Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!

BMW X6 E71

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

Beste Antwort im Thema

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

349 weitere Antworten
349 Antworten

@raser

von mir aus sollen sie diese Teile verbauen, aber die Impertinenz, die "Papper" noch auf den Teilen zu lassen, ist schon mehr als kühn und schlichtweg unverschämt. Natürlich hat bei Konzernen jeder was vom anderen drin😁😛, aber ich muss ja nicht mit der Leuchtreklame darauf hinweisen. Wenn ich einen Jaguar fahren würde und auf dem Blinkerhebel stü(ä)nde dick und fett, Ford, bekäme ich auch einen Hals, obgleich ich Kenntnis über die tatsächliche Herkunft habe.

Nebenbei; ich stand gerade im Parkhaus direkt neben einem weissen Schayenne und sorry, ich bin erschrocken; der Schayenne schaut neben dem X5 richtig putzig aus. Es liegt mir fern, den Schayenne niederzumachen, ich würde ja unter Umständen auch einmal einen fahren, aber ehrlich, neben dem BMW ein richtig zierliches Teil; und genau das mag ich am X5, ein Brocken, ein Haus, ein "Drum" Auto.
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass die Hersteller von SUV tatsächlich mainstream artig die Autos downsizen um ja keinen Anstoss mehr mehr gegenüber z. B. Harzer Rollern zu bieten. Ich hoffe nur, dass BMW sich beim neuen X5 nicht dieser, durch den Druck von Minderheiten erzeugten Meinung( ist zwar derzeit normal, wer am meisten plärrt, bekommt Recht😠), beugt und ein "Drum" Auto auf den Markt wirft.

Kody

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Nebenbei; ich stand gerade im Parkhaus direkt neben einem weissen Schayenne und sorry, ich bin erschrocken; der Schayenne schaut neben dem X5 richtig putzig aus...

Ja, das stimmt. 😉 Ich muß aber ehrlich sagen, als ich damals den X6 bestellt habe und er kam dann mit diesen 325er Dickschiffwalzen, die ich vorher noch nie live gesehen hatte, bin ich erschrocken. 😉 Und meine damalige Begleitung hat sich sogar erstmal geweigert mitzufahren. Ich hab durchgehalten, aber je nach Gelegenheit hab ich mich fast ein bisschen geniert. Der X6 war mir schon auffällig genug, mit den 0815-Winterrädern hab ich mich wohler gefühlt. So gesehen, ich find das dezentere jetzt sehr angenehm und da gefallen mir auch die breiteren Reifen, dafür die schmaleren nicht. Gegen X5 mit Spurplatten und Kotflügelbreitpaket hab er im Parkhaus keine Chance, das ist klar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von kody05


Nebenbei; ich stand gerade im Parkhaus direkt neben einem weissen Schayenne und sorry, ich bin erschrocken; der Schayenne schaut neben dem X5 richtig putzig aus...
Ja, das stimmt. 😉 Ich muß aber ehrlich sagen, als ich damals den X6 bestellt habe und er kam dann mit diesen 325er Dickschiffwalzen, die ich vorher noch nie live gesehen hatte, bin ich erschrocken. 😉 Und meine damalige Begleitung hat sich sogar erstmal geweigert mitzufahren. Ich hab durchgehalten, aber je nach Gelegenheit hab ich mich fast ein bisschen geniert. Der X6 war mir schon auffällig genug, mit den 0815-Winterrädern hab ich mich wohler gefühlt. So gesehen, ich find das dezentere jetzt sehr angenehm und da gefallen mir auch die breiteren Reifen, dafür die schmaleren nicht. Gegen X5 mit Spurplatten und Kotflügelbreitpaket hab er im Parkhaus keine Chance, das ist klar. 😉

😉aber was wichtig ist, Du hattest einen X6 und fährst jetzt einen Cayenne, ein tolles Auto, dass Dir gefällt, ich fahre einen X5, der mir gefällt und würde auch einen Cayenne fahren. Ich wollte auch einen X6 vor dem dritten X5, aber die Hundebox passte nicht hinein und ohne meinen Hund mache ich gar nichts.

Man sollte nicht festgefahren sein, locker, jedem wie es gefällt und letztlich muss auch gesagt werden, dass der Cayenne doch noch eine Nummer exklusiver ist als der X5/X6 und erst recht als der Touareg. Es fahren nun schon sehr viele X5 durch die Gegend. Wir haben schöne Autos und sollten dies genießen und wenn ich den liveticker bei den Grünen mitverfolge, kommt mir nicht nur das Grauen, sondern auch langsam die Panik und dies meine ich nicht im Spass🙁.

PS: ich habe am X5 keine Spurplatten oder Verbreiterungen; ich mag meine Autos, so wie gedacht und ich pimpere auch nichts am Auto; aber, auch hier, leben und leben lassen😉( aber ich lästere gerne darüber😁😛)

Hmmm😕

Wenn du beim zweieiigen Zwillingspaar Cayenne/Touareg eine Analogie herzustellen versuchst zu den Modellreihen X1 und X5, dann finde ich das nicht besonders treffend.
Der X1 liegt zwei Fahrzeugklassen unter dem X5! Er ist wesentlich kleiner, hat schwächere Motoren und ich behaupte mal, ohne mich beim X1 auszukennen, der X1 hat sicherlich eine deutlich geringere Serienausstattung und manches, was der X5 bietet, kann man im X1 gar nicht ordern.. das passt also vorn und hinten nicht.
Die VW-Schwestern hingegen haben die gleiche Plattform und dementsprechend auch ähnelne Karosserien und annähernd gleiche Platzverhältnisse. Bei den Touareg Motoren kenne ich mich nicht aus, ich schätze mal, dass die aber einfach nur gedrosselt sind bzw. umgekehrt wird bei den Motoren im Cayenne mehr Leistung freigegeben.

Trotzdem bin ich überrascht, wie hübsch und hochwertig das X1-Cockpit aussieht. Das wird ja sonst immer in der Presse harsch kritisiert.

Edit sagt mir gerade noch:
Beim Vergleich der beiden Bilder Cayenne-Touareg.
Die dezenten Lüftungsdüsen im Orginal-VW gefallen mir viel mehr als diese überdimensionierten Teile im Porsche. Gibt es eine Option Turbofön? Die Dinger wären dafür aber nicht gerade ergonomisch positioniert. Oder sollen auf der Fahrt in den Familienurlaub dahinter etwa die Meerschweinchen der Kinder eingesperrt werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kody05


@raser

von mir aus sollen sie diese Teile verbauen, aber die Impertinenz, die "Papper" noch auf den Teilen zu lassen, ist schon mehr als kühn und schlichtweg unverschämt. Natürlich hat bei Konzernen jeder was vom anderen drin😁😛, aber ich muss ja nicht mit der Leuchtreklame darauf hinweisen.
Kody

Der gemeine Cayenne-Käufer erfährt das ja auch nie, wenn er sich nicht gerade in feindlich gesinnten Foren wie diesem herumtreibt. 😁

Welcher Cayenne-Neufahrzeugkäufer schraubt denn an seinem Porsche selbst rum? Die Käuferschicht der Selbstschrauber werden den Cayenne nach fünf oder sechs Jahren mit 150.000km aufwärts erwerben und sich freuen, dass so viele

relativ

preiswerte VW-Teile verbaut sind. Unter diesem Aspekt Punktsieg für den Cayenne.

Zitat:

Original geschrieben von kody05


PS: ich habe am X5 keine Spurplatten oder Verbreiterungen; ich mag meine Autos, so wie gedacht und ich pimpere auch nichts am Auto; aber, auch hier, leben und leben lassen😉( aber ich lästere gerne darüber😁😛)

Wozu braucht man auch sonst ein Forum. 😉

Zitat:

Wenn du beim zweieiigen Zwillingspaar Cayenne/Touareg eine Analogie herzustellen versuchst zu den Modellreihen X1 und X5, dann finde ich das nicht besonders treffend.

Ich wollte damit sagen, ich finde diese Verwandschaftsnörgelei mit dem Touareg ziemlich kindisch. Das Bashing zieht nicht, der VW ist nämlich ein ganz tolles Auto. Aber ein Zwilling ist das wirklich nicht. 😉 Unterschiedlicher geht's doch nicht. Der Markenfreund kann mit allen Sinnen das spüren was er an der Marke schätzt. Wahrscheinlich: Solide, sachlich, kühl, dezent usw., fährt sich anders, sieht völlig anders aus, riecht sogar ganz anders. Wenn man sich über 20.000 Euro beschwert, die der Cayenne mehr kostet... er bietet neben diesen ganzen Unterschieden, 45 PS mehr. Für 20.000 Euro bekommt man bei BMW zwar sage und schreibe 75 PS (40d auf 50d) aber ansonsten das völlig identische Auto. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Edit sagt mir gerade noch:
Beim Vergleich der beiden Bilder Cayenne-Touareg.
Die dezenten Lüftungsdüsen im Orginal-VW gefallen mir viel mehr als diese überdimensionierten Teile im Porsche. Gibt es eine Option Turbofön? Die Dinger wären dafür aber nicht gerade ergonomisch positioniert. Oder sollen auf der Fahrt in den Familienurlaub dahinter etwa die Meerschweinchen der Kinder eingesperrt werden?

Edit2 ergänzt:

Na also Du sagst es doch selbst. Dir gefälllt der Touareg besser, ist doch völlig anders?! Wo ist da der Zwilling? 😉

Sicher, innen sind sie unterschiedlich, ich sprach ja auch nicht von eineiigen Zwillingen 🙂

Ich bin da anderer Meinung, mit 20000€ zwischen Touareg und Cayenne kommt man bestimmt nicht hin aber das müsste man einmal ausrechnen. Wenn ich die Zeit finde mach ich das mal...

Wenn 20000 zwischen 40d und 50d liegen, dann liegen ja 40000€ zwischen 40d und Cayenne S...!?

Aber egal, ich finde VW nicht schlecht und ich würde sofort einen fahren wenn es eine ernsthafte Alternative zum X6 gäbe..

Zur Gleichteilepolitik, klar bedienen sich alle Hersteller aus den Firmentöpfen, aber Andere können das besser kaschieren... 😉

Ich hab hier gestern irgendsoeinen buick gesehen, der sah von hinten aus wie der touayenne, gleiche rueckleuchten nur zusaetzlich in chromeinfassung.
Chlimm

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von kody05


....Nicht nur, dass dieses Auto ein VW ist, nein, es juckt die Herrschaften nicht einmal, dies noch deutlich zu zeigen und nebenbei noch 10tausende Euro mehr zu verlangen, wie für den VW Klon.
Vielleicht mal folgende Anregung. Ein Gedankengang:
Ich finde eigentlich gar nicht, dass man das großartig verstecken muß. VW baut tolle Autos. Ich bezweifle, dass man als BMW oder Cayennefahrer einen Grund hat, hochnäsig zu sein. Der blitzsaubere, neue Touareg ist moderner, er steckt den älteren X5 in die Tasche. Und der Phaeton ist auch super, teilt sich die Plattform mit dem Bentley - und die wurde für den Bentley entwickelt und anschließend für den Phaton adaptiert, heißt es. Also, der Cayenne könnte die Verwandtschaft mit Stolz zeigen. Bugatty, Lamborghini, Ducati, MAN, Scania Sattelschlepper usw. sind auch alles VWs - und keine schlechten.

Aber, ich kann als Laie eigentlich überhaupt keine Ähnlichkeit entdecken. Welcher jetzt besser ist, ist schwer zu sagen, das ist wahrscheinlich hauptsächlich Geschmackssache. Hier mal der Vergleich der Innenräume:
Cayenne vs. Touareg.

Sicherlich, Lenkrad Schalthebel und Pedale haben beide. Wenn man das mit Ähnlichkeit meint, dann stimmt das natürlich. Sehr ähnlich, es handelt sich in der Tat in beiden Fällen um ein Auto. Wenn man jetzt mal davon ausgeht, zwischen Touareg Diesel V8 und Cayenne liegen sagen wir 20.000 Euro. Dann bekommt man also 45 PS und einige NMchen Unterschied, inkl. Auto-Cockpit mit Lenkrad, Pedal und Ähnlichkeit für 20.000 Euro.

Herr Raser schummelt und zwar gewaltig!

Nimmt einfach ein Bild von einem alten Touareg Inneraum als Vergleich mit dem neuen Cayenne Innenraum.....🙄

Böse,böse.....😁

Hier noch einmal den Vergleich richtiggestellt!

Und schon ist der Unterschied geschrumpft!😉🙂

Gut recherchiert, aber ich verzeihe Raser, in der Not frist der Teufel Fliegen😉

Also wenn es BMW morgen nicht mehr gäbe, ich würde glatt den Touareg nehmen...😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Gut recherchiert, aber ich verzeihe Raser, in der Not frist der Teufel Fliegen😉

Also wenn es BMW morgen nicht mehr gäbe, ich würde glatt den Touareg nehmen...😁

Wenn es BMW morgen nicht mehr geben würde.......dann würde ich mir einen Alpina holen!😉😛😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Herr Raser schummelt und zwar gewaltig!
Nimmt einfach ein Bild von einem alten Touareg Inneraum als Vergleich mit dem neuen Cayenne Innenraum.....🙄

Böse,böse.....😁

Hier noch einmal den Vergleich richtiggestellt!

Und schon ist der Unterschied geschrumpft!😉🙂

Das war nicht geschummelt, das war ein sog. "Hoeneß... Hon... Honest Mistake". Ein ehrliches Versehen, ich wollte mich doch schon selbst anzeigen.🙄 Aber dann nehmen wir lieber den: Den Farbuntetschied darf ich ganz legal für den dramaturgischen Effekt nutzen: 😉

http://image.motortrend.com/.../2012-Volkswagen-Touareg-cockpit.jpg

Ich finde aber trotzdem nicht, dass man in dem schicken VW irgendwelche mindererwertigen Teile aus dem Analogkäseporsche entdecken kann. 😉

Ich bin auch jedes Mal enttäuscht wenn ich etwas aus dem VW Regal bewege. Außer beim T5... Da sind die Jungs spitze. Bester Kleinbus ever...

Zitat:

Original geschrieben von gershX


Ich hab hier gestern irgendsoeinen buick gesehen, der sah von hinten aus wie der touayenne, gleiche rueckleuchten nur zusaetzlich in chromeinfassung.
Chlimm

Mal ehrlich, hallo?? ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen