Casablancaweiß Sprühlack
Hallo,
gibt es es eigentlich den lack in der farbe casablancaweiß zum sprühen, damit man seine lippen selber lackieren kann?
wo gibt es die dosen?
und wieviele schichten klarlack müssen drüber?
gruß blitzi
30 Antworten
Zitat:
Ach komm schon. 10EUR für eine Spraydose ist doch relativ wenig.
schon aber son opc line paket das 100-fache^^
wie ist es denn bei der lackierung vom werk her vorhanden?
ist von werk kein klarlack drauf?
bei den unilacken nur auf rot, da das dann nicht so extrem schnell blass werden soll. metalliclacke sind erstmal matt und glänzen erst durch den klarlack. deshalb heist der auch zweischichtlack und kostet deshalb auch den aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
bei den unilacken nur auf rot, da das dann nicht so extrem schnell blass werden soll. metalliclacke sind erstmal matt und glänzen erst durch den klarlack. deshalb heist der auch zweischichtlack und kostet deshalb auch den aufpreis.
... quatsch! Bei Weiss auch, das vergilbt sonst!
na wenn du das sagst wird das stimmen. schau dir mal mein auto an. zur info : da ist kein klarlack drauf
Ähnliche Themen
soo hab mir die chromspange vom grill zugelegt und werde morgen mal beim foh vorbeischauen und ne dose lack besorgen.
bei der chromspange tuts nicht ganz so weh, wenn etwaS ´nicht klappen sollte.
da bin ich ja ma gespannt, werd dann, wenn ichs geschafft hab mal berichten.
wenn das hier einer vom fach liest - auweia...
lackierer ist nicht umsonst n ausbildungsberuf und die technische ausstattung ner lackiererei lässt sich nicht in spraydosenform darstellen.
(ironic)
gibts keinen weissen "lippen"-stift? ;-)
(/ironic)
hmm, da schneideste dir ins eigene fleicsch, weil ich vom fach bin, muha.
zwar mehr wand als auto, aber die Dose hatte ich schon zich mal in der Hand 😁
so war heute auch gleich beim foh und hab mich direkt an die spange gemacht und es hat super geklappt!
wetter war genau richtig, warm, aber nicht sonnig und dann ab die spange an den halteklipps auf einen holzbock geklebt und in der garage lackiert, bin zweimal drüber gegangen und schon war alles schön gleichmäßig lackiert ohne irgendwelche macken.
nasenbildung kenn ich sowieso nich 🙂
werd die spange morgen gleich montieren und fotos schießen, werd dann erneut berichten.
was ich aber sagen muss, sone relativ kleine spange geht sehr gut zu lackieren, für größere sachen, wäre es nervig mit den kleinen dosen zu arbeiten, 150 ml haben genau gereicht für die spange.
Zitat:
Original geschrieben von -blitzi-
hmm, da schneideste dir ins eigene fleicsch, weil ich vom fach bin, muha.
zwar mehr wand als auto, aber die Dose hatte ich schon zich mal in der Hand 😁
"bibop ist kein schlitten,
die sugar babes sind nicht atomic kitten..."
n fleischer ist kein chirurg und waldmeister wird man nicht, indem man schnell durch n wald kriecht...
lass mal sehen, gibts bilder vom ergebnis?
bin noch die tägliche pflicht erledigen, bin aber selbst auch schon gespannt, ist jedenfalls das erste was ich nachher machen werde, fotos und montage
ich bin gespannt. :-)
nebenbei - ich hab den oberen grill durch n cleanen ersetzt, lackierung in wagenfarbe (incl klarlack 😉 ) 50 glatt incl. märchensteuer.
vom chrom?
ihr meint vom grundierten neuteil...
sooo habs drauf, lackierung is super geworden, aber ganz ehrlich ich könnt wetten, dass auf dem casablancaweißen ne schicht klarlack drauf is.
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
ich lach mich weg. in 3 wochen blättert die farbe vom chrom ab und der fachmann heult.
wäre ja nicht schlecht gewesen , wenn du dich auf irgendeine aussage bezogen hättest.
wer versucht chrom zu lackieren ist selbst schuld.
meine "spange" ist good old kunststoff.
was lacke generell angeht - ich bin mir ziemlich sicher, dass jede glanzlackierung als finish mindestens eine schicht klarlack bekommt - uni, metallic, 2-3-layer und so weiter und so fort.
Zitat:
Original geschrieben von -blitzi-
soo hab mir die chromspange vom grill zugelegt und werde morgen mal beim foh vorbeischauen und ne dose lack besorgen.bei der chromspange tuts nicht ganz so weh, wenn etwaS ´nicht klappen sollte.
da bin ich ja ma gespannt, werd dann, wenn ichs geschafft hab mal berichten.
so dann zitier ichs mal. das ist die aussage auf die ich mich bezogen habe. und ich bleib dabei : viel spaß beim lackieren und beim zuschauen wies abfällt
ja sorry..."chromspange" bzw. chromspangen-ersatzspange aus kunsstoff 😁
also der lack is 1Akeine macken, super haftend und gleichmäßig, werd demnächst noch ne dünne schicht klarlack drüber machen, damits auch glänzt wie der originallack.