Cayenne Facelift
Hallo Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.
Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.
Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.
Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!
686 Antworten
Zitat:
Aber daß, da Leute schon blind vorbestellen, ohne die Leistungsdaten zu kennen, und ohne zu wissen wie er aussieht ( und was er kostet) kann ich mir nicht vorstellen.
Doch, habe ich gemacht. Vorauss. Liefertermin November 2014. Gem. meinem Verkäufer hat er dann ähnliche Rückleuchten wie der Macan, irgendwo zwischen 258 und 300 PS und ein paar Gimmicks serienmäßig, die zur Zeit noch als Sonderausstattung zu ordern sind. (Reifendruckkontrolle, autom. Heckklappe...). Ist allerdings erst eine "Reservierung", da die Preislisten wohl erst im Juni kommen und das Auto dann konfiguriert werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Capilano
Doch, habe ich gemacht. Vorauss. Liefertermin November 2014. Gem. meinem Verkäufer hat er dann ähnliche Rückleuchten wie der Macan, irgendwo zwischen 258 und 300 PS und ein paar Gimmicks serienmäßig, die zur Zeit noch als Sonderausstattung zu ordern sind. (Reifendruckkontrolle, autom. Heckklappe...). Ist allerdings erst eine "Reservierung", da die Preislisten wohl erst im Juni kommen und das Auto dann konfiguriert werden kann.Zitat:
Aber daß, da Leute schon blind vorbestellen, ohne die Leistungsdaten zu kennen, und ohne zu wissen wie er aussieht ( und was er kostet) kann ich mir nicht vorstellen.
Jep! So habe ich es auch gemacht! Liefertermin ist bei mir auch November!
Lt. meinem PZ Verkäufer: SICHER 300PS evtl. 310 PS (Modifikation des Panamera-Motors).
Da stimmt der Abstand zum kleinen Bruder auch wieder...
Bzgl. Optik mache ich mir keine Sorgen... das macht Porsche derzeit sehr nach meinem Geschmack und die Macan Rückleuchten sind besser gelungen als die aktuellen Cayenne Rücklichter.
Und der Preis: naja, bei einem solchen Wagen sollte man nicht auf den Euro schauen müssen.
Gruß AiG
Hört sich ja gut an! Müsste also bedeuten dass spätestens im Juni neue Infos rauskommen. Der Diesel mit 310 PS wäre natürlich top 🙂
Hi,
das hat auch meine Entscheidung gegen das Platinum Modell beeinflusst: mit den 245ps ist man aktuell in der Klasse eher untermotorisiert. Und das darf ein Porsche NIE sein.
Preislich war die Platinum Edition allerdings unschlagbar, aber am Ende hat der Macan Diesel 17 PS mehr und ist leichter und das geht gar nicht!
Gruß AiG
Ähnliche Themen
Für alle die es interessiert:
Hier ist ein ganz interessanter Link mit guten und aktuellen Bildern vom Cayenne (fast ungetarnt). Einfach mal ganz durchscrollen. Große Überraschungen dürften jedoch ausbleiben nachdem was man so sieht. Folgende Änderungen dürften vorgenommen worden sein:
- andere Lufteinlässe an der Front
- modernere Scheinwerfer (Voll LED usw.)
- andere Heckschürze mit anderen Rückleuchten (mehr in Richtung Macan)
- neue Assistenzsysteme (Abstandsregeltempomat usw.)
- neue Motoren
Also jetzt nicht die mega Überraschung. So wie es aussieht (anhand der Bilder) hat sich Porsche nicht mal neue Felgen Designs einfallen lassen 🙄
Hier der Link:
http://worldscoop.forumpro.fr/t5053p15-2014-porsche-cayenne-facelift
Gruß,
Dominik
Danke für den Link.
Das Heck bzw. die Heckleuchten werden wohl bis zum Schluss "geheim" bleiben.
Den Rest enthüllt Porsche Stück für Stück - die sind ja auch nicht von gestern - an diese zufälligen Spyfotos glaube ich schon lange nicht mehr.
Aber die MEGANEUERUNG ist natürlich ein Motor, der sage und schreibe 55 (oder doch 65) PS mehr hat als der Vorgänger ...wow!! Und das bei einem "Facelift". Das ist schon megatoll (außer für die mit der 245ps Maschine).
Also von daher - verglichen mit anderen Facelifts: für mich ein riesiger Unterschied!!
Und zur Optik: warum sollte Porsche da ein Risiko eingehen: dezente Modifikationen sind da angebracht. Der alte Cayenne hat doch (bis auf die Rückleuchten) allen gefallen.
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Und zur Optik: warum sollte Porsche da ein Risiko eingehen: dezente Modifikationen sind da angebracht. Der alte Cayenne hat doch (bis auf die Rückleuchten) allen gefallen.Gruß AiG
Geschmacksache. Gut gegenüber dem Vorgänger Vor-FL optisch sicher ein Quantensprung.
Dass das FL dezent ausfällt ist nicht verwunderlich, denn das des Konzernbruders fällt auch sehr dezent aus. Der behält aber weitgehend alle Motorisierungen...auch die des V8-Diesel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Dass das FL dezent ausfällt ist nicht verwunderlich, denn das des Konzernbruders fällt auch sehr dezent aus. Der behält aber weitgehend alle Motorisierungen...auch die des V8-Diesel. 😉Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Und zur Optik: warum sollte Porsche da ein Risiko eingehen: dezente Modifikationen sind da angebracht. Der alte Cayenne hat doch (bis auf die Rückleuchten) allen gefallen.Gruß AiG
Laut Auskunft eines im Rheinland befindlichen PZ's ist der V8 - Diesel im Mj 2015 nicht mehr orderbar und wird wohl durch einen modifizierten 6- Zylinder ersetzt........so unterschiedlich sind die Aussagen.😕😰
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Laut Auskunft eines im Rheinland befindlichen PZ's ist der V8 - Diesel im Mj 2015 nicht mehr orderbar und wird wohl durch einen modifizierten 6- Zylinder ersetzt........so unterschiedlich sind die Aussagen.😕😰Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Dass das FL dezent ausfällt ist nicht verwunderlich, denn das des Konzernbruders fällt auch sehr dezent aus. Der behält aber weitgehend alle Motorisierungen...auch die des V8-Diesel. 😉
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: der
Touaregbehält den V8-Diesel. Den Q7 lasse ich mal aussen vor, da noch auf der alten Plattform und dieser wird wohl auch 2015 durch den Nachfolger ersetzt.
Könnte mir auch vorstellen das der V8 Diesel gestrichen wird wegen Öko-Bilanz & Co. und stattdessen ein 300 PS Diesel 6 Zylinder kommt. Mit viel Glück haben sie den Panamara Diesel Motor noch etwas aufgemotzt so dass er evt. auf 310 oder 320 PS kommt. Ich denke das wird bei diesem Cayenne Modell dann das Ende der Fahnenstange sein.
Höchstens beim ganz neuen Cayenne Modell was in 2016 erscheint wird eine ganz neue Lösung kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Könnte mir auch vorstellen das der V8 Diesel gestrichen wird wegen Öko-Bilanz & Co. und stattdessen ein 300 PS Diesel 6 Zylinder kommt. Mit viel Glück haben sie den Panamara Diesel Motor noch etwas aufgemotzt so dass er evt. auf 310 oder 320 PS kommt. Ich denke das wird bei diesem Cayenne Modell dann das Ende der Fahnenstange sein.Höchstens beim ganz neuen Cayenne Modell was in 2016 erscheint wird eine ganz neue Lösung kommen.
...ich denke das war ein Schreibfehler: soll wohl in 2018 heißen.
Genau wie das FL eben nicht - wie hier oft geschrieben - 2013 kam, sondern - wie wir jetzt sicher wissen - Ende 2014. Und genau das ist etwa die Mitte des Produktzyklus - macht sonst auch keinen Sinn. In der Tat werden die ersten Berichte mit Zeichnungen in der Presse Ende 2016 kommen und die ersten Spy-Fotos 2017 ... das alte Spiel also ... in soweit stimmt 2016 auch wieder - usw.
Gruß AiG
Erste ungetarnte Fotos des Hecks aufgetaucht.
Find' ich gut, dass bei der SAGA des GTS die Auspuffrohre bleiben wo sie waren. Und nicht so weit nach außen wandern, wie auf den Spyfotos der anderen Modelle zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tau-Ceti
Erste ungetarnte Fotos des Hecks aufgetaucht.Find' ich gut, dass bei der SAGA des GTS die Auspuffrohre bleiben wo sie waren. Und nicht so weit nach außen wandern, wie auf den Spyfotos der anderen Modelle zu sehen.
Ziemlich mieser Photoshop 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Ziemlich mieser Photoshop 😉Zitat:
Original geschrieben von Tau-Ceti
Erste ungetarnte Fotos des Hecks aufgetaucht.Find' ich gut, dass bei der SAGA des GTS die Auspuffrohre bleiben wo sie waren. Und nicht so weit nach außen wandern, wie auf den Spyfotos der anderen Modelle zu sehen.
Das nehm' ich persönlich. Unverschämtheit. Ich hab mich so angestrengt. Aber ich finde im Vergleich zum letzten mal hab' ich Fortschritte gemacht.😉
PS: Bei diesem Kunstwerk handelt es sich nicht etwa um Raubkunst. Es ist Teil einer Kunstsammlung, die unlängst in einer Schwabinger Wohnung entdeckt wurde. Mein Freund Cornelius, leider zwischenzeitlich verstorben, hat es rechtmäßig erworben. Nach seinem Ableben ist es wieder an den Künstler zurückgefallen, der es hiermit der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Gezwungenermaßen unter Künstlerpseudonym, aber für Motortalk-Kunsthistoriker ist die Handschrift deutlich zu erkennen.
Zitat:
Laut Auskunft eines im Rheinland befindlichen PZ's ist der V8 - Diesel im Mj 2015 nicht mehr orderbar und wird wohl durch einen modifizierten 6- Zylinder ersetzt........so unterschiedlich sind die Aussagen.😕😰
Oh nein, ich hoffe das dies eine komplette Falschaussage ist und daß die vorherigen, ziemlich selbstsicher klingenden Antworten stimmen, die sich absolut sicher sind, daß der V8 Diesel im Programm bleibt. Mann, daß Porsche da so ein Geheimnis draus macht.
Das Thema Rückleuchten dagegen ist mir völlig egal.