1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayenne Kauf worauf achten???

Cayenne Kauf worauf achten???

Porsche

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Cayenne zuzulegen, jedoch habe ich keinerlei erfahrung mit Porsche.
Villeicht gibt es ja ein paar Sachen worauf man achten sollte.
Da ich mir keinen Neuen leisten kann wirdes auf jeden fall ein Gebrauchter denke so bj 2004
Es soll der kleine mit 250 Ps sein maximal der mit 350 Ps werden
Bin für jede Hilfe Dankbar
FF

Beste Antwort im Thema

wolfman, deine aussagen sind wie so oft wahnsinnig fundiert, hintergründig und so erläuterungsunbedürftig....danke

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

hi du
als erstes werden die hinweise kommen, dass der S mit 340 ps als 8 zylinder wesentlich besse rist, ich glaube der v6 mit 250 ist das unterste minimum, reicht zum cruisen etc. aber gebraucht würde ich auch auf jeden fall zum 8 zylinder greifen
richtige schwächen ausser verbrauch hat der cayenne nicht. ggf noch auf eine porsche garantie achten, aber ansonsten suchen suchen suchen ;-))) - viel spass
cu
xen

Zitat:

Original geschrieben von alibey1973


Es soll der kleine mit 250 Ps sein maximal der mit 350 Ps werden

Wenn Deine Frau damit zu Aldi oder die Kinder in die Schule fährt, sind die 250 PS ausreichend, außerhalb der Stadt mutierst Du dann mit diesem Wandschrank zum Verkehrshindernis.
Selbst ein Golf wird damit nicht zur Granate.:D
Gruß
Rolf

250 PS geht gar nicht....

wolfman, deine aussagen sind wie so oft wahnsinnig fundiert, hintergründig und so erläuterungsunbedürftig....danke

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


wolfman, deine aussagen sind wie so oft wahnsinnig fundiert, hintergründig und so erläuterungsunbedürftig....danke

Es steht doch alles da, was man wissen muss. Was gibt es da zu erläutern?

Jeder der in der Lage ist, 2+2 zusammenzuzählen (du gehörst offensichtlich nicht dazu), kann sich ausrechnen, dass eine rollende Schrankwand, mit dem Gewicht eines Kleintransporters mit 250 PS untermotorisiert ist und sich fährt, wie eingeschlafene Füße.

Bin den 6-Zylinder probegefahren bevor ich meinen 8-Zylinder gekauft habe. Für mich war die Wahl sofort klar, da meines Erachtens der 6-Zylinder für dieses Auto zu schwach motorisiert ist. Am besten aber selber ausprobieren.
Wie oben erwähnt, ausser dem Verbrauch hat der Cayenne keine Schwächen. Ich würde dazu noch auf die Ausstattung, Farbe, etc. achten - zwecks Wiederverkauf. Und natürlich eine entsprechende (Porsche) Garantie.

bei autos dieser gewichtsklasse besonderes augenmerk auf die bremsanlage. 2.3 to fressen scheiben und beläge. gg. den 6er spricht fast gleicher verbrauch da du ihn treten musst während du den 8er rollen lassen kannst und eine meist deutlich schwächere ausstattung - trotz ähnlicher GW preise.

Hallo,

ich habe mir im Oktober einen superschönen Cayenne 3,2 V8 gekauft. Wenn man weiß wie man mit dem Teil umgeht, fährt man ihn in der Stadt mit 13 und ausserorts mit ca. 15-16 Liter. Anfangs hatte ich auch einen höheren Verbrauch, da der Motor bei ca. 3000 Touren sogeil klingt das ich das immer hören wollte. Wenn Du den Cayenne auf der Autobahn fährst willst Du gar nicht rasen, ich fahr immer so 140-170 KM/H, Das macht spaß, wenn ich dann mal Gas geben möchte schalte ich vom 6. Gang in den 4. und mmich drückt es in die Sitze. Nicht so wie beim V8 aber doch schon.

Mir reicht der V6 auch was die Verschleißteile betrifft, sind doch etwas günstiger. Steuer kostet 216 Euro und Versicherung zahle ich jährlich Haftpflicht Vollkasko mit 2000 Euro und Teilkasko 0 Euro SB 550 Euro. Der Große ist erheblich teurer.

Ausserdem kennen sich die meisten sowieso nicht mit Porsche aus, die sehen nur oh, ein Porsche und machen Platz.

Achte nur auf Xenon, das sollte ein Porsche schon haben. Die Glühbirne fürs Xenonlicht gibts bei ATU für 141 Euro, einbauen kannst Du sowas alleine ist alles nur gesteckt. Porsche Garantie musst Du nicht unbedingt haben, die kostet für 12 Monate über 1000 Euro und ist unsinn, wenn Du was hast hilft Dir jeder Händler. Wenn ein Porsche egal wo seine Inspektionen gemacht hat und immer gutes Öl gefahren hat passiert einem Porsche auch nichts. Achte nur beim Kauf darauf das es kein US Import ist, da kannst Du Probleme bekommen, muss nicht aber kann!

Solltest Du mehr Fragen haben, kannst Du mir auch ne Mail an cayenne@familie-buerk.de senden.

Zitat:

Original geschrieben von alibey1973


Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Cayenne zuzulegen, jedoch habe ich keinerlei erfahrung mit Porsche.
Villeicht gibt es ja ein paar Sachen worauf man achten sollte.
Da ich mir keinen Neuen leisten kann wirdes auf jeden fall ein Gebrauchter denke so bj 2004
Es soll der kleine mit 250 Ps sein maximal der mit 350 Ps werden
Bin für jede Hilfe Dankbar
FF

3,2 V8? :confused: :D

Wohl eher 3,2 VR6. ;) Nachher sind hier noch einige Leute verwirrt!

so wie ich....und damit den mit 250 ps 6 zylinder, der FL cay hat 290 ps und 3,6 liter, den hab ich und muss sagen, dass mir die motorisierung zum cruisen ausreicht. und da ist eine toptronic noch besser dazu geeignet ;-)))
im sportmodus geht der v6 auch so ganz gut, natürlich dreht und schaltet der v6 gegenüber dem 8zylinder anders und aufgeregter.
zum schnell fahren und um die kurven heizen, hat man den cay in meinen augen auch nicht ;-) -> dafür gibts es aus dem markenregal kleineres und schnelleres namens 911 ;-), in diesem sinne
cu
xen

Bin ganz Deiner Meinung.

Aber auch wenn der Golf den baugleichen Motor hat, er ist und bleibt ein VW, halt ein Golf. Ist doch etwas luxeriöser und Porsche kann sich halt doch nicht jeder leisten. Hier geht es um ein Status Quo!

Der Golf ist halt ein Auto und kein Porsche.

Der Porsche mit 3,6 Liter ist Facelift und erst seit Mitte 08 bzw. Ende 07 erhältlich, sparsaamer und 40 KW mehr. Aber! er ist auch ein Porsche. Und der Motor ob 3,2 oder 3,6 L. reicht zum cruisen. Mit soeinem Fahrzeug muß man nicht rasen, dazu kauft man sich einen Protzgolf!

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


so wie ich....und damit den mit 250 ps 6 zylinder, der FL cay hat 290 ps und 3,6 liter, den hab ich und muss sagen, dass mir die motorisierung zum cruisen ausreicht. und da ist eine toptronic noch besser dazu geeignet ;-)))
im sportmodus geht der v6 auch so ganz gut, natürlich dreht und schaltet der v6 gegenüber dem 8zylinder anders und aufgeregter.
zum schnell fahren und um die kurven heizen, hat man den cay in meinen augen auch nicht ;-) -> dafür gibts es aus dem markenregal kleineres und schnelleres namens 911 ;-), in diesem sinne
cu
xen

Danke für die Antworten,
ich habe mich mal ein wenig umgesehen es ist schon sehr schwierg einen Vernüpftigen Cayenne zu finden, die Guten sind für meinen Geldbeutel zu Teuer und die Billigeren sind zu viele ????????
Zu riskant für mich, darf ich fragen wieviel der der 3.2 V6 gekostet hat?
Versicherung für den V6 habe ich mir mal ausrechnen lassen, mit meinem SF 17 (35%) würde es ca 550 € kosten TK 150 € VK 300 € SB das finde ich SUPERGÜNSTIG der V8 würde ca.1100€
F.F.

Schau mal bei der Hannoverischen Direkt, da zahl ich für einen V8 340 PS bei SF 17 mit Vollkasko ca. 750.-
Kennt wer sich mit den Restwerten aus ?
Mein Cayenne S wird im Mai 4 Jahre, 58000 KM, Restwert Porsche ca. 38400.-
Kostete damals 99.000.- , also viel Klimbim drinnen.
Wie sieht da der realistische Wert aus ?

Cayenne, 3189 cm³, V6, 184 kW (250 PS), 310 Nm, 9,1 s, 214 km/h, 13,2 l
Cayenne S, 4511 cm³, V8, 250 kW (340 PS), 420 Nm, 6,8 s, 252 km/h, 15,8 l
Logischerweise ist der Cayenne V6 signifikant schwächer als der V8 und bietet keine porschetypischen Fahrleistungen, aber SUV-typische.
(Wenn man sie z.B. mit V6 TDIs vergleicht und V6 TDIs sind mit Abstand die am meisten gewählte Motorvariante in SUVs hierzulande)
Typische Porschefahrer haben dann halt mit den Fahrleistungen Probleme, Typische SUV Fahrer aber eher nicht. Schliesslich cruist man zu über 90% damit. Wenn dir die Kohle für den V8 und dessen Unterhalt nicht reicht, dann nimmste halt den V6. Zum Überholen reichts normal noch aus und auf der Autobahn kann man ne hohe Endgeschwindigkeit eh kaum noch ausnutzen. Downsizing liegt eh im Trend und du hast dann wenigstens nen robustes und zuverlässiges SUV mit Wappen drauf.
Noch ein Tip: Guck wenn möglich, dass du einen mit Luftfahrwerk kriegst. Der Cayenne ist serienmässig relativ straff, aber mit Luftfahrwerk doch merklich komfortabler als die stahlgefederte Standard-Variante und ein LU-FW Cayenne lässt sich später auch viel besser wieder verkaufen. Ausserdem hast du dann die Lift-Funktion, beim Beladen etc. Ohne ist zwar kein Beinbruch, aber den geringen Mehrpreis ist es def. wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen