Cayenne Hybrid einfahren
Servus, Frage an die Hybrid Besitzer: wie habt Ihr denn die Einfahrphase gestaltet? Am Anfang gar nicht elektrisch fahren, damit der Motor seine Kilometer baldmöglichst hat? Ich fahre normalerweise ca 60 km am Tag (wenn keine größeren Fahrten anstehen, die es grade jetzt ja auch kaum gibt). Da ich über Mittag zuhause bin, kann ich mittags und abends laden, bräuchte dann den Benziner kaum. Aber das macht für das Einfahren ja keinen Sinn. Eure Erfahrungen? Danke!
20 Antworten
Naja, keine Reibung ist ja auch nicht ganz wahr.
Der sicht drehende Teil ist ja auch gelagert und es entstehen ja gewaltigt Kräfte.
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 18. Januar 2021 um 08:33:50 Uhr:
Naja, keine Reibung ist ja auch nicht ganz wahr.
Der sicht drehende Teil ist ja auch gelagert und es entstehen ja gewaltigt Kräfte.
Eigentlich läuft der sich drehen Teil in einem Magnetfeld, daher ansteht dort keine Reibung. Aber natürlich müssen die Kräfte auch an die Antriebsachsen und Räder weitergeleitet werden, die mechanisch gelagert sind und dort wiederum Reibungskräfte entstehen.
Allerdings gibt es beim E-Motor eigentlich kein Getriebe (gut, manche EV haben ein Ein- oder Zweistufengetriebe) und keine wechselnden Drehmomente, sondern ein linear ansteigendes Drehmoment.
Daher glaube ich, dass man ein EV nicht so aufwendig einfahren muss wie einen konventionellen Verbrenner. Ich würde hier nach der "Reifen-Regel" gehen: 200 km einfahren, bis die Reifen genügend Grip entwickelt haben.
Es ist ein Hybrid, also sind E-Motoren und ein Verbrenner im Einsatz. Der Verbrenner sollte eingefahren werden, wenngleich das heute nicht mehr so wichtig wie früher ist. Dennoch erreicht ein schonend eingefahrener Kolbenmotor bessere Leistungswerte und einen geringeren Oelverbrauch.
E-Motoren samt Getriebe benötigen das nicht.
Greetz
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 18. Januar 2021 um 10:25:38 Uhr:
Dennoch erreicht ein schonend eingefahrener Kolbenmotor bessere Leistungswerte und einen geringeren Oelverbrauch.
Die Studie dazu würde ich gerne mal lesen. Wo hast du das denn her?
Ähnliche Themen
Eigene Erfahrung an zig Motoren, kann aber auch Zufall sein, dass keiner meiner Motoren Oel braucht. Hinzu kommt die technisch begründete Tatsache, dass verschiedene Bauteile trotz hoher Fertigungspräzision erst ein Tragbild erzeugen müssen um dann optimal funktionieren zu können. Das ziehe ich aus meiner beruflichen Erfahrung als Maschinenbau Ingenieur.
Das Tragbild entsteht durch lokal erhöhte Reibung, dies verursacht mehr Hitze und übermässige Hitze kann die eingesetzten Materialien schädigen.
Wenn man also die Einfahrzeit mit möglichst tiefen Reibgeschwindigkeiten absolviert entstehen die Tragbilder schonender und präziser.
Aber das kann jeder halten wie er will. Auf den Prüfständen der Hersteller werden die Motoren direkt vom Band voll belastet und sie halten auch, nur weiss man dann nicht, wie diese Motoren ein paar hundert Betriebsstunden später in Sachen Oelverbrauch so beieinander sind.
Greetz
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 18. Januar 2021 um 19:45:53 Uhr:
Eigene Erfahrung an zig Motoren, kann aber auch Zufall sein, dass keiner meiner Motoren Oel braucht. Hinzu kommt die technisch begründete Tatsache, dass verschiedene Bauteile trotz hoher Fertigungspräzision erst ein Tragbild erzeugen müssen um dann optimal funktionieren zu können. Das ziehe ich aus meiner beruflichen Erfahrung als Maschinenbau Ingenieur.
Das Tragbild entsteht durch lokal erhöhte Reibung, dies verursacht mehr Hitze und übermässige Hitze kann die eingesetzten Materialien schädigen.
Wenn man also die Einfahrzeit mit möglichst tiefen Reibgeschwindigkeiten absolviert entstehen die Tragbilder schonender und präziser.Aber das kann jeder halten wie er will. Auf den Prüfständen der Hersteller werden die Motoren direkt vom Band voll belastet und sie halten auch, nur weiss man dann nicht, wie diese Motoren ein paar hundert Betriebsstunden später in Sachen Oelverbrauch so beieinander sind.
Greetz
Als Berufskollege kann ich diesen Aussagen nur zustimmen und sie decken sich ebenfalls mit meiner Erfahrung, die ich mit 11 Neufahrzeugen in meiner automobilen Laufbahn gemacht habe.
Wurden die Fahrzeuge schonend eingefahren, gab es keinen Ölverbrauch. Wurden die Fahrzeuge von Beginn an getreten, ging der Ölverbrauch nach oben.