1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. CB 1000 R für Anfänger ja oder nein

CB 1000 R für Anfänger ja oder nein

Honda Motorrad

Hallo Leute,

Ich mache gerade mein Führerschein klasse A.
Bin Anfang April fertig.
Meine Frage ist folgende:

Ist die Honda CB 1000R etwas für Anfänger?

Möchte eher wissen ob sie was zum Händeln ist um die Kurve bei normaler Fahrweise nicht mit 200.

Wie sieht es bei längeren Strecken aus? Ist sie bequem?

Und wie sieht es als Anfänger aus wenn man mal von jemandem geschnitten wird oder die Vorfahrt genommen wird kommt man mit diesem Motorrad zu recht bei solchen Herausforderungen oder ist es eigtl. Bei solchen speziellen Dingen so dass man das sowieso mit seinem Motorrad egal was man fährt lernen muss?

Zu mir bin eine Person der sehr gut seine Grenzen kennt und wenn er etwas nicht kann würde ich mich wenn überhaupt langsam dran tasten.
Möchte auch zum ADAC advance Kurs gehen.

Also bin keiner der Leute die sagen ja geil Leistung gib ihm eher der ruhige der es mag Reserven zu haben.

Ich danke euch allen schonmal.

Lg. Erol

37 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 24. September 2022 um 18:51:18 Uhr:


Es ist doch egal ob groß oder klein. Die Maschine muss zu einem passen.
Was bringt einem eine Maschine, die nach 50km drückt. Etc.
Da kann niemand einen Tipp geben, sondern nur man sich selbst.
Auch eine 600er kann hier die Lösung sein.

Das ist die auf jeden Fall beste Lösung. Ich frag mich auch oft, ob hier mancher seine Fähigkeit, selbstständig zu Denken, Handeln und zu Entscheiden völlig verloren hat?

Mensch Leute, das hier ist ein technisches Forum und keine Lebenshilfe. Man schaut was man wofür möchte, dann sammelt man Fakten (z.B. über Zuverlässigkeit und laufende Kosten, was man u.a. dann eben hier im Forum erfragen kann), und dann geht´s ans Probesitzen/Fahren. Seid ihr alle Kinder geworden und könnt nichts mehr selbst entscheiden? Am besten noch fragen, welche Farbe man nehmen soll???

Am besten mal schauen, ob´s nicht ne Handy APP für die Entscheidungsfindung gibt. Ohne Handy und APP´s geht bei den meisten heute scheinbar nicht mal mehr der Toilettengang. Sorry fürs OT, aber das musste mal raus.Kopfschüttel...

Ich hatte mich langsam hochgedient.
Von 185 ccm bis 1200er Inazuma.
Danach dann der vermeintliche Abstieg auf street triple 675.
Und mit 2 Stück in 13 Jahren über 100000 km zurückgelegt. Dabei nix vermisst.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. September 2022 um 18:38:08 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. September 2022 um 17:49:18 Uhr:


Als ich angefangen habe, gab es gar keine 1000er.

Naja.
Ne Z 900 von KAWA wird's schon gegeben haben.

Oder haste kurz nach dem Krieg den Lappen gemacht ?

Ne 900er ist keine 1000er.
1973 Klasse 4, Zündapp KS 50 SS
1975 Klasse 1, RD 250
1977 CB 750 K6
1983? XT 500
....

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. September 2022 um 17:49:18 Uhr:


Als ich angefangen habe, gab es gar keine 1000er.

Brough Superior? Harley Flathead, Panhead etc, Indian Four, Münch, Henderson, Windhoff, Nimbus, ... gab doch viele mit 1000ccm und mehr.

Ich würde am Anfang einen Maschine nehmen, mit der man auch wegrutschen kann und sie wieder einfängt. Eine Enduro, Scrambler, oder ein leichtes Mopped mit unter 150kg auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. September 2022 um 07:49:39 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. September 2022 um 17:49:18 Uhr:


Als ich angefangen habe, gab es gar keine 1000er.

Brough Superior? Harley Flathead, Panhead etc, Indian Four, Münch, Henderson, Windhoff, Nimbus, ... gab doch viele mit 1000ccm und mehr.

Ich würde am Anfang einen Maschine nehmen, mit der man auch wegrutschen kann und sie wieder einfängt. Eine Enduro, Scrambler, oder ein leichtes Mopped mit unter 150kg auf jeden Fall.

Stimmt. Insbesondere die Münch Mammut hatte ich vergessen. Mit NSU TT Motor und dem Autoscheinwerfer.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. September 2022 um 07:49:39 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. September 2022 um 17:49:18 Uhr:


Als ich angefangen habe, gab es gar keine 1000er.

Brough Superior? Harley Flathead, Panhead etc, Indian Four, Münch, Henderson, Windhoff, Nimbus, ... gab doch viele mit 1000ccm und mehr.

Ich würde am Anfang einen Maschine nehmen, mit der man auch wegrutschen kann und sie wieder einfängt. Eine Enduro, Scrambler, oder ein leichtes Mopped mit unter 150kg auf jeden Fall.

Oder erstmal ein Fahrrad für den Anfang.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. September 2022 um 07:49:39 Uhr:



Ich würde am Anfang einen Maschine nehmen, mit der man auch wegrutschen kann und sie wieder einfängt.

Hast du da eine Liste von Maschinen, mit denen man pauschal wegrutschen kann und die sich wieder einfangen?

Besonders interessant wäre, warum diese Maschinen das können und andere dagegen nicht.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 25. September 2022 um 16:14:22 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. September 2022 um 07:49:39 Uhr:



Ich würde am Anfang einen Maschine nehmen, mit der man auch wegrutschen kann und sie wieder einfängt.

Hast du da eine Liste von Maschinen, mit denen man pauschal wegrutschen kann und die sich wieder einfangen?

Besonders interessant wäre, warum diese Maschinen das können und andere dagegen nicht.

It's not the gun, it‘s the Cowboy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen