Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!

BMW X6 E71

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

Beste Antwort im Thema

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

349 weitere Antworten
349 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Wie, Du willst die investi-"Festspiele" schon beenden??

rasa hat mich bedroht wenn ich weiter machen würde, DANN!!!

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Wie, Du willst die investi-"Festspiele" schon beenden??
rasa hat mich bedroht wenn ich weiter machen würde, DANN!!!

Bildchef, Gershan, der Investi ist ein ganz lieber Freund. Wir kennen uns schon länger, völlig harmlos. 😉

so hier nochmal ein Vergleichtest

http://www.adac.de/.../Porsche_Cayenne_Diesel_Tiptronic_S_DPF.pdf

Zitat:

Original geschrieben von investi


so hier nochmal ein Vergleichtest

http://www.adac.de/.../Porsche_Cayenne_Diesel_Tiptronic_S_DPF.pdf

Ui, Investi. Das wird wieder Gespött geben. Da hat man ja ein besonders vorteilhaftes Examplar abgelichtet mit den dünnen Wackelchen. 😉

Wie weit bist Du eigentlich bei Deiner Suche... Du wolltest Dir ja schobn seit einiger Zeit einen zulegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ui, Investi. Das wird wieder Gespött geben. Da hat man ja ein besonders vorteilhaftes Examplar abgelichtet mit den dünnen Wackelchen. 😉

jetzt sei nicht so, das ist doch original bmw! size.

der i3 fährt auch auf 155/19" 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ui, Investi. Das wird wieder Gespött geben. Da hat man ja ein besonders vorteilhaftes Examplar abgelichtet mit den dünnen Wackelchen. 😉
jetzt sei nicht so, das ist doch original bmw! size.
der i3 fährt auch auf 155/19" 😁

Besonders sinnnvoll bei diesem Exemplar, ist die Kombination. Der sagenhafte Rennmotor mit 245 PS, mit den angesprochenen ultrabreiten Niederquerschnitt-Rennslicks und dazu die Titancarbonplutonium-Rennsportbremse aus massivem Gold für 9000 Euro. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ui, Investi. Das wird wieder Gespött geben. Da hat man ja ein besonders vorteilhaftes Examplar abgelichtet mit den dünnen Wackelchen. 😉
jetzt sei nicht so, das ist doch original bmw! size.
der i3 fährt auch auf 155/19" 😁

X3 heißt der !!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gershX


jetzt sei nicht so, das ist doch original bmw! size.
der i3 fährt auch auf 155/19" 😁

X3 heißt der !!!🙂

Ich glaub er meint den neuen BMW-Elektroflitzer.

Wobei ich den gar nicht so schlecht finde. Als Stadtfloh wenn man sowas brauchen kann.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von investi


X3 heißt der !!!🙂

Ich glaub er meint den neuen BMW-Elektroflitzer.
Wobei ich den gar nicht so schlecht finde. Als Stadtfloh wenn man sowas brauchen kann.

Raser ich habe noch keinen passenden gefunden du fährst du doch Cayenne Diesel, mehr als 65 000 € wollte ich nicht ausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von gershX


jetzt sei nicht so, das ist doch original bmw! size.
der i3 fährt auch auf 155/19" 😁

X3 heißt der !!!🙂

nein.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ich glaub er meint den neuen BMW-Elektroflitzer.
Wobei ich den gar nicht so schlecht finde. Als Stadtfloh wenn man sowas brauchen kann.
Raser ich habe noch keinen passenden gefunden du fährst du doch Cayenne Diesel, mehr als 65 000 € wollte ich nicht ausgeben.

Also wenn Du auf meinen spekulierst... Ich würde ihn Dir nicht zum Kauf empfehlen, er hat schon den dritten Motor. Wer weiß ob das nicht vielleicht doch an mir liegt. 😉 Aber es ist auch kein Diesel. Aber für 65 solltest du ja was finden können. Vielleicht wäre es ganz schlau noch etwas zu warten. Ich glaube, dass das Facelift ziemlich bald nach dem Macan erscheinen wird. Das drückt bestimmt die Preise.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das drückt bestimmt die Preise.

Der Cayenne Diesel ist eins der wertstabilisten SUV auf dem Markt !!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von investi


Raser ich habe noch keinen passenden gefunden du fährst du doch Cayenne Diesel, mehr als 65 000 € wollte ich nicht ausgeben.

Das gibt's doch nicht, dass du keinen findest... Demnach hat hat die liebe Schajenne überhaupt keinen Wertverlust😉😁

Zitat:

Original geschrieben von investi


der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

...

Zitat:

Original geschrieben von investi


der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

der porsche liegt bei 80 000 € Neupreis !!!

...

Hmmmh...für ein Budget von 65 k sollte da ne Tageszulassung oder ein Vorführer zu finden sein.... 😁

( Mit notwendigster Ausstattung natürlich )

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von investi


so hier nochmal ein Vergleichtest
http://www.adac.de/.../Porsche_Cayenne_Diesel_Tiptronic_S_DPF.pdf

Demnach kostet der Diesel nur 61.381,- €. Da ist doch bei Deinem Budget ein Neuwagen drin! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen