Cayenne Diesel - eine Alternative?
Nach 5 BMWs trage ich mit dem Gedanken, mal etwas anderes zu bewegen. Deshalb bin ich gestern den Cayenne Diesel gefahren und muss sagen, dass ich von diesem Auto sehr beeindruckt bin. Der Motor und Automatik harmonieren sehr gut. Die ganze Haptik ist ebenfalls so, wie man es sich erwartet.
Fahrverhalten und Drehmoment sind topp, auf gleichem Niveau (Benchmark: X5 30 Diesel) und für mich absolut ausreichend.
Das PCM ist wohl das beste System, was es momentan auf dem Markt gibt. Da ist man bei BMW´s iDrive (selbst mit dem noch nicht gelieferten neuen) meilenweit entfernt.
Nachteile des Cayenne: Soundmäßig wird man bei BMW´s Reihensechser schon mehr verwöhnt. Maßlos enttäuscht - und das kann auch das ko-Kriterium sein- war ich von den Sitzen. Viel zu geringe Beinauflage. Ob Sportsitz oder Komfortsitz, da sollte sich die Porsche-Ingenieure mal in einen BMW-Komfortsitz setzen. Den Sportsitz gibt´s auch nur in Alcantara. Wesentlicher Nachteil sind die momentanen leasingraten. Das wird sich sicherlich noch ändern.
Insgesamt hat man nicht den Eindruck, in einem alten Auto zu sitzen. Der Cayenne hält spielend mit dem X5 mit. Ist diesem in einigen Dingen sorgar weit voraus (z.B. PCM)
Hab jetzt Zeit mal ein wenig nachzudenken.
Gruß
Harlelujah
Beste Antwort im Thema
Nachdem mein BigX gerade zum 3. mal wegen Standheizung beim Freundlichen steht , hab ich den neuen 730d, mit allem.... ist ein geniales Teil, am besten das Feature mit dem Lesen der Speedlimits und Einblenden im HUD. Auch der adaptive Tempomat ist ne wucht, der haut den Stachel rein bis zum stehen, leider nur bis 180km/h 😁
Na mal schaun wenn das wieder nix wird mit Standheizung dann nehm ich gleich den... hihi
Als ehemaliger Touaregfahrer schau ich nen Cayenne erst gar nicht an, ist das gleiche Auto, mit der identischen Technik und den Problemen damit... wird auch im gleichen Werk in Breatislava gebaut... nix mit Leipzig... da wird nur "endmontiert"
Grüße
Christian
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Die Touchscreens verlieren regelmäßig in einschlägigen Automobilzeitschriften die Tests 😰🙁, selbst die AMS (bekannt als nicht gerade Münchner Werkszeitung 😉😁) lobte kürzlich das neue iDrive in den Himmel. Aber klar, ist Geschmackssache. 🙂Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Den Touchscreen finde ich wesentlich besser als die iDrive-Schrauberei. Selbst das neue iDrive im 7er ist schwächer. Aber das ist persönlicher GeschmackGrüße
Dirk (der selbst vor Jahren die Kritik am ersten iDrive nicht immer so nachvollziehen konnte 🙄)
Touchscreens gibt´s ja schon einige Zeit in den Japsen, Amis und Jaguar und allen traue ich nicht die Kompetenz zu, das auch vernünftig umzusetzen. Bei denen steht generell die Spielerei im Vordergrund.
Aber wurde das im Herbst eingeführte Porsche System auch getestet? Ich könnte es absolut nicht nachvolziehen. Mit der Eingabe per Hand ist man sicherliche dreimal so schnell, egal ob Radio-, mp3-Player-, Navi- oder Telefonbedienung.
Absolut topp
Gruß
Harlelujah
habe gerade die neue auto,motor,sport beim wickel. erster test des porsche cayenne diesel. ich schenke mir mal die details. wie schon vorher erwähnt, sind die fahrleistungen beschränkt. was mich wundert, die fahrleistungen des zum vergleich herangezogenen cayenne v6 benziner sind ähnlich bescheiden. der koffer geht nur als v8 richtig gut.(und erfüllt damit erst die image-erwartungen)
fazit des tests:fahrdynamik enttäuscht, jedoch dürfte der wirtschaftliche antrieb viele neue kunden bringen.
klingt für mich nach ferrari mit anhängerkupplung.
ich werd den Porsche mal fahren und mir selber ein Urteil bilden.😎
Morgen sind ja die Cayenne Diesel Tage.......😁
Da schnapp ich mir mal den Sohnemann und flitz vorbei!
hi sven, bin mal auf deinen bericht gespannt. u. a. wurde auch der x5 3,0d als vergleichsfahrzeug genannt. das passt ja perfekt, mit dir als testfahrer.
anmerkung - als negativpunkte wurden u.a aufgeführt: platzverhältniss im innenraum, einschränkter federungskomfort, hohe windgeräusche, leichte vibrationen, erhöhter verbrauch (testverbrauch im schnitt:12,7l)
Ähnliche Themen
Bin ja mal gespannt ob man morgen wirklich zum fahren kommt....!?😉
Wenn nicht werd ich mir das Wägelchen mal für ein Wochenende ausleihen um den Wagen ausgiebig zu testen. Interessant find ich ihn schon!!
Sterben uns die X5-Fahrer aus?! Ich hoffe mal nicht. 😉
solang er nur den cayenne-kirmeskoffer fährt, habe ich keine bedenken. er darf nur nicht mit'm 911 cabrio....oh,oh!
Ich sehe jetzt persönlich auch keinen Wettbewerb zwischen beiden Fahrzeugen. Wie eingangs beschrieben, möchte ich mal was anderes außer BMW fahren und bei den SUVs besonders, wenn sie ein wenig sportlich sind, gibt´s da für BMW-Fahrer kaum Alternativen außer Porsche.
Mercedes ML und Range Rover zu komfortabel/bieder
Q7 zu häßlich
Touareg: VW bin ich als Student gefahren
Der Cayenne ist halt - obwohl altes Auto - immer noch State-of-the-art. Der Vergleich mit dem X6 hat das gezeigt (siehe). So schlecht kann er nicht sein.
Wie gesagt, es geht mir hier nicht um Zehntel o.ä., sondern um eine adäquate Alternative.
Vielleicht hol ich mir auch einen gebrauchten Cayenne S, die stehen sich auf den Höfen mittlerweile die Füße platt. (60.000km, 35.000 Euro inkl. MwSt)
Gruß
harlelujah
Hab mir den Cayenne heute angeschaut! Für mich keine Alternative. Meine Frau war der gleichen Meinung. Innen irgendwie lieblos gemacht. Die reinste Plastikbude. Wie sagte meine Frau hauptsache irgendwie alles rein gequetscht......!😁
Zur Probefahrt kams heute schon gar nicht weil irgendwie ganz Mannheim bei Porsche-MA auf der Matte stand.
Gab ja auch für umme Essen und Bier und Sekt usw......!😎 Hätt ich das mal vorher gewusst wären wir mitm Taxi hingefahren😁😎😁
Hinten hat der Cayenne jetzt auch nicht den Platz wie der X5 und den benötigen wir ja mit unserem 15 Monate alten Sohn 🙄!
Frag mich echt wie die das früher gemacht haben........!
Fazit: Nix für mich! Ich bleib (zumindest vorerst😁)beim X5! Obwohl, das Bier hat geschmeckt😎
🙂
Schade, vielleicht hätte dich der hervorragende Porsche-Diesel-Sound beeindruckt.
Hauptsache das Bier hat geschmeckt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
🙂
Schade, vielleicht hätte dich der hervorragende Porsche-Diesel-Sound beeindruckt.
Hauptsache das Bier hat geschmeckt. 😉
Hat es auf alle Fälle!😁 Gutes Eichbaum vom Fass!😛
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Hab mir den Cayenne heute angeschaut! Für mich keine Alternative. Meine Frau war der gleichen Meinung. Innen irgendwie lieblos gemacht. Die reinste Plastikbude. Wie sagte meine Frau hauptsache irgendwie alles rein gequetscht......!😁
Zur Probefahrt kams heute schon gar nicht weil irgendwie ganz Mannheim bei Porsche-MA auf der Matte stand.
Gab ja auch für umme Essen und Bier und Sekt usw......!😎 Hätt ich das mal vorher gewusst wären wir mitm Taxi hingefahren😁😎😁
Hinten hat der Cayenne jetzt auch nicht den Platz wie der X5 und den benötigen wir ja mit unserem 15 Monate alten Sohn 🙄!
Frag mich echt wie die das früher gemacht haben........!
Fazit: Nix für mich! Ich bleib (zumindest vorerst😁)beim X5! Obwohl, das Bier hat geschmeckt😎
Moin,
da haben wir wohl das gleiche gemacht heut😉. Wobei ich jetzt in Kiel war und nicht in Mannheim. Besonders der Sound hat mich beeindruckt, ich stand mit einem älteren Herren hinterm Cayenne D als sie ihn angeschmissen haben😰😰 also wenn sie da was am Sound gemacht haben, dann Gute Nacht😰!!! Der klang haargenauso wie meine Kuh!! Und der ältere Herr hat sich gar nicht mehr eingekriegt vor lachen😁😁😁. Ich werd ihn nochmal fahren obwohl der angepriesene Sound nicht da war, weiß aber jetzt schon, daß ich keinen Schnellschuß machen werde!!
Jedenfalls war das Buffet gut😁😁!!
Gruß Borstel
obwohl ich nur einmal vor jahren in einem cayenne turbo bei p. in leipzig gefahren bin, denke ich bei eurem statement "lieblose plastikkiste" automatisch an den aktuellen 997. da bei porsche umsatzrendite etc über alles gehen, schaffen die es sogar, das sich der plastik-schalthebel in einem 160.000-euro-turbo cabrio haptisch weniger wertig anfühlt als in unserem smart cabrio, ganz zu schweigen von den eindrücken in meinem 335 oder x5. porsche "spart" sich da zu tode, fasst in besagtem turbo einfach mal die türgriffe innen an, alles plastik!
ich hatte bis vor 4 jahren ein 996 cabrio, das ich mit sonderausstattung vollgestopft habe (ohne witz, zb aluminium-schalthebel etc.), um das auto zu dem erlebnis zu machen, das es für damalige 220.000 dm sein sollte.
die ganze thematik "optimierung einsatz und ertrag" kippt irgendwann zur "falschen seite", dann ist es overdone. und ich würde heutzutage einen teufel tun, für so viel geld einen 997 zu kaufen (allerdings zugegeben optisch ein schönes auto), von dem bei uns in frankfurt an jeder ecke 10 stück stehen. lieber mal zum beispiel einen aston martin, preislich durchaus vergleichbar, nur wirklich ein "sinnliches erlebnis".
in diesem sinne - schönen sonntag! c.