Cascada = Premium

Opel Astra J

unsere AMS hat "Premium-Cabriots" getestet:
Audi A4
BMW 3er
Opel Cascada

Gewonnen: A4. Perfekt aber zu teuer
2.: Opel Cascada. Toller Preis für Premium-Gefühl
3. BMW = veraltet

Also, daß ein Opel einen BMW schlägt = Premium

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von pecko


Ich verstehe eure Aufregung nicht!
Opel Cascada schlägt BMW Cabrio im "Premium"-Segment. Das ist doch mal eine Ansage und total positiv für den Cascada.
Ja, der A4 für 10.000€ Aufpreis ist noch etwas besser, lt. AMS. Aber daß der Cascada besser aussieht ist ja wohl offensichtlich und er mischt die viel teurere "Premium"-Konkurrenz ordentlich auf 😎
Was für ein Vergleich: veralteter BMW mit neuem Cascada.

Die schwarzen Zahlen von Audi zu den Roten von Opel sprechen eine andere Sprache🙁
Was nützt es Opel, wenn die Leute mehr Audi, BMW & Co kaufen?

Womit wir wieder bei den Medien wären. Man kann nämlich (wenn es über Jahre, vielleicht sogar über Jahrzehnte geht) eine Firma oder Marke auch kaputt schreiben. Inwieweit das nun gesteuert ist, kann man jetzt mal dahingestellt sein lassen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Moin,

was die AMS schreibt, glaubt sowieso kein normal denkender Mensch, die AMS gehört dem VW Konzern, auch wenn es keiner beweisen kann.

Aber die ganzseitigen Werbeanzeigen geben schon den Hinweis darauf.

Nicht nur die AMS, die auto bild ebenso.

Ich glaube die noch mehr...........

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


was die AMS schreibt, glaubt sowieso kein normal denkender Mensch, die AMS gehört dem VW Konzern, auch wenn es keiner beweisen kann.

Dann sollte man so etwas auch nicht sagen. Vorallem sollte man nicht sagen das keiner glauben (soll) was die AMS schreibt, wenn man aber glauben soll das die AMS - ohne Beweise - dem VW-Konzern gehört.

Sorry, das ist für mich ein unsauberer und naiver Diskussionsstil

Zitat:

Aber die ganzseitigen Werbeanzeigen geben schon den Hinweis darauf.

Du kennst die Begriffe "Product Placement" und "Information Placement" und was dahinter steckt? Die Blätter, Sendungen, Filme müssen einem nicht gehören. Der Inhaber schaut selbst wie er neben dem reinem Verkauf des Produktes Geld einnehmen kann. Dazu akquiriert man zuweilen halt Firmen die für "Schleichwerbung" bereit sind Geld zu zahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


die AMS gehört dem VW Konzern,

Was für ein Humbug. Und die Flug Revue (aus dem gleichen Verlag) gehört dann wohl Boeing...

Gruner und Jahr gehört sicherlich nicht dem VW Konzern und die Familie Pietsch würde ich eher in der Nähe von Porsche und Mercedes sehen.

Ich verstehe eure Aufregung nicht!
Opel Cascada schlägt BMW Cabrio im "Premium"-Segment. Das ist doch mal eine Ansage und total positiv für den Cascada.
Ja, der A4 für 10.000€ Aufpreis ist noch etwas besser, lt. AMS. Aber daß der Cascada besser aussieht ist ja wohl offensichtlich und er mischt die viel teurere "Premium"-Konkurrenz ordentlich auf 😎

ich hätte mir in diesem Vergleich noch den Volvo C70 gewünscht.😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Ich verstehe eure Aufregung nicht!
Opel Cascada schlägt BMW Cabrio im "Premium"-Segment. Das ist doch mal eine Ansage und total positiv für den Cascada.
Ja, der A4 für 10.000€ Aufpreis ist noch etwas besser, lt. AMS. Aber daß der Cascada besser aussieht ist ja wohl offensichtlich und er mischt die viel teurere "Premium"-Konkurrenz ordentlich auf 😎

Was für ein Vergleich: veralteter BMW mit neuem Cascada.

Die schwarzen Zahlen von Audi zu den Roten von Opel sprechen eine andere Sprache🙁
Was nützt es Opel, wenn die Leute mehr Audi, BMW & Co kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von pecko


Ich verstehe eure Aufregung nicht!
Opel Cascada schlägt BMW Cabrio im "Premium"-Segment. Das ist doch mal eine Ansage und total positiv für den Cascada.
Ja, der A4 für 10.000€ Aufpreis ist noch etwas besser, lt. AMS. Aber daß der Cascada besser aussieht ist ja wohl offensichtlich und er mischt die viel teurere "Premium"-Konkurrenz ordentlich auf 😎
Was für ein Vergleich: veralteter BMW mit neuem Cascada.

Die schwarzen Zahlen von Audi zu den Roten von Opel sprechen eine andere Sprache🙁
Was nützt es Opel, wenn die Leute mehr Audi, BMW & Co kaufen?

Womit wir wieder bei den Medien wären. Man kann nämlich (wenn es über Jahre, vielleicht sogar über Jahrzehnte geht) eine Firma oder Marke auch kaputt schreiben. Inwieweit das nun gesteuert ist, kann man jetzt mal dahingestellt sein lassen.

Ich würde keinem von diesen Berichten glauben...man kauft sich einfach ein Auto von dem man überzeugt ist und vorallem was einem gefällt...fertig.

Sorry, aber wer sich Autos nach diesen Berichten kauft ist einfach nur dumm. Jede Autozeitschrift ist von irgendeinem Autohersteller mitfinanziert.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Ich würde keinem von diesen Berichten glauben...man kauft sich einfach ein Auto von dem man überzeugt ist und vorallem was einem gefällt...fertig.

Sorry, aber wer sich Autos nach diesen Berichten kauft ist einfach nur dumm. Jede Autozeitschrift ist von irgendeinem Autohersteller mitfinanziert.

Da gebe ich dir Recht. Leider ist es wohl so, daß zu viele der potentiellen Kunden sehr empfänglich für sowas ist. Und wenn man lange genug mit den richtigen Mitteln auf die Leute eindrischt, dann hat man sie auch genau da, wo man sie haben will. Es ist immer eine Frage der Darstellung.

Ich hätte mir für den Cascada etwas mehr Eigenständikeit beim Design gewünscht.
Viele inkl. mir mögen die hochgezogenen Schweinwerfer nicht so sehr. Würde man sie oben hin flacher und nicht so spitz enden lassen hätte er ein ganz anderes Gesicht. Aber ist ja auch wegen dem Tagfahrlicht so gewollt.

2. Kritikpunkt von mir wäre der Chromgrill. Von mir aus eine dünne Einfassung in Chrom, aber ohne die fette Leiste und jede Lamelle in chrom... denke schwarze oder von mir aus auch glanz schwarz lackierte Lamellen mit Chromrand und nur dem Opel Logo würden da besser passen. Oder halt nur die dicke Leiste (vielleiche diese etwas dünner machen) und dem Logo, aber ok kann man ka eh ned ändern.. Die Zubehörgrills sehen ja meist furchtbar aus für Opel.

3. Die hohe und steile Motorhaube. Eine flache längere Haube wie bei BMW oder Audi sieht schnittiger aus. Überhaupt wirken sie viel näher am Asphalt, wirken geduckt, flach, breit. Der Cascada steht einfach nur so da, wirkt hoch, schmal.

4. Und jetzt für mich das schlimmste überhaupt. Das Heck. Ich weiss nicht wer vom Designteam da immer so Chromgeil ist, aber der Herr oder die Dame sollte seinen/ihren Chromfetisch wo anders ausleben.

Ein so toll verlaufendes Heck mit sowas zu verschandeln und dann auch noch bis in die Heckleuchten rein... Weg mit dem Chrom, eine dünnere dafür längere 3. Bremsleuchte, schön designte Led Heckleuchten, in der mitte dezent das Opel Logo und gut ist es.

Das Schlimmste aber ist das es nun der Insignia auch noch bekommt.

Der Innenraum ist gut gelungen mit dem Leder, da gibts fast nichts zu meckern.

Und da isses wieder, das Wort "Premium". 😁

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Und da isses wieder, das Wort "Premium". 😁

Die Definition von Premium ist heutzutage nichts anderes mehr als "Bestehend aus den billigsten Teilen, von den billigsten Zulieferern, überteuert angeboten durch einen für hohe Preise bekannten Hersteller".

Der Kunde merkt ja nicht, dass viele tragende Strukturteile an seinem Auto von einem völlig unbekannten Billigheimer aus Rumänien kommen, während er die Freude am Fahren geniesst. 😉

Auf so etwas stehen die Menschen eben. Eine 100 Euro Hose von "Chef" ist doch auch viel cooler, als eine von "Cunda" um 40 Euro, auch wenn beide in der gleichen Fabrik in Bangladesch für 1,49 gefertigt werden.

Aber das steigert den Profit und sichert somit das Überleben der "Premium"-Hersteller, was doch zeigt, dass sie alles richtig machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen