Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!

BMW X6 E71

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

Beste Antwort im Thema

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

349 weitere Antworten
349 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



...

Da kommt dann einer mit seinem ranzigen E36 und brettern dir schön voll rein. Die Versicherung zahlt 0 Euro weil es auf einer Rennstrecke stattfand und du kannst bei einem Tagelöhner dann die "erfolgreiche" Pfändung einleiten :-)

das ist eigentlich alles halb so wild find ich.

ich bleibe immer unterm limit, geht doch um nix. und ich lasse zur not auch mal drei schnellere überholen wenn es denn sein muss. spaß macht es trotzdem wie sau. die karre klebt auf der straße.

meine reifen fanden es nicht so prall gestern 😁

witzig fand ich den GT3 und das britische rennmoped die ich überholt habe, da waren scheinbar wirklich schisser am lenker, wenn die heimkommen und erzählen, dass sie sich von nem kreuzfahrtschiff überholen lassen mussten werden sie der star im ort 😁

achso: touristenfahrten sind idr versichert, die NOS gilt einfach nur als maut einbahnlandstraße...es gilt die STVO. man nimmt an keiner rennveranstaltung teil!

achso. der nervige sägezahn war übrigens komplett weg auf der rückfahrt!
karre nur noch halb so laut 😁

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


achso: touristenfahrten sind idr versichert, die NOS gilt einfach nur als maut einbahnlandstraße...es gilt die STVO. man nimmt an keiner rennveranstaltung teil!

Gilt nicht auf Landstraßen eine Geschwindigkeitsbegrenzung laut StVO? Hat die Nordschleife eigentlich einen abgesetzten Radweg mit blauem Radwegzwangsbenutzungsschild? Sonst kann ich ja laut StVO auf der Straße fahren. Wie soll ich mich als Radfahrer verhalten, wenn ich eins dieser Rennautos überholen will, was ist dort so üblich? Wie auf der normalen Landstraße dem hupenden Autofahrer ebenfalls einen Vogel zeigen? Oder kann man unter Euch rustikalen Rennfahrern schonmal den Stinkefinger benutzen?

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


achso. der nervige sägezahn war übrigens komplett weg auf der rückfahrt!
karre nur noch halb so laut 😁

Der Sägezahn... ja das glaub ich, dass der nervt. Hatte der F-X5 seinen Fiat an der Rennbahn geparkt oder warum saß der auf der Hinfahrt bei Dir im Auto? Wenn der so laut schnarcht hätte ich ihn gar nicht erst mitgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Kailash


Gilt nicht auf Landstraßen eine Geschwindigkeitsbegrenzung laut StVO? Hat die Nordschleife eigentlich einen abgesetzten Radweg mit blauem Radwegzwangsbenutzungsschild? Sonst kann ich ja laut StVO auf der Straße fahren. Wie soll ich mich als Radfahrer verhalten, wenn ich eins dieser Rennautos überholen will, was ist dort so üblich? Wie auf der normalen Landstraße dem hupenden Autofahrer ebenfalls einen Vogel zeigen? Oder kann man unter Euch rustikalen Rennfahrern schonmal den Stinkefinger benutzen?

stinkefinger sind ein akzeptiertes völkerverständigungssignal, wie sonst könnten sich gleichzeitig holländer, deutsche, 3er-fahrer, briten und franzosen neben luxemburgern, schweden, norwegern, österreichern und schweizern! auf einer einbahnstraße tummeln?

merke!
nicht jede einbahnstraße besitzt einen radweg! aber
nach drei erfolgreichen überholmanövern auf der mordschleife wirst du automatisch zu tour de france zugelassen.
als teamarzt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


stinkefinger sind ein akzeptiertes völkerverständigungssignal...

Der Meinung bin ich auch. Der Stinkefinger hat ganz zu Unrecht so einen schlechten Ruf. Ohne Hupe zum Zurückhupen, ist das für mich oft die einzige Möglichkeit der Verständigung! Wenn man die Bedeutung der Antwortsignale der Hupenlosen mißversteht, sollte man sie mit dem Multiple Choice Fragebogen einüben - mehrere Antworten möglich, alle richtig:

a) Danke lieber Huper für den freundlichen Hinweis, ich fahre trotzdem nicht auf dem scheiß Radlweg.
b) Vorsicht lieber Huper, es regnet gleich. Mach besser mit dem Finger Dein Schiebedach zu.
c) Laut Fingertest kommt der Fahrtwind grad günstig von vorne. Die Startbahn ist doch völlig frei, gib halt Gas Du kannst abheben.

Aber wir schweifen vom Thema ab. Meinst Du wirklich, dass die Kaskoversicherung so einen Fall wie von dem Asphaltkunstläufer vorhin abdecken würde? Wenn dort die StVO gilt, hat man bei einem Kurvendrift, der blöderweise mit einem Gegenpendler endet, zumindest §1 nicht beachtet. Vielleicht kann man da ja grobe Fahrlässigkeit unterstellen und die ist ja nicht von jeder Police abgedeckt.

Und vielleicht kann die Versicherung sogar argumentieren, dass man den Grenzbereich seiner Driftkünste auf der Rennbahn ja nicht grob fahrlässig gesucht hat, sondern vorsätzlich. Also ich würde mich nicht drauf verlassen, dass da eine 08/15 Günstigdirektversicherung anstandslos zahlt. Vielleicht gibt es ja spezielle Policen für sowas.

ist doch völlig irrelevant was wir hier sagen und denken!

Die Chinesen schlagen sich um die Karre !!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

Hej FX,

hab Deinen Fahrbericht zum i8 ja aufmerksam verfolgt und bin nun hier hängen geblieben. Gehört der Thread nicht ins Porscheforum??? 😁

Hängen geblieben? Fühl mich geschmeichelt😛😉

Den Thread habe ich bewusst in den BMW Bereich gestellt, weil ich unter den BMW Fahrern mehr Realisten sehe die sich nicht so einfach einen Touareg mit Porschewappen für 30.000€ andrehen lassen...

Wer's möchte kann den Thread auch gerne überallhin verlinken...

wie gut dass Rover weg ist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Hängen geblieben? Fühl mich geschmeichelt😛😉

Den Thread habe ich bewusst in den BMW Bereich gestellt, weil ich unter den BMW Fahrern mehr Realisten sehe die sich nicht so einfach einen Touareg mit Porschewappen für 30.000€ andrehen lassen...

Wer's möchte kann den Thread auch gerne überallhin verlinken...

Ob bei BMW Fahrern mehr Realisten sind, wage ich ernsthaft zu bezweifeln...manchmal habe ich das Gefühl, das Gegenteil ist der Fall😁..., den, ob ein X5d mit Schnick und Schnack einiges über 100 mille, gefertigt im USA Land, diese Wertigkeit hat bzw. sein Geld wert ist, nun ja, darüber lässt sich auch der eine oder andere Gedanke verschwenden.

Die Kfz. in dieser Preisklasse geben sich doch, auf Abstriche, Vorteile, hier oder da, nichts. Es entscheidet der Geschmack, das Lebensgefühl und auch das "feeling" und /oder "lifestyle" das ein Produkt verkörpert und wenn der Geldbeutel passt und derjenige der das "Porschewappen" bevorzugt um eben diesen lifestyle zu leben und zu genießen und dazu bereit ist, mehr zu zahlen, bitte sehr......😉

Um die Uhrzeit abzulesen, genügt eine Aldi Uhr für 5 Euro, es muss keine Patek sein, aber das Teil am Gelenk zu haben, hat schon was.....die Dame braucht auch keine Hermes Kelly oder Birkin ab 7500 Euro aufwärts, es reicht auch eine Lidl Tüte......eine HDavidson ist auch eine andere Nummer, wie ein Japan Chopper....es ist das Gefühl, dass der Kunde mit einem Produkt verbindet und er dafür bereit ist zu zahlen.....Leben und leben lassen....🙂

Kody

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Ob bei BMW Fahrern mehr Realisten sind, wage ich ernsthaft zu bezweifeln...manchmal habe ich das Gefühl, das Gegenteil ist der Fall😁...,
...
Um die Uhrzeit abzulesen, genügt eine Aldi Uhr für 5 Euro, es muss keine Patek sein,
...
Leben und leben lassen....🙂

Lieber Gotthold-Ephraim, vielen Dank für Deine philosophische Betrachtung zur Realität. Du meinst also, die Autos nehmen sich nichts. Aber die Däumchenstatistik hier im Thread sagt doch was ganz anderes. Die Realität der Realisten hier ist doch eine ganz andere: Der Cayenne hat lauter VW-Aufkleber und ist der allerletzte Schrott, der BMW ist aber ein ganz fantastisches Auto. Als Philosoph findest Du vielleicht keine vernünftige Erklärung dafür, aber Autofahren und -foren lassen sich viel besser mit Physik erklären:

Seit Mitte des 20ten Jahrunderts weiß man doch, die Realität hängt vom Bezugssystem ab. So wie sich hier die Welt um eine weiß-blaue Sonne dreht, steht ein paar Millionen Lichtjahre entfernt, irgendwo hinter dem Pferdekopfnebel, ein wappenförimger Doppelstern im Zentrum. Seit Einstein ist ja nichts mehr absolut, auch Raum und Zeit sind relativ. In Gegenwart von schweren Massen um die sich z.B. so eine BMW-Welt dreht, folgt der verkrümmte Blick auf die Realität dem Licht in der gekrümmten Raumzeit. Deswegen die vielen Däumchen, das liegt am weiß-blauen Gravitationszentrum hier im Sonnensystem.

Aber rund um Alpha-Porschauri wirken ganz andere Kräfte. Da sind ein paar ganz besondere Außerirdische dabei. Manche sind so nah dran am Gravitationszentrum, die können selbst mit ihrem sagenhaften Lichtgeschwindigkeitsporsche nicht mehr entkommen. Die rasen nur noch um ein punktförmiges schwarzes Loch im Zentrum Ihres Universum. Da bleibt beim Porschefahren sogar die Zeit stehen - auf der Patex oder Uhu. Aber was die wahrnehmen ist genauso Realität wie diese hier. Das hängt alles nur vom Bezugssystem ab und wie grotesk die Raumzeit schon verkrümmt ist.

Übrigens: Ich arbeite grade an der vereinigten relativistischen Quantenfeldtheorie um die beiden Welten unter einen Hut zu bringen. BMW und Porsche... Schwierig, schwierig. Eine der größten Herausforderung der modernen Autoforumsphysik. Bisher weiß man nur, relativ haben die Quandts relativ wenig damit zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga



Zitat:

Original geschrieben von kody05


Ob bei BMW Fahrern mehr Realisten sind, wage ich ernsthaft zu bezweifeln...manchmal habe ich das Gefühl, das Gegenteil ist der Fall😁...,
...
Um die Uhrzeit abzulesen, genügt eine Aldi Uhr für 5 Euro, es muss keine Patek sein,
...
Leben und leben lassen....🙂
Lieber Gotthold-Ephraim, vielen Dank für Deine philosophische Betrachtung zur Realität. Du meinst also, die Autos nehmen sich nichts. Aber die Däumchenstatistik hier im Thread sagt doch was ganz anderes. Die Realität der Realisten hier ist doch eine ganz andere: Der Cayenne hat lauter VW-Aufkleber und ist der allerletzte Schrott, der BMW ist aber ein ganz fantastisches Auto. Als Philosoph findest Du vielleicht keine vernünftige Erklärung dafür, aber Autofahren und -foren lassen sich viel besser mit Physik erklären:

Seit Mitte des 20ten Jahrunderts weiß man doch, die Realität hängt vom Bezugssystem ab. So wie sich hier die Welt um eine weiß-blaue Sonne dreht, steht ein paar Millionen Lichtjahre entfernt, irgendwo hinter dem Pferdekopfnebel, ein wappenförimger Doppelstern im Zentrum. Seit Einstein ist ja nichts mehr absolut, auch Raum und Zeit sind relativ. In Gegenwart von schweren Massen um die sich z.B. so eine BMW-Welt dreht, folgt der verkrümmte Blick auf die Realität dem Licht in der gekrümmten Raumzeit. Deswegen die vielen Däumchen, das liegt am weiß-blauen Gravitationszentrum hier im Sonnensystem.

Aber rund um Alpha-Porschauri wirken ganz andere Kräfte. Da sind ein paar ganz besondere Außerirdische dabei. Manche sind so nah dran am Gravitationszentrum, die können selbst mit ihrem sagenhaften Lichtgeschwindigkeitsporsche nicht mehr entkommen. Die rasen nur noch um ein punktförmiges schwarzes Loch im Zentrum Ihres Universum. Da bleibt beim Porschefahren sogar die Zeit stehen - auf der Patex oder Uhu. Aber was die wahrnehmen ist genauso Realität wie diese hier. Das hängt alles nur vom Bezugssystem ab und wie grotesk die Raumzeit schon verkrümmt ist.

Übrigens: Ich arbeite grade an der vereinigten relativistischen Quantenfeldtheorie um die beiden Welten unter einen Hut zu bringen. BMW und Porsche... Schwierig, schwierig. Eine der größten Herausforderung der modernen Autoforumsphysik. Bisher weiß man nur, relativ haben die Quandts relativ wenig damit zu tun.

Sag, was nimmst du eigentlich? In der Apotheke bekommst das sicher nicht!? 😁

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Sag, was nimmst du eigentlich? In der Apotheke bekommst das sicher nicht!? 😁

LG
Martin

Jeden morgen vor dem Einloggen in der Kaffeepause, erstmal ein Pfeifchen zur Entspannung. Dann geht das ganz locker von der Hand. Es handelt sich um eine Spezialzüchtung. Ein Mischung aus Basilikum, Domestos und Corega-Tabs. Ich lass Dir was zukommen. 😉

@raser1000 an @kody05: "Lieber Gotthold-Ephraim, vielen Dank für Deine philosophische Betrachtung zur Realität. Du meinst also, die Autos nehmen sich nichts"

@raser1000, Dein Vergleich mit Lessing.......🙄, aber Kody05 tut es auch und mir bedarf es nicht dieser "Ehre". Man sollte nicht alle und jeden hier drin anschießen............😉

Kody05

Zitat:

Original geschrieben von kody05


@raser1000, Dein Vergleich mit Lessing.......🙄, aber Kody05 tut es auch und mir bedarf es nicht dieser "Ehre". Man sollte nicht alle und jeden hier drin anschießen............😉

Kody05

Kody05, wie Du wünscht. Deine Bescheidenheit ehrt Dich. Aber jetzt stell doch Dein Licht nicht so unter den Scheffel. Ich zum Beispiel bin ein großer Anhänger Deiner philophischen Betrachtungsweise. Bitte weiter so, das war doch nicht angeschossen! 😰 😉 Aber vielleicht sollten wir zwischendurch lieber auch mal wieder was "Produktives" beitragen hier im Autoforum. Sonst wird man gleich wieder sauer und schmeißt uns raus: VW, is doch voll Scheiße ey. BMW suppa krass, Alta. Olé Olé!

Deine Antwort
Ähnliche Themen