Cayman S mit 19" - PASM, ja oder nein ?
Hilferuf !!
Hallo,
ich habe mich nun für diese herrliche Fahrmaschine namens Cayman S entschieden und stelle mir nun nur noch die Frage, ob ich mit dem optionalen PASM in Verbindung mit den bereits georderten 19"-Felgen noch eine tatsächliche Verbesserung der Performance erhalte, oder ob das ganze dann schon fast zu "hoppelig" wird. Ich habe von meinem Händler einen Cayman mit 18" Bereifung ausgiebig testen könnnen und muss schon sagen dass die sich Fahrbahn nach Aktivierung der PASM-Taste eher schon subjektiv Richtung Schiene entwickelte und ich gleichzeitig eine höhere Einlenkpräzision erhielt. Man sollte vielleicht in diesem Zusammenhang erwähnen dass ich derzeit eine kurvengierige Spaßmaschine namensLotus Elise MK2 fahre, die nun durch den Cayman S ersetzt wird. Die Frage ist nun die : Wenn ich im Cayman S sitzend auf einer schön kurvigen Strecke meine "5 Minuten" kriege und lotusähnlich richtig zügig dranlangmeisseln möchte...smile... bekomme ich dann in Verbindung mit meinen 19"ern, und dem PASM welches das Auto ja ohnehin schon einen Zentimeter mehr an die Fahrbahn bringt dann tatsächlichen den Vorteil höheren Kurvenspeed´s ? Ich habe hier auch schon andere Stimmen gehört die meinten auf welligen Unterböden würde die Rechnung nicht aufgehen und Fahrzeuge ohne dieses PASM würden unter Umständen sogar dann schnellere Rundenzeiten erreichen, da dass PASM unter Umtänden zu hart wäre.... Freue mich über jede Antwort, aber bitte nur von denen, die auch wirklich Plan haben . Also : Die 19"er sind schon bestellt - ist das PASM für eine sportive Fahrweise dann noch wirklich empfehlenswert, oder sollte ich es eher lassen ? Besten Dank für jede Antwort !
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golo_Weber
nämlich anstelle des PASM diese Felge mit einem HR- Tieferlegungssatz zu kombinieren.
Hallo Golo_Weber
Tieferlegungssatz bei einem Porsche? Wenn du auf ein herkömmliches Fahrwerk vertrauen willst (was natürlich auch eine gute Entscheidung ist!), dann empfehle ich dringend ein hervorragendes Gewindefahrwerk zu verbauen, sodass du eine optimale Performance erhältst. Hierzu böte sich beispielsweise ein Bilstein B16 PSS9 oder ein KW III an.
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Hallo Golo_Weber
Tieferlegungssatz bei einem Porsche? Wenn du auf ein herkömmliches Fahrwerk vertrauen willst (was natürlich auch eine gute Entscheidung ist!), dann empfehle ich dringend ein hervorragendes Gewindefahrwerk zu verbauen, sodass du eine optimale Performance erhältst. Hierzu böte sich beispielsweise ein Bilstein B16 PSS9 oder ein KW III an.
christian
Hallo Christian,
dankeschön für diesen Tipp. In diesem Sinne eine Frage: Beim Stichwort Gewindefahrwerk denke ich direkt an den Rennsport und daran das Auto an die verschiedenen Rennstrecken möglichst fein abzustimmen zu können - soweit würde ich jetzt nicht gehen wollen.
Oder meintest Du das so ein Gewindefahrwerk auch dann Sinn macht wenn man sein Auto nur einmalig möglichst optimal abstimmen möchte ?
Also mich interessiert eigentlich eine möglichst sportive Optimallösung in Verbindung mit meinen bereits benannten 19"-Felgen. Der Komfort kann dabei wirklich völlig außer acht gelassen werden, da ich wie schon erwähnt seit vier Jahren Lotus fahre und noch immer keine Rückenschmerzen habe, nur ist mir
halt auch bekannt dass ein zu hartes Fahrwerk wie man es dann manchmal in diesen ( me. peinlichen) "Hoppelgölfen" sieht nichts bringt, außer die blonde Friseuse auf dem Beifahrersitz zu beeindrucken.
Mir geht es also um den "normalen" Straßenverkehr, schnelle Kurvenfahrten etc. - und dabei die beste Speedperformance - denkst Du das ich mit dem von Dir erwähnten Gewindefahrwerk dabei auf der richtigen Seite liege ? Eine andere Frage wäre dann noch : Wie schaut es eigentlich mit den Gewährleistungsansprüchen während der Garantiezeit aus - werden diese durch so einen Umbau ggf. verletzt ?
@ Golo-Weber
Wie ich jetzt lese,kommt es dir wesentlich auf maximale G-Werte an. Dann liegst Du mit 19" nicht verkehrt. Da die 19"
Felge hinten auch 1/2" breiter ist, wirst Du sicher höhere Seitenführungskräfte erreichen.
Gruss Kühli
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
@ Golo-Weber
Wie ich jetzt lese,kommt es dir wesentlich auf maximale G-Werte an. Dann liegst Du mit 19" nicht verkehrt. Da die 19"
Felge hinten auch 1/2" breiter ist, wirst Du sicher höhere Seitenführungskräfte erreichen.
Gruss Kühli
Hey Kühli,
Danke ! Wir kommen der Sache immer näher und ich freue mich natürlich umso mehr das ich meine Entscheidung für die 19"er nun vielleicht doch nicht bereuen muss, denn :
Es kommt mir tatsächlich auf die beste Kurvenperformance, natürlich auch guten Geradeauslauf etc. an, der Komfort ist dabei völlig untergeordnet.
Ich fahre zb. schon seit sechs Jahren jedes Jahr runter zum F1-Rennen nach Monaco. Der eigentliche Grund hierfür ist nicht etwa das Rennen selbst, sondern mehr schon die Anfahrt mit keinem einzigen Meter Autobahn. Der schönste Teil ist die Route Napoleon von Grenoble bis zur Cote d´azur - Eien Kurve jagt dort die nächste....und das macht mir soviel Spaß, das ich dabei soviel Erholung bekomme wie andere beim 14tägigen Strandurlaub. Und genau für diesen Fahrspaß möchte ich meinen Cayman S optimieren - wenn es denn dann noch erforderlich ist. Meine Abholung in Zuffenhausen ist für Ende dieses Monats avisiert - mit 19" Carrera S Felgen und OHNE PASM. Wenn sich nun herausgestellt hätte, dass PASM in Verbindung mit meinen 19"er das Non-Plus-Ultra wäre, hätte ich das Angebot meines PZ wahrgenommen, mir einen anderen Cayman mit PASM zu liefern und den bereits von mir bestellten ohne PASM selbst anderweitig zu veräußern. Da ich dann aber mein Auto erst Ende April Anfang Mai bekommen hätte ist es mir sehr lieb nun immer deutlicher herauszuhören ( Auch von Tipps eines anderen Forums ) dass PASM in Verbindung mit meinen Felgen wohl etwas zu straight sein dürfte. Danke dafür ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
@ Golo-Weber
Wie ich jetzt lese,kommt es dir wesentlich auf maximale G-Werte an. Dann liegst Du mit 19" nicht verkehrt. Da die 19"
Felge hinten auch 1/2" breiter ist, wirst Du sicher höhere Seitenführungskräfte erreichen.
Gruss Kühli
Höchstens in langgezogenen Autobahnkurven mit absolut planer Fahrbahnoberfläche.
Sonst nirgends.
Also ich denke mal dass in nun erst einmal mein Auto Ende Februar in Zuffenhausen abholen kann OHNE dem PASM nachzuweinen, da ich wie schon erwähnt in einem anderen Forum recht unschöne Eigenschaften im High-Speedbereich und langen Bodenwellen über dieses System lesen musste.....
Ich denke das ich dann eine rein mechanische Tieferlegung ins Auge fassen werde - insbesondere werde ich da mal Stimmen zur HR-Tieferlegung oder aber auch den genannten Gewindefahrwerken einholen.
Meine Fahrwerkswunschvorstellung ergibt sich ja aus meinen bisherigen Ausführungen :
Komfort ( fast ) egal, Schwerpunkt liegt einzig und allein auf bestmöglicher Fahrstabilität auf öffentlichen Strassen, die ja nun einmal mehr oder weniger gute oder weniger gute Fahrbahneigenschaften haben.
Wenn mir diesbezüglich schon jemand etwas posten kann, freue ich mich über jede Empfehlung.