.
Dazu kommt der Service bei 48tkm inkl Ventilspiel.
Das kann und wird so ziemlich ne punktlandung bei deinen 1200€ werden.
Dadurch, dass sie warm ausgeht, verzichtest du auf eine Probefahrt! Dafür erscheint mir der Preisnachlass zu gering. Ich denke er hat nicht viele Interessenten, einmal anrufen 650€ und fertig.
CB 500 um den Kurs findet man aber immer wieder, da würde ich mit einer Überraschungs XJ kein Risiko eingehen. Wenn man selbst Schrauben kann, völlig problemlos. Wer die Werkstatt aber plötzlich noch andere Sachen findet oder es nicht auf Anhieb klappt, ist dein Budget dahin und du hasst die Maschine. CB 500 macht Spaß, ist halt nur klein. In deinem Fall ja nun kein Problem sondern eher Vorteil. Bei gutem Zustand würde ich da auch problemlos bei 70tkm auf dem Tacho zugreifen. Unsere ging mit 75tkm für glaube ich 750€ weg.
Ventileinstellung Yam über Shims, Niederhalter wird benötigt.(BMW Shims verwenden wegen Preis)
Honda hat Schlepphebel mit Stellschrauben=Einstellung
problemlos.