1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayenne: Winterräder vom E3 passen nicht auf's Facelift (E3II)

Cayenne: Winterräder vom E3 passen nicht auf's Facelift (E3II)

Porsche Cayenne 3 (9YA)

Hallo an alle, die vom Cayenne III auf das Cayenne III-Facelift wechseln oder gewechselt haben:
um euch vor möglichen Schaden zu bewahren: die original Winterräder vom Cayenne III passen womöglich nicht auf das Facelift.
Ich hatte für meinen Cayenne Vor-FL (E3) einen Satz original Winterräder in 21"-Format gekauft, weil eine kleinere Dimension aufgrund der serienmäßigen PCCB nicht passte.
Nun wollte ich die Winterräder für meinen neuen Cayenne (Facelift E3II) weiterverwenden, als mir der Verkäufer mitteilte, dass das nicht geht, da sich die Dimension geändert hat. Denn statt bisher
Vorderachse: 9,5 J x 21 ET 46 mit Reifen 275/40 R 21 107V XL,
Hinterachse: 11 J x 21 ET 58 mit Reifen 305/35 R 21 109V XL.
sind jetzt
Vorderachse: 9,5 J x 21 ET 46 mit Reifen 285/45 R21 113V XL,
Hinterachse: 11,0 J x 21 ET 58 mit Reifen 305/40 R21 113V XL.

vorgeschrieben.
Zumindest kann ich die Felgen weiterverwenden, da sich deren Dimension nicht geändert hat, aber die Reifen passen hinsichtlich Dimension und Traglast nicht mehr. Blöd nur, dass ich im Frühjahr nagelneue Winterreifen für den Cayenne gekauft habe...in der alten Dimension. :rolleyes:
Also prüft eure Reifendimensionen und reagiert rechtzeitig, damit ihr beim Umziehen nicht euer blaues Wunder erlebt.
Ich versuche nun, meine alten Winterräder anderweitig zu verkaufen.
Ach ja, neue Schneeketten muss ich auch kaufen, da sich hinten der Abrollumfang geändert hat. Also wer Interesse an unbenutzten Schneeketten im 21"-Format für den Cayenne III hat, gerne PN an mich.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Das hat doch gut geklappt mit den Rädern @knolfi
Jetzt kannst du in Ruhe nach neuen Rädern suchen.

Zitat:

@tobi220 schrieb am 26. September 2024 um 13:33:48 Uhr:


Das hat doch gut geklappt mit den Rädern @knolfi
Jetzt kannst du in Ruhe nach neuen Rädern suchen.

Ja, hat es. Die Neuen sind bestellt, die neuen Schneeketten sind schon da.

Wer Interesse an den alten, ungenutzten und original verpackten 21"-Porsche-Schneeketten hat, gerne PN an mich.

Kurze Info:
Ich habe heute von meinem Reifenhändler die Offerte für einen Satz Pirelli Winterreifen 21 Zoll mit Porsche Kennung erhalten: € 1350.- brutto incl. Montage und Auswuchten.
Wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen, so wichtig ist es dann doch nicht.

Zitat:

@xkman schrieb am 26. September 2024 um 15:01:50 Uhr:


Kurze Info:
Ich habe heute von meinem Reifenhändler die Offerte für einen Satz Pirelli Winterreifen 21 Zoll mit Porsche Kennung erhalten: € 1350.- brutto incl. Montage und Auswuchten.

Der Preis ist in Ordnung. Ich habe für die gleichen WR 1297,10€ brutto inkl. Wuchten und Montage im Juni bezahlt.

Die Argumente für die Änderung, sind reine Kunden Verarschung.
Inzwischen haben das alle Hersteller drauf.

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 26. September 2024 um 15:29:54 Uhr:


Die Argumente für die Änderung, sind reine Kunden Verarschung.

Nein, sind es nicht.

:rolleyes:

Ein Satz 21 Zoll Winterräder kostet im PZ ca. € 7 k. In der Beschaffung kostet der Satz ca. € 1-1,5 k. Bleibt eine rasiermesserdünne Marge übrig, richtig? Da teile ich eher die Meinung von Peter1954-2.
So viel Spaß Porsche fahren auch macht: Ich denke schon, dass Porsche ausgesprochen motiviert an der Preisschraube dreht. So lange die Kunden dafür einen echten Mehrwert erhalten, wie z.B. beim Modellwechsel vom 992/1 GTS auf den 992/2 GTS, finde ich das legitim. Das scheint aber nicht immer der Fall zu sein.

Quatsch, das war doch der Preis für die Reifen mit N-Kennung, aber ohne Felgen. :D:D:D

Sicherlich nutzt Porsche die finanzielle Leistungsfähigkeit seiner Kunden weidlich aus. In diesem Fall allerdings liegen handfeste technische Gründe vor:
Der Reifenumfang vom Cayenne E3 auf Cayenne E3 II wurde von 766 auf 790 mm vergrößert (umgangssprachlich: Mehr Gummi auf der Felge). Damit konnte der Luftdruck in den Reifen abgesenkt werden. Mehr Gummi plus weniger Luftdruck ergibt ein besseres Ansprechverhalten der Federung. Dazu wurden alle Fahrwerkskomponenten vollkommen neu abgestimmt. Luftfederung und Felgen wurden geändert. Also keine kaufmännische Trickserei sondern nachvollziehbare Verbesserungen/Veränderungen.
Jetzt würde mich natürlich interessieren, ob diejenigen, die vom E3 auf den E3 II umgestiegen sind, diesen Komfortgewinn auch wahrnehmen.

Komfort, weil der Wechsel auf 23 Zoll beim E3 II so ist als würde ich beim E3 22 Zoll fahren.

Zitat:

@Holgi33 schrieb am 24. Januar 2025 um 05:26:56 Uhr:


Komfort, weil der Wechsel auf 23 Zoll beim E3 II so ist als würde ich beim E3 22 Zoll fahren.

23-Zöller gibt's beim Cayenne nicht ab Werk. Die größte von Porsche zugelassene Felgengröße ist 22".

;)

Ich rede auch nicht von Original Porsche Felgen

Somit OT, denn hier ging es um Original Winterräder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen