Cayenne Facelift

Porsche

Hallo Leute,

brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.

Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.

Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.

Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!

686 weitere Antworten
686 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



RR- Fahrleistungen/Verbrauch mies, Platzangebot
etc.

Gruß AiG

Woher nimmst du diese Wahrheiten?

Ein RRS-SC rennt in 5sec auf 100 und läuft abgeregelte 250 Spitze, der SVR ist sogar in rd. 4,5 sec auf 100 und läuft abgeregelte 260 Spitze...somit fährt der in einer Liga wie die X5/6M-Modelle, ML-AMG und Cayenne Turbo (S).

Das Platzangebot ist genauso gut wie im Cayenne, der Kofferraum ist sogar größer und dank der steiler stehenden Heckscheibe besser nutzbar.

Bei mir geht es um den Diesel und da hat der RR Effizienzklasse C (Porsche B) und Spitze 210kmh ( Porsche 220kmh) etc. und vom Platzangebot ist der RR innen (auch im Fond) enger. Und v.a. das Heck/Design gefällt mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Bei mir geht es um den Diesel und da hat der RR Effizienzklasse C (Porsche B) und Spitze 210kmh ( Porsche 220kmh) etc. und vom Platzangebot ist der RR innen (auch im Fond) enger. Und v.a. das Heck/Design gefällt mir nicht.

Sorry, aber Effizienzklassen bei SUV's sind genauso interessant wie der Sack Reis, der in China umgefallen sein soll. Effizienzkalssen sind was für Waschmaschinenkäufer oder Van-Kisten-Fahrer mit Bausparvertrag, aber nicht für SUV-Käufer, da die Effizienz eines SUV's, dass zu 95% nur auf der Strasse bewegt wird, nie die Effizienz eines Van mit gleichen Nutzwert erreichen kann.

Die Range Rover Sport-Modelle sind übrigens ALLE abgeregelt, dennoch wären die Fahrleistungen ebenbürtig. Gut man kann nun das Stammtischgefeilsche um die letzten paar km/h anfangen, aber richtig davon fahren kann ein Modell dem anderen nicht.

Der Fond wirkt hinten enger, weil der RRS keine verschiebbare Rückbank hat wie der Cayenne und Touareg. Dies war konstrutionsbedingt nicht möglich, das es den RRS auch mit sieben Sitzen gibt. Die Beinfreiheit im Fond ist mit einer mittleren Stellung der Rückbank im Cayenne zu vergleichen, dafür hat der RRS keinen Kardantunnel, so dass die drei Sitzplätze besser genutzt werden können.

Dein letztes Argument scheint wohl eher das Hauptargument zu sein, warum der RRS für dich nicht in Frage kommt. Warum schreibst du das in deinem Ausgangspost nicht gleich, statt über miese Fahrleistungen und hohe Verbräuche zu philosophieren? Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Zitat:

Original geschrieben von volito


Oh man(n) wann macht der Mod hier bitte zu. Sinnlose Testosteronis am Start. Für so ein Selstdarstellerleben ist es eigentlich Schade in Ausbildung zu investieren.
Coole Therapieempfehlung:
Mal den "Schayenne" an der Ampel gegen einen i3 starten lassen. Zumindest für den i3 Fahrer ein geiles Gefühl. LOL
Häh?
Was Du meinen?
Mache keine Ampelrennen! Ist was für "Selstdarsteller" (wie du es nennst).

Ich möchte mal von einem der Vertreter, Leasingfutzis und geringverdienenden MT Teilnehmer wissen, was denn bitte die bessere (!) Alternative zum Cayenne wäre?

ML - unförmig
X5 - ganz ok, aber nicht besser
X6 - das wohl hässlichste Auto derzeit
Q7- veraltet
Touareg - muss nicht sein
RR- Fahrleistungen/Verbrauch mies, Platzangebot
etc.

Gruß AiG

Wenn das keine Selbstdarstellung ist.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Bei mir geht es um den Diesel und da hat der RR Effizienzklasse C (Porsche B) und Spitze 210kmh ( Porsche 220kmh) etc. und vom Platzangebot ist der RR innen (auch im Fond) enger. Und v.a. das Heck/Design gefällt mir nicht.
Sorry, aber Effizienzklassen bei SUV's sind genauso interessant wie der Sack Reis, der in China umgefallen sein soll. Effizienzkalssen sind was für Waschmaschinenkäufer oder Van-Kisten-Fahrer mit Bausparvertrag, aber nicht für SUV-Käufer, da die Effizienz eines SUV's, dass zu 95% nur auf der Strasse bewegt wird, nie die Effizienz eines Van mit gleichen Nutzwert erreichen kann.

Die Range Rover Sport-Modelle sind übrigens ALLE abgeregelt, dennoch wären die Fahrleistungen ebenbürtig. Gut man kann nun das Stammtischgefeilsche um die letzten paar km/h anfangen, aber richtig davon fahren kann ein Modell dem anderen nicht.

Der Fond wirkt hinten enger, weil der RRS keine verschiebbare Rückbank hat wie der Cayenne und Touareg. Dies war konstrutionsbedingt nicht möglich, das es den RRS auch mit sieben Sitzen gibt. Die Beinfreiheit im Fond ist mit einer mittleren Stellung der Rückbank im Cayenne zu vergleichen, dafür hat der RRS keinen Kardantunnel, so dass die drei Sitzplätze besser genutzt werden können.

Dein letztes Argument scheint wohl eher das Hauptargument zu sein, warum der RRS für dich nicht in Frage kommt. Warum schreibst du das in deinem Ausgangspost nicht gleich, statt über miese Fahrleistungen und hohe Verbräuche zu philosophieren? Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.

So ist es!

Aber wenn man seine Meinung klar ausdrückt "Ich hasse SUV's" wird man dafür gerügt obwohl es eine ganz klare subjektive Aussage ist. Vielleicht hat Axel davor auch Angst 😉

Kleiner Tip: als Sockenvertreter auf der Kirmes lernt man keine Angst zu haben 😉

Ähnliche Themen

Und welcher ist am sozialverträglichsten? 😁 Wegen Kunden und Kindern und so...

Sozialverträglich... muss kein Wagen sein. Das brauchen nur Fahrer mit latent schlechtem Gewissen.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Bei mir geht es um den Diesel und da hat der RR Effizienzklasse C (Porsche B) und Spitze 210kmh ( Porsche 220kmh) etc. und vom Platzangebot ist der RR innen (auch im Fond) enger. Und v.a. das Heck/Design gefällt mir nicht.
Sorry, aber Effizienzklassen bei SUV's sind genauso interessant wie der Sack Reis, der in China umgefallen sein soll. Effizienzkalssen sind was für Waschmaschinenkäufer oder Van-Kisten-Fahrer mit Bausparvertrag, aber nicht für SUV-Käufer, da die Effizienz eines SUV's, dass zu 95% nur auf der Strasse bewegt wird, nie die Effizienz eines Van mit gleichen Nutzwert erreichen kann.

Die Range Rover Sport-Modelle sind übrigens ALLE abgeregelt, dennoch wären die Fahrleistungen ebenbürtig. Gut man kann nun das Stammtischgefeilsche um die letzten paar km/h anfangen, aber richtig davon fahren kann ein Modell dem anderen nicht.

Der Fond wirkt hinten enger, weil der RRS keine verschiebbare Rückbank hat wie der Cayenne und Touareg. Dies war konstrutionsbedingt nicht möglich, das es den RRS auch mit sieben Sitzen gibt. Die Beinfreiheit im Fond ist mit einer mittleren Stellung der Rückbank im Cayenne zu vergleichen, dafür hat der RRS keinen Kardantunnel, so dass die drei Sitzplätze besser genutzt werden können.

Dein letztes Argument scheint wohl eher das Hauptargument zu sein, warum der RRS für dich nicht in Frage kommt. Warum schreibst du das in deinem Ausgangspost nicht gleich, statt über miese Fahrleistungen und hohe Verbräuche zu philosophieren? Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.

Der RRS ist zumindest eine optisches Statement und sicher auh ein tolles Auto. Wir reden ja hier auch über Nuancen. Das Heck vom Vorgänger gefiel mir etwas besser, aber im Vergleich zum ML ist der RRS eine Schönheit.

Der Wagen ist eben auch für meine Frau und wird von mir nur im Rahmen von Urlaubsfahrten genutzt z.B. zur Sonnenalp genutzt (ich glaube Du hattest mal davon geschrieben). Und nur daher interessiert mich das Thema auch ein wenig.

Gruß AiG

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Sozialverträglich... muss kein Wagen sein. Das brauchen nur Fahrer mit latent schlechtem Gewissen.

also mir kommt es langsam so vor als wenn DU suv hasst 😮

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Der Wagen ist eben auch für meine Frau und wird von mir nur im Rahmen von Urlaubsfahrten genutzt z.B. zur Sonnenalp genutzt (ich glaube Du hattest mal davon geschrieben). Und nur daher interessiert mich das Thema auch ein wenig.
Gruß AiG

Jepp, in dem Resort bin ich auch des Öfteren anzutreffen. Kannst ja mal in der TG beim nächsten Aufenthalt nach einem grauen RRS mit schwarzem Dach Ausschau halten...stehen ja nicht allzu viele rum. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Sozialverträglich... muss kein Wagen sein. Das brauchen nur Fahrer mit latent schlechtem Gewissen.
also mir kommt es langsam so vor als wenn DU suv hasst 😮

wie kommst du auf DIE Idee??

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


also mir kommt es langsam so vor als wenn DU suv hasst 😮

wie kommst du auf DIE Idee??

ich glaube es war deine signatur, von wegen ökoschlitten und so.

es gibt ja leute die hassen uns X fahrer wegen der umwelt und so und überhaupt.

cayenne ist SUV.

der X6 ist zwar keiner aber potthässlich hab ich gelernt. find ich gut.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Der Wagen ist eben auch für meine Frau und wird von mir nur im Rahmen von Urlaubsfahrten genutzt z.B. zur Sonnenalp genutzt (ich glaube Du hattest mal davon geschrieben). Und nur daher interessiert mich das Thema auch ein wenig.
Gruß AiG
Jepp, in dem Resort bin ich auch des Öfteren anzutreffen. Kannst ja mal in der TG beim nächsten Aufenthalt nach einem grauen RRS mit schwarzem Dach Ausschau halten...stehen ja nicht allzu viele rum. 😁

Da wäre ich mir bei der S-alp nicht si sicher, aber Ok. Mein nächster Aufenthalt dort ist wie immer bei mir über Weihnachten 2014 - ich glaube da hast Du den RRS noch nicht. Aber dann eben in 2015.

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Jepp, in dem Resort bin ich auch des Öfteren anzutreffen. Kannst ja mal in der TG beim nächsten Aufenthalt nach einem grauen RRS mit schwarzem Dach Ausschau halten...stehen ja nicht allzu viele rum. 😁

Da wäre ich mir bei der S-alp nicht si sicher, aber Ok. Mein nächster Aufenthalt dort ist wie immer bei mir über Weihnachten 2014 - ich glaube da hast Du den RRS noch nicht. Aber dann eben in 2015.

Mein nächster Aufenthalt ist erst im Februar...mit RRS 😎

Beim letzten Aufenthalt im August fand ich drei Range Rover vor: einen alten RR einen neuen RRS und einen Evoque...die Cayenne's hab ich erst gar nicht gezählt 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


wie kommst du auf DIE Idee??

ich glaube es war deine signatur, von wegen ökoschlitten und so.
es gibt ja leute die hassen uns X fahrer wegen der umwelt und so und überhaupt.
cayenne ist SUV.
der X6 ist zwar keiner aber potthässlich hab ich gelernt. find ich gut.

SUV's bekommen regelmäßig eine Chance. Die Chefin hat ja auch einen X3 den ich regelmäßig fahren darf wenn der Gaul meiner Tochter irgendwo hin muss.

Den X5 50d hab ich vor dem F11 drei Tage zur Probe gefahren, der ist nice aber ich werd auf die Dauer nicht warm mit der Sitzposition.

BTT... Porsche baut sehr schöne Wagen, an denen steht 911 auf dem Deckel...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck


Da wäre ich mir bei der S-alp nicht si sicher, aber Ok. Mein nächster Aufenthalt dort ist wie immer bei mir über Weihnachten 2014 - ich glaube da hast Du den RRS noch nicht. Aber dann eben in 2015.

Mein nächster Aufenthalt ist erst im Februar...mit RRS 😎

Beim letzten Aufenthalt im August fand ich drei Range Rover vor: einen alten RR einen neuen RRS und einen Evoque...die Cayenne's hab ich erst gar nicht gezählt 😁 😁

Würde auch gerne off-season kommen (Goldclub etc.) - leider mit Kindern nicht möglich. Im Sommer/Herbst ist es mir zu riskant wg. Wetter.

Mal sehen wieviele FL Cayenne an Weihnachten da sind.... und wieviele Ur-ALTE!!!!! Cayenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen