Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!

BMW X6 E71

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

Beste Antwort im Thema

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

349 weitere Antworten
349 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Folgende Situation:

Beide Autos X5/X6 und Schayenne S Diesel kosten gleich und haben die gleichen LR.

Was nun?
Was tun?

😕

Also in diesem Fall, würd ich vielleicht den neuen abwarten und dann den völlig rückgratlosen BMW-Verkäufer erpressen. 😉 Aber meine Auto-Liebe ist auch eher kurzlebig. Nach ein paar Wochen ist eh die Luft raus.

Ein so schlechtes Auto ist der Cayenne sicher nicht und dass die Schalter alle wackeln...naja, liegt sicher im Auge des Betrachters.

Wird der nicht in Bratislava gebaut? Wo auch die Skodas gemacht werden?? (Ich weiss es echt nicht!) Und die Skodas sind allesamt sauber zusammengebaut, auch und gerade in Anbetracht des kleinen Geldes, das sie kosten.

Da werden die Tschechen doch auch ein Luxusgefährt wie den Cayenne vernünftig hinkriegen?

Ein bisschen reizt der mich ja schon....alleine, um mal einen besessen zu haben und mir den Kindheitstraum vom Porsche zu erfüllen.

Muss man mal sehen, wenn und wann mir der aktuelle X5 "über" ist...noch empfinde ich ihn nicht als unerträglich 😉 🙂

Schönes WE

Michael

puh raser,

welch mühevoller Erguss🙁 , Ruhe bewahren und tapfer bleiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von neuer X5 M50d Fahrer


puh raser,

welch mühevoller Erguss🙁 , Ruhe bewahren und tapfer bleiben 😁

Ich BIN tapfer. Als heimatloses, unterdrücktes X6-Forumsmitglied, bin ich abgehärtet. Es bleibt einem ja gar nichts anderes übrig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


.........
Übrigens muß ich mal ein große Lob aussprechen. Ich finde, wie man hier mit Minderheiten und Behinderten umgeht, vor allem wenn sie so ein schlimmes Augenleiden an den Rücklichtern haben, ist absolut vorbildlich. Ich werde zwar nicht ernst genommen, aber das macht nichts. Hauptsache ich darf mitmachen. 😉

...........

Man stelle sich den umgekehrten Fall vor, ein X6 getestet im Porscheforum - um Gottes Willen. 😰 BMW-Fahrer gelten da als Aussätzige, in einen X6 würde sich schon gar niemand reinsetzten. Es mangelt einfach an Aufklärung....

...............

Lieber Andreas,

ein Lob ist hier völlig unangemessen.. 😉

Im Gegenteil ist es doch so, daß Du uns hier durch Deine Cayenne-Präsenz nicht mutterseelenallein in einer trüben X6-Brühe versauern lässt... . So kann man sich ereifern, sich reiben und sich auch mal auf die Schippe nehmen.. - alles das, nur eben nicht respektlos..

Eben eine echte Symbiose und Bereicherung!

Und noch etwas.
Auch wenn ich ihn noch nie fahren konnte/durfte.. Ein Cayenne S mit 8-Ender und 400 PS ist gaaanz sicher kein Fahrzeug, welches sich hinter den ganzen X6' hier zu verstecken braucht! Tolles Auto sicher, welches ich auch gerne mal fahren würde.. 😉

Axel, dankeschön für Dein Mitleid. Das geht runter wie Öl. Ich war schon völlig frustriert.😉

Zitat:

Original geschrieben von avm66


Und noch etwas.
Auch wenn ich ihn noch nie fahren konnte/durfte.. Ein Cayenne S mit 8-Ender und 400 PS ist gaaanz sicher kein Fahrzeug, welches sich hinter den ganzen X6' hier zu verstecken braucht! Tolles Auto sicher, welches ich auch gerne mal fahren würde.. 😉

Ich bitte dich, mach es einfach mal...😛

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Axel, dankeschön für Dein Mitleid. Das geht runter wie Öl. Ich war schon völlig frustriert.😉

Mach dir mal keinen Kopf, wir lieben dich doch alle hier😛

Und wenn du willst, darfst du mal meinen fahren...😉

Aber trotzdem... was um himmelswillen hast du geraucht, dass du ein Auto mit diesem Hintern schön findest🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Axel, dankeschön für Dein Mitleid. Das geht runter wie Öl. Ich war schon völlig frustriert.😉
Mach dir mal keinen Kopf, wir lieben dich doch alle hier😛

Und wenn du willst, darfst du mal meinen fahren...😉

Aber trotzdem... was um himmelswillen hast du geraucht, dass du ein Auto mit diesem Hintern schön findest🙄😉

Danke das ist lieb von Dir. Dein Angebot ist auch sehr freundlich, weiß ich wirklich sehr zu schätzen. 😉 Dein Testergebnis hab ich zur Kenntnis genommen, aber... Wie sag ich's... die Erkenntnisse laufen in kleinen Details doch etwas deutlicher auseinander. 😉

Mit dem X6 bin ich durch leider - bis auf Weiteres. Man weiß ja nicht was kommt. Aber mir kannst ihn auch in der fünfhundertfünzigfantastiliarden PS Version auf den Bauch binden. Das wurde auch trotz Kampfansage mit Supersonderspezialangebot nichts mehr. Der Koreaner mit hässlichem Hintern hat da selbst in meiner Schmalbrustversion vorne gelegen. Die's dann geworden ist, weil der direkte Konkurrent völlig bizarr teuer ist. Aber ich muss auch sagen, ich hatte bei der Probefahrt mehr Glück. Die Testautos standen voll im Saft, mit allem was die Liste hergab. Sogar der kleine Diesel war damals mit den Turbo II Rädern aufgehübscht. Man gibt sich da in dem Discountgeschäft eigentlich sehr viel Mühe bei sowas. Diese komischen Rädchen die Du drauf hattest gibt's nur als allergünstigste Winterradoption. Schon im Winter sehr selten. Serienmäßig ist das zwar auch nicht üppig, aber DIE hat auf einem Auto im Sommer wahrscheinlich noch nie jemand gesehen. Wie kommen die da drauf? Das ist ja quasi mutwillig verunstaltet, Sabotage vielleicht? Nach PZ sah das ja nicht aus, hast Du da irgendwelche Feinde? Hast Du die Bremsleitung kontrolliert?

Und ich bin natürlich kein Schnickschnacktyp. Headup z.B. geht mir im Mietwagen schon ausreichend auf die Nerven und wird abgeschaltet. Das brauch ich bestimmt nicht mehr im eigenen Auto, das erklärt vielleicht auch einiges. Mein Eindruck beim Umstieg auf den X6 nach der Testfahrt war aber völlig anders als Du es beschreibst. Ich kam mir plötzlich vor wie im knatternden, grobschlächtigen Traktor. Das war aber natürlich kurz vor Leasingende und meine alte Schüssel war schon ziemlich runtergeritten. Aber nochmal ein X6 war danach völlig vom Tisch.

So blitzsauber wie Du ihn fotografiert hast, hab ich ihn schon lange nicht mehr gesehen. Die Lichter fand ich mal gut, aber das ist schon eine Weile her. Ja, stimmt, der Hintern könnte jetzt langsam ein Lifting vertragen. Das dauert leider noch. Bis dahin löst sich das Problem von alleine, weil ich ihn ja nicht wasche. Meine sind dunkler und unter dem Dreck fallen sie eigentlich kaum auf. 😉

Ja, die Ausstattung dieses Modells war schon hart...

Mit voller Hütte wie man so schön sagt, wäre der Eindruck wahrscheinlich schon etwas positiver und würde vieles überblenden...

Ich brauche son HUD auch nicht und schalte es auch immer aus, und ne elektrische Lenkradverstellung eigentlich auch nicht, aber in so nem teurem Gerät erwartet man es einfach...

Ich bin ein Ausstattungsfetischist, erst kreuze ich alles an was geht und dann nehme ich raus was mich nervt... In diesem Fall war ich echt schockiert, daß ein PZ son Teil hinstellt🙁

Das der zudem auf derartigen Rädern stand, gehört echt bestraft!!!

Aber nichtsdestotrotz sind es halt die vielen kleinen Details die dem Namen nicht gerecht werden.

Einfach zu viel VW! Einen vollen Touareg bekommt man so um 109.000€ glaub ich, der gleiche Wagen quasi als Cayenne min. 30.000€ mehr... Dafür könnten aber die Kunstoffteile im gesamten Innenraum auch mal von nem 400€ Zeitarbeiter mit nem Messerchen bearbeitet werden... Gussnasen sind für mich in der Klasse ein absolutes Nogo...

Ich muss gestehen, unter gleichen Rahmenbedingungen würde ich auch einmal zum Vorsche Schayenne greifen; nach 3 X5 reizt auch einmal etwas Neues. Anderseits bin ich aber nicht bereit, die meines Erachtens unverschämte Preispolitik bei Porsche mitzumachen und wenn dann zudem, wie im vorliegenden Falle, fast das ganze Kfz. ein VW ist, erst recht nicht. Aber, was dem Fass den berühmten Boden ausschlägt und mir der Hals schwillt, ist die Tatsache, dass völlig ungeniert die Aufkleber von VW munter auf den Teilen im Kfz belassen werden. Ich halte dies für derartig unverschämt, arrogant, dass mir fast die Worte fehlen. Nicht nur, dass dieses Auto ein VW ist, nein, es juckt die Herrschaften nicht einmal, dies noch deutlich zu zeigen und nebenbei noch 10tausende Euro mehr zu verlangen, wie für den VW Klon.

Kody

mein Reden,
Porsche verkommt zur Designabteilung bei VW !!! Der letzte eigene V8-Block wird nun durch 3Liter V6-Blöcke mit Turboaufladung aus dem Hause VW ersetzt (siehe Panamera und dann auch Cayenne ). Lediglich in Turbo und GTS-Varianten werden noch die letzten veralteten Motoren an den Deppen gebracht.
Weiß jemand ob die "neuen 3L Porsche-Motoren" von Audi sind oder womöglich gar die alten VR6 von VW sind ?

Zitat:

Original geschrieben von kody05


....Nicht nur, dass dieses Auto ein VW ist, nein, es juckt die Herrschaften nicht einmal, dies noch deutlich zu zeigen und nebenbei noch 10tausende Euro mehr zu verlangen, wie für den VW Klon.

Vielleicht mal folgende Anregung. Ein Gedankengang:

Ich finde eigentlich gar nicht, dass man das großartig verstecken muß. VW baut tolle Autos. Ich bezweifle, dass man als BMW oder Cayennefahrer einen Grund hat, hochnäsig zu sein. Der blitzsaubere, neue Touareg ist moderner, er steckt den älteren X5 in die Tasche. Und der Phaeton ist auch super, teilt sich die Plattform mit dem Bentley - und die wurde für den Bentley entwickelt und anschließend für den Phaton adaptiert, heißt es. Also, der Cayenne könnte die Verwandtschaft mit Stolz zeigen. Bugatty, Lamborghini, Ducati, MAN, Scania Sattelschlepper usw. sind auch alles VWs - und keine schlechten.

Aber, ich kann als Laie eigentlich überhaupt keine Ähnlichkeit entdecken. Welcher jetzt besser ist, ist schwer zu sagen, das ist wahrscheinlich hauptsächlich Geschmackssache. Hier mal der Vergleich der Innenräume:
Cayenne vs. Touareg.

Sicherlich, Lenkrad Schalthebel und Pedale haben beide. Wenn man das mit Ähnlichkeit meint, dann stimmt das natürlich. Sehr ähnlich, es handelt sich in der Tat in beiden Fällen um ein Auto. Wenn man jetzt mal davon ausgeht, zwischen Touareg Diesel V8 und Cayenne liegen sagen wir 20.000 Euro. Dann bekommt man also 45 PS und einige NMchen Unterschied, inkl. Auto-Cockpit mit Lenkrad, Pedal und Ähnlichkeit für 20.000 Euro.

Aber was ist dann damit?
X5 50d vs. X5 40d
Da liegen auch 20.000 Euro dazwischen. Da bekommt man zwar wieviel? 75 PS mehr, aber die sind bis auf die Farbe völlig gleich.

Noch krasser hier:
X1 vs. X5M
Tut man sich auch schwer als Laie mit dem Unterschied. Jedenfals viel schwerer als bei Cayenne und Touareg. Aber das dürften 70-80.000 Euro Unterschied sein. Also der Touareg ist bestimmt ein genauso tolles Auto wie der Cayenne, aber völlig anders. Um die Ähnlichkeit mit dem Cayenne zu entdecken muss man schon genau wissen wo der Aufkleber im Motorraum versteckt ist. 😉 Und der ließe sich mit ganz modernen Spezialtuningmethoden vom Spezialisten wegtunen (mit mattem Tesafilm).

Nur, wer will schon einen VW fahren? Ich sicher nicht... sorry.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Nur, wer will schon einen VW fahren? Ich sicher nicht... sorry.

Im BMW Forum natürlich niemand, das ist völlig klar. Aber das wollen wahrscheilich viele Leute die sich sagen: wer will schon einen BMW fahren? Verkaufen sich ja beide blendend. 😉

Oder aber vielleicht sogar BMW-Fahrer, die sich sagen, wer will schon einen X5 fahren, der mit einem X3 verwandt ist, der aussieht wie ein X1. Damit muß man ja jetzt rechnen.

Man muß ja auch sagen, in dieser "VW-Designabeilung" ist ja der Cayenne das Armeleutemodell für die Pseudos. Der Innenraum beim Panamera und jetzt beim 991 ist zwar hübscher weil die hässlichen, überflüssigen Geländegriffe an der Mittelkonsole fehlen, aber ansonsten hat er das vom Panamera geerbt - ein bisschen anders angeordnet, ansonsten praktisch völlig identisch. Wie der 991 und der Cayman/Boxster jetzt auch. Also wenn der Pseudoporsche innen ein minderwertiger VW ist, dann sind das die richtigen für die einzige wahren Heckmotorporschefahrer ja eigentlich jetzt auch. Luftkühlung gibt's auch ja nicht mehr wie sich das eigentlich für einen Porsche aus Gußeisen gehört. Und da muss ich wirklich sagen: find ich gut dass das jetzt alles VWs werden! In allen Modellen endlich ein längst überfälliger Schritt nach vorn. Dank VW-Designabteilung werden die Autos durch die Bank immer besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen