Cayman GTR
Da viele anscheinend schon darauf warten...
http://www.leftlanenews.com/.../
Man beachte, daß lt. diesem Artikel Porsche selbst
KEINE Ambitionen für ein solches Fahrzeug zeigt.
Gruss
92 Antworten
Gut 300.000 km sind für einen gepflegten Lufti kein Thema. Was in meinen Augen ein Problem darstellt ist der Bestandsschutz des 911, der die anderen Modellreihen (z.B. einen Cayman RS/GT/GTR) ausbremst, weil beim Carrera nicnt mehr viel Luft nach oben ist und eine modellpolitische Rücksichtnahme auf dem 911 erfolgt.
Der Cayman ist eigentlich der wahre 911-Erbe. Zwar ein reiner Zweisitzer mit Mittel- statt Heckmotor, aber von den Genen her (Fahrdynamik, Fahrgefühl) eher mit dem Urelfer verbunden als der 996/997. Diese sind eher ein Ersatz für den 1995 gestrichenen 928.
Der 997-Nachfolger wird sicher wieder einen Sechszylinder-Boxer bekommen. Nur bei den nachfolgenden Generationen dürfte es sehr schwierig werden a) mehr Leistung aus dem Boxer zu holen und b) die dann aktuellen Abgaswerte einzuhalten. Irgendwann ist der Elfer gestorben (zwar eigentlich bereits 1998, aber offiziell dann wohl mit einer der nächsten Baureihen).
Im Prinzip ist es ähnlich wie bei den Transaxlemodellen. Es wäre mehr Power drin gewesen (3.5 l Hubraum waren darstellbar, ebenso ein in Serie produzierbarer 3-3,5l Turbo). Aus Rücksichtnahme auf den Elfer wurde dies jedoch nicht gemacht.
Nun mit Cayman und Boxster ähnliche Situation. Ein 350 PS-Cayman wäre keine Hexerei, aber er würde (so befürchtet Porsche vermutlich) einen zu großen Kannibalisierungseffekt einleiten.
Der einzige echte Elfer im Programm ist noch der GT3. Selbst der Turbo ist trotz seiner Power zu einem Alltags-Softie geworden. Die ursprünglichen Elfergene wurden von Generation zu Generation immer mehr verwischt. Und seit Einstellung des 928 wurde der 911er immer mehr zu einem Allrounder hingetrimmt, der die klassische Elferrolle behalten soll, aber gleichzeitig die Kunden des 928 anspricht. Und dieser Spagat ist nun einmal nicht kompromißlos darstellbar. Da bleibt halt nur der C2/C4/S als 928-Ersatz und der GT3 als Elfererbe.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Das ist zwar alles sehr selbstbewusst geschrieben, aber leider inhaltlicher Nonsens.
Der Cayenne ist die größte Cash-Cow der Porschegeschichte, hat sich längst amortisiert - und jedes verkaufte Modell bringt Kohle, völlig egal ob der Verkauf in D/USA um 15% zurückgeht. In Russland, China und Nahost zieht er gleichzeitig deutlich an.
Wenn Du eine Firma suchst, die mit Verlust schöne Einzelstücke dengelt und daran pleite geht, bist Du mittlerweile bei Porsche gottseidank völlig falsch.... 🙄
Wie du meinst. Um Nonsens zu bewerten, muss man ihn wenigstens komplett lesen.
Ich habe nicht gesagt, dass der Cayenne keine Kohle bringt.
Ich habe nur meine MEINUNG geäußert, nämlich dass der Bau
einer reinen Modeerscheinung (Power-SUV) für welche Märkte
auch immer, etwas kurzfristig gedacht ist ...
Leute, die ihre Karren wechseln "wie Unterwäsche", haben sicher
eine Weile Spaß am Cayenne, damit ist er ein paar Jahre die
zitierte Cash-Kuh, schön. Was aber, wenn die Möhren auf den
Gerbauchtmarkt kommen, wo sie keiner will, weil sie nicht, wie
die Ikone 911, dort von willigen Zweitkunden aufgefangen werden?
Der "Kunde Scheich X" oder "Milliardär Li" fährt dann mal ein Jahr einen Q7, dann vielleicht einen
X7 von BMW oder den Lamborghini Rambo . . .
Trends setzen heißt die Devise!!
Auf Trends reagieren kann der Konzern ja man mit viertürigen
Passat Coupes gegen den "Trend CLS" oder so ähnlich.
Für die Firma, die Marke und den Mythos PORSCHE ist das kein Rezept, finde ich !!
Mal wieder schön plastisch und polemisierend, gell 😉 ?
Bin halt ein einfaches Gemüt, das mangelnde Fachkenntnis mit
dem Brustton der Überzeugung und etwas Halbwissen kompensiert.
Eine Firma, die mit Motorsportmythen von vor 25 Jahren und mehr wirbt,
sollte einfach nachdenken, was sie auf die Räder stellt.
Der Cayenne könnte ja mal den 959 als letzten Paris Dakar Sieger ablösen . . .
Und dann der Panamera. Wieviele Autos werden denn in der
Liga Maserati Quattroporte oder Aston Martin Rapide abgesetzt?
Oder soll er gegen S-Klasse und Co. antreten?
Wie wird geworben, der Panamera, die konsequente Weiterentwicklung
des 550 Spider ?? Sorry . . .
Ich lasse mich gerne Lügen strafen oder auch als Nonsenslaberer
titulieren, wenn das jemand braucht, völlig ok, man lernt nie aus.
Holy ... ist das lang geworden 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dieselhasser
Eine Firma, die mit Motorsportmythen von vor 25 Jahren und mehr wirbt,
sollte einfach nachdenken, was sie auf die Räder stellt.
stellt sich die Frage, wie lange dieser "Schmäh" noch zieht 😁
Björn
Zitat:
Der Cayenne ist die größte Cash-Cow der Porschegeschichte, hat sich längst amortisiert - und jedes verkaufte Modell bringt Kohle, völlig egal ob der Verkauf in D/USA um 15% zurückgeht. In Russland, China und Nahost zieht er gleichzeitig deutlich an.
Ja, dass ist genau die Krux, die BWLer machen Party während die "guten" Jungs, also Leute wie ich, Idealisten, Autofreaks, angepisst sind und sich wünschen würden "ihren" Porsche wiederzubekommen. Leider sind wir scheinbar in der Minderheit.
Habe dass schon geschrieben aber ich denke im Moment wird einfach bei Porsche nur eines verkauft, der Markenname. Und diesen Namen haben genau die Leute zum Mythos und damit zu dem gemacht was er heute ist, die sich heute im Angesicht eines Cayenne mit Grausen abwenden.
Ich gehe völlig konform mit Dieselhasser wenn er schreibt...
Zitat:
Leute, die ihre Karren wechseln "wie Unterwäsche", haben sicher eine Weile Spaß am Cayenne, damit ist er ein paar Jahre die zitierte Cash-Kuh, schön. Was aber, wenn die Möhren auf den Gerbauchtmarkt kommen, wo sie keiner will, weil sie nicht, wie die Ikone 911, dort von willigen Zweitkunden aufgefangen werden?
Man braucht nur mal die Gebrauchtwagenpreise der 996er anzuschauen um dass ganze Übel zu sehen, mittlerweile (und hier sei mir ein "Gott sei Dank" erlaubt) bekommt man ja für einen guten 993er schon mehr als für einen 996.
Fraglich wie lange sich der Mythos noch zu Geld machen lässt, vor allem wenn man zusätzlich noch am Motorsport spart.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Geradezu bezeichnend für die aktuelle Situation bei Porsche ist die Wiedeking Aussage Motorsport wäre zu teuer. Es tut mir leid, aber da muss ich weinen. OK, jetzt versucht man mit diesem LMP2 Teil wenigstens für die Ami Kunden einen auf Rennsport zu machen, aber einen echten GT1 bzw. ein LeMans Auto kriegt man scheinbar nicht hin, da kauft man sich lieber bei VW ein.
[Ironie]
Porsche braucht keinen Motorsport mehr... 4,5 Mio Siege in der Formel 1, Le Mans und sonstwo auf der Welt beweisen das. Soll sich doch Aston Martin abmühen um gegen die Corvettes auf der Rennstrecke zu bestehen oder Mercedes und BMW sich mit Ferrari auf der Rennstrecke prügeln. Porsche ist das beste das man(n) bewegen kann und wird es aufgrund dieser Vergangenheit noch 20 Jahre mindestens sein.
[/Ironie]
... wenn die ganzen Chinesen und sonstigen Asiaten aufgrund mangelndem Interesse an der Vergangenheit und einem konstanten Blick in die Zukunft in Zukunft lieber Lexus Sportwagen etc. kaufen tangiert uns das genausowenig wie die Vogelgrippe vor Jahren. Ist ja am anderen Ende der Welt 😁
Hallo Freunde,
Habe meine These zum Thema Cayman GTR innerhalb meines postings im
Thread "Was haltet ihr von dieser Meldung" erläutert.
Wen's interessiert kann nachlesen.
Gruss Kühli
Zitat:
Original geschrieben von phob
... wenn die ganzen Chinesen und sonstigen Asiaten aufgrund mangelndem Interesse an der Vergangenheit und einem konstanten Blick in die Zukunft in Zukunft lieber Lexus Sportwagen etc. kaufen tangiert uns das genausowenig wie die Vogelgrippe vor Jahren. Ist ja am anderen Ende der Welt 😁
deute ich es richtig, daß demzufolge nach den grippalen
vögeln auch die chinesen selber wie eine seuche bei
uns einfallen werden...??!? 😰 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
kein richtig schlechter geschmack... 😉
für die lächerliche kleinigkeit von 89,9T€ stünde auch direkt einer zum verkauf: CLICK
ganz klasse wäre natürlich ein TRS... 🙂
mfg
Um einmal Helge Schneider zu zitieren:
"Mein Herz weitete sich zu einem safigen Steak....!"
Ich hatte zwei davon als "CS" (der erste blau, der zweite gelb) und habe es geliebt, diese Dinger zu fahren! Vorher besaß ich einen 944. Mein Boss und meine Frau versuchten mir nach dem 944 einen M5 aufzuschwatzen (damals fuhr die ganze Firma BMW und man wollte alles möglichst einheitlich) - erfolglos! Ich hab mir den 968 dann mal fürn Tag geholt und bin mit meinem Boss mal ne Runde durchs Land gebügelt. Resultat:
Ich bekam meinen CS und er tauschte seinen 7er gegen einen 911.
MfG
Jo, bei einem schönen CS mit M030 und OHNE das blöde Austelldach werde ich sicher irgendwann mal noch schwach ...
sind super Autos!
Zitat:
für die lächerliche kleinigkeit von 89,9T€ stünde auch direkt einer zum verkauf: CLICK
Der ist wirklich wunderschön!!
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
Woran Porsche heimlich herumdoktert:
Cayman S2 turbo mit Keramikbremse/450PS?
naja, das mit der Bremse kann ich mir ja noch vorstellen... aber ob hier wohl genug Platz für nen richtigen Turbo inkl. LLK herscht, wage ich zu bezweifeln 😰
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
naja, das mit der Bremse kann ich mir ja noch vorstellen... aber ob hier wohl genug Platz für nen richtigen Turbo inkl. LLK herscht, wage ich zu bezweifeln 😰
Grüße Björn
Aber geil wäre es schon!! 😰 😛 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Aber geil wäre es schon!! 😰 😛 😁
Gruß
Konni
ja, das finde ich allerdings auch 😁
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
Woran Porsche heimlich herumdoktert:
Cayman S2 turbo mit Keramikbremse/450PS?
Ob Porsche dem 11er noch viel mehr interne Konkurrenz gegenüberstellen sollte, als sie es schon mit der Einführung des Cayman S gemacht haben?