Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!

BMW X6 E71

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

Beste Antwort im Thema

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

349 weitere Antworten
349 Antworten

Also ich habe meiner Gattin einen zweiten gekauft, da ich auf einen Neuwagen (ohne Zulassung, aber über 2 Jahre im Verkaufsraum) dann 36 % Nachlass erhalten habe. Ist aber trotzdem noch teurer als der Hybrid mit 500 € Leasingrate im Monat ohne Anzahlung.

Aber wenn man die Online-Portale einmal gewissenhaft vergleicht finde ich den Wertverlust der x6en schon höher als der von Porsche.

Beetlejuice

Zitat:

Original geschrieben von Beetlejuice29


Also ich habe meiner Gattin einen zweiten gekauft, da ich auf einen Neuwagen (ohne Zulassung, aber über 2 Jahre im Verkaufsraum) dann 36 % Nachlass erhalten habe. Ist aber trotzdem noch teurer als der Hybrid mit 500 € Leasingrate im Monat ohne Anzahlung.

Aber wenn man die Online-Portale einmal gewissenhaft vergleicht finde ich den Wertverlust der x6en schon höher als der von Porsche.

Beetlejuice

http://locator.porsche.com/ipl-customer/ipl/details/details.ipl

Porsche Cayenne Diesel

Preis: 69.900 € (MwSt. ausweisbar)

Kilometerstand: 22.000 km
Erstzulassung: 10/12
Farbe: meteorgraumetallic
Hubraum: 3.000 ccm
Leistung: 180 kW / 245 PS
Vorbesitzer: 1

100-l-Kraftstofftank
19-Zoll Cayenne Design II Rad
8-Gang Tiptronic S inklusive Auto Start-Stop-Funktion
Automatisch abblendbare Außen- und Innenspiegel (in Verbindung mit Memory-Paket)
Automatische Heckklappe
BOSE® Surround Sound-System
Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS)
Dachreling inkl. Dachleisten schwarz
Exterieur-Paket schwarz Hochglanz
Handyvorbereitung
HomeLink® (Garagentoröffner)
Komfort-Memory-Paket (14-Wege)

Luftfederung mit Niveauregulierung und Höhenverstellung inkl. Porsche Active Suspension Management (PASM)
Multifunktionslenkrad mit Lenkradheizung
Panorama Dachsystem
ParkAssistent vorne und hinten
Porsche Communication Management (PCM) inklusive Navigationsmodul
Privacy-Verglasung
Raucher-Paket
Reifendruckkontrollsystem (RDK)
Servolenkung Plus
Sitzheizung vorne und hinten
Spurwechselassistent (SWA)
Universelle Audio-Schnittstelle

wo wird der wohl Preislich als Neuwagen liegen.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Porsche Cayenne Diesel

Preis: 69.900 € (MwSt. ausweisbar)

Kilometerstand: 22.000 km
Erstzulassung: 10/12
Farbe: meteorgraumetallic
Hubraum: 3.000 ccm
Leistung: 180 kW / 245 PS
Vorbesitzer: 1

wo wird der wohl Preislich als Neuwagen liegen.

Jag ihn doch durch den Kalkulator, oder gibt's so was bei Porsche nicht?

Beetlejuice hat sich nen Hybrid geholt. Ein Auto was schon von BMW nicht mehr produziert wurde und ewig beim Händler stand. Klar das der günstig zu haben war.
Meiner z. B. war Bruttoliste knapp über 100 t€ und lag nach etwas mehr als zwei Jahren nach harten Verhandlungen bei ca. 60%. Wenn der Porsche s.o. auch bei ca. 100t€ lag, hat er nach einem Jahr ja schon 30% verloren. Dann wird's im zweiten wohl auch mindestens noch mal 10% abwärts gehen.
Wo also ist der dann wertstabil? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pucky7



Zitat:

Original geschrieben von investi


Porsche Cayenne Diesel

Preis: 69.900 € (MwSt. ausweisbar)

Kilometerstand: 22.000 km
Erstzulassung: 10/12
Farbe: meteorgraumetallic
Hubraum: 3.000 ccm
Leistung: 180 kW / 245 PS
Vorbesitzer: 1

wo wird der wohl Preislich als Neuwagen liegen.

Jag ihn doch durch den Kalkulator, oder gibt's so was bei Porsche nicht?

Beetlejuice hat sich nen Hybrid geholt. Ein Auto was schon von BMW nicht mehr produziert wurde und ewig beim Händler stand. Klar das der günstig zu haben war.
Meiner z. B. war Bruttoliste knapp über 100 t€ und lag nach etwas mehr als zwei Jahren nach harten Verhandlungen bei ca. 60%. Wenn der Porsche s.o. auch bei ca. 100t€ lag, hat er nach einem Jahr ja schon 30% verloren. Dann wird's im zweiten wohl auch mindestens noch mal 10% abwärts gehen.
Wo also ist der dann wertstabil? 😕

1:0 für den Cayenne

Zitat:

Original geschrieben von investi


1:0 für den Cayenne

...und noch ein Phantomtor! 😰 😕

Zitat:

Original geschrieben von pucky7



Zitat:

Original geschrieben von investi


Porsche Cayenne Diesel

Preis: 69.900 € (MwSt. ausweisbar)

Kilometerstand: 22.000 km
Erstzulassung: 10/12
Farbe: meteorgraumetallic
Hubraum: 3.000 ccm
Leistung: 180 kW / 245 PS
Vorbesitzer: 1

wo wird der wohl Preislich als Neuwagen liegen.

Jag ihn doch durch den Kalkulator, oder gibt's so was bei Porsche nicht!?

Will sich wohl keiner son Virus aufn Rechner holen...😁

Zitat:

Original geschrieben von investi



1:0 für den Cayenne

investi, hast du denn schon eine antwort auf meine frage gefunden?

warum soll der wertverlust geringer sein, wenn man für einen porsche einen höheren wertverlust finanzieren muss??? (36 monate leasing)

raser? kannst du mal aus der praxis nen echten leasingfaktor nennen? also incl. engineflat

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von investi



1:0 für den Cayenne
investi, hast du denn schon eine antwort auf meine frage gefunden?

warum soll der wertverlust geringer sein, wenn man für einen porsche einen höheren wertverlust finanzieren muss??? (36 monate leasing)

raser? kannst du mal aus der praxis nen echten leasingfaktor nennen? also incl. engineflat

De glanga scho zua. Mit einem LF von 1,6 kann man in Deinem Beispiel sehr zufrieden sein mit seinen Verhandlungskünsten. Bei den richtig schnellen Modellen ist das höher. Aber ich weiß nicht ob man den Unterschied so großartig nur am Wertverlust festmachen kann. Bei BMW sind die Leasingkonditionen oft nur ganz außergewöhnlich gut, da ist man verwöhnt. Das liegt vielleicht auch daran, dass BMW ja eine eigene Leasingbank hat.

Bei den Erzfeinden im Thread, hat mal jemand einen Link zu einer Untersuchung der wertstabilsten Autos gepostet. Da hat der Cayenne Diesel (der kleine ohne S) zwar gewonnen, aber der X6 war aber auch ganz vorne mit dabei. Als 30d mit nur ein paar Prozentchen Unterschied. Aus irgendeinem Grund scheinen die SUVs alle besonders wertstabil zu sein.

Das sagt ja auch wenig aus über gut oder schlecht. Sondern mehr über hohe Nachfrage bei kleinem Angebot. Das Facelift beim Cayenne, bzw. das neue Modell X6 kommt ja etwa zu gleichen Zeit. Das wird bei beiden einen Einfluß haben.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


De glanga scho zua. Mit einem LF von 1,6 kann man in Deinem Beispiel sehr zufrieden sein mit seinen Verhandlungskünsten.

dann ist es doch sehr einfach.

36 x 1.2 = 43 %

36 x 1,6 = 57 %

DAS ist der ehrliche wertverlust, weil das muss man als neuwagenkäufer im leasing finanzieren.

ob die kisten vorher subventioniert werden mittels leasingbank, oder höheren rabatten, oder niedrigerem grundpreis ist völlig latte.
wenn der 100k X6 mittels 15% rabatt nur 85k cash kostet und nach 3 Jahren 60 bringt, hat er zwar theoretisch 40% wertverlust, real aber nur 29% = 25.000 EUR
und wenn der VAG konzern keinen rabatt gibt und die karre am ende 70 wert ist, bleiben 30% wertverlust = 30.000 EUR.

man sollte schon einfach beim rechnen die rosabrille abnehmen, die karren werden nicht verschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


De glanga scho zua. Mit einem LF von 1,6 kann man in Deinem Beispiel sehr zufrieden sein mit seinen Verhandlungskünsten.
dann ist es doch sehr einfach.
36 x 1.2 = 43 %
36 x 1,6 = 57 %

DAS ist der ehrliche wertverlust, weil das muss man als neuwagenkäufer im leasing finanzieren.

Ich würde so sagen: Als Leasingkunde ist einem der Wertverlust völlig egal. Damit hat man nichts zu tun. Damit sollen sich Leute beschäftigen, die was davon verstehen. Denn für den tatsächlichen Wertverlust ist ja entscheidend, ob die Autos in 3 Jahren immer noch so gefragt sind wie heute. Oder ob die Versicherungsbeiträge für den Cayenne dann auch bei 45.000 Euro p.a. liegen (Schadenfreiheitsklasse: M). Dann muss man vielleicht was drauflegen wenn man das Auto loswerden will - für die Verschrottungsgebühr. Das Risiko sollen schön die Leasingspezis übernehmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gershX


dann ist es doch sehr einfach.
36 x 1.2 = 43 %
36 x 1,6 = 57 %

DAS ist der ehrliche wertverlust, weil das muss man als neuwagenkäufer im leasing finanzieren.

Ich würde so sagen: Als Leasingkunde ist einem der Wertverlust völlig egal. Damit hat man nichts zu tun. Damit sollen sich Leute beschäftigen, die was davon verstehen. Denn für den tatsächlichen Wertverlust ist ja entscheidend, ob die Autos in 3 Jahren immer noch so gefragt sind wie heute. Oder ob die Versicherungsbeiträge für den Cayenne dann auch bei 45.000 Euro p.a. liegen (Schadenfreiheitsklasse: M). Dann muss man vielleicht was drauflegen wenn man das Auto loswerden will - für die Verschrottungsgebühr. Das Risiko sollen schön die Leasingspezis übernehmen. 😉

der Cayenne liegt neu bei 80 000€ der obrige liegt 69900 €

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ich würde so sagen: Als Leasingkunde ist einem der Wertverlust völlig egal. Damit hat man nichts zu tun. Damit sollen sich Leute beschäftigen, die was davon verstehen. Denn für den tatsächlichen Wertverlust ist ja entscheidend, ob die Autos in 3 Jahren immer noch so gefragt sind wie heute. Oder ob die Versicherungsbeiträge für den Cayenne dann auch bei 45.000 Euro p.a. liegen (Schadenfreiheitsklasse: M). Dann muss man vielleicht was drauflegen wenn man das Auto loswerden will - für die Verschrottungsgebühr. Das Risiko sollen schön die Leasingspezis übernehmen. 😉
der Cayenne liegt neu bei 80 000€ der obrige liegt 69900 €

Ja Investi, von mir aus hast Du gewonnen. Schönen Abend wünsche ich... Gute Nacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ja Investi, von mir aus hast Du gewonnen. Schönen Abend wünsche ich... Gute Nacht. 😉

Wie, Du willst die investi-"Festspiele" schon beenden??

Na, Gottseidank gehen sie in anderen Threads (X5 oder GC) weiter... 😰

Hab aber mittlerweile rausgefunden, wie man aus den ganzen Monolog-Plapper-Posts Einzeiler macht 😁 😉

Schönen Abend an die Porsche-Fraktion 🙂

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen