Carstick in zwei Fahrzeugen
Hallo,
ich habe mir für meinen 1T3 Highline 1.4 TSI DSG nunmehr einen gleichen 5T Nachfolger bestellt , den ich hoffentlich im August bekommen soll. Nach dem RNS 315 freue ich mich doch sehr auf das Discover Media. Dazu habe ich das VW Media control und App-Connect bestellt, welches mit dem Carstick zwangsgekoppelt ist.
Die gleiche "Multimediaeinheit" möchte ich bei einem zweiten Fahrzeug nutzen.
Da ich nur eine MultiSIM für den Carstick habe und daher auch nur einen nutzen kann, folgende Frage: Was passiert eigentlich in dem Fahrzeug, in dem ich den Carstick mit der MultiSIM nutze und daraus folgend: Meckert das System in dem Fahrzeug, wo ich auf den Carstick verzichten (muss)?
Abschließend hoffe ich natürlich noch darauf, dass bis August das MIB III mit dem großen Monitor auch für das DM wie im Tiguan verbaut wird.
Danke für eine entsprechende Info!
Beste Grüße
ALZA
29 Antworten
Kann ich den Prinzip auch im Kofferraum betreiben? Den Anschluss vorne bräuchte ich für andere Geräte ... oder muss der Stick über USB mit dem Radio verbunden sein?
Grüße
Danke, dann mache ich das!
Ähnliche Themen
@bombfunk
Sorry, war leider nur die halbe Wahrheit. Nicht der originale VW-Stick. Der VW-Carstick geht nicht mittels USB-Adapter im Kofferraum-Zigarettenanzünder. Der Stick wird nämlich vom Discover Media direkt per bereits installiertem Treiber angesprochen. Man könnte aber alternativ einen UMTS-Stick wie den Huawei E8231 nehmen. Der baut einen eigenen WLAN-Hotspot auf, mit welchem sich das DM dann verbindet. Der Stick kann mittels Adapter z.B. in den 12V Anschluss im Kofferraum gesteckt werden und der USB-Port vorne bleibt frei für iPhone/AppleCar-Play.
Der Huawei E8231wurde mehrfach getestet und es funktioniert absolut klasse. Super schneller Verbindungsaufbau und prima Datenverbindung. Den Huawei E8231 (ca 45 €) kann man nur empfehlen, den Carstick von VW kann man sich somit getrost sparen...
Dann stornier ich direkt die Bestellung. Habe jetzt den empfohlenen Stick bestellt. So habe ich 30€ gespart! Danke dir!
Da ist das Ding. Hab zwar das Auto noch nicht aber er funktioniert einwandfrei an der Steckdose! Super Sache! Danke für den Tipp!
Dann brauchst du nur noch einen 12V auf USB Adapter und du kannst deinen Stick in den Kofferraum stecken. Die hintere (Zigarettenanzünder) 12V-Dose ist am CAN-Bus angeschlossen. Das heist, da ist nur Strom drauf, wenn die Zündung oder Licht an ist. Ist Strom auf der Dose, baut der Stick automatisch einen WLAN Hotspot auf. Parkt der Wagen, ist die Dose stromlos und du hast kein WLAN-Hotspot. Es gibt auch noch Sicks mit LTE oder mit Akku für die Camper. Vorteil, ist du brauchst nicht immer mit dem Handy einen WLAN-Hotspot aufbauen und du kannst eine günstigere reine Datenflat-SIM-Karte nutzen.
Ich empfehle dazu eine netzclub - Karte mit 100MB werbefinanzierzer Flat. Die Werbung kommt per sms... auf den Stick. Dort stört sie nicht.
Mir sendet der Netzclub noch E-Mails. SMS habe ich tatsächlich nicht bekommen. Kann man das tauschen?
keine Ahnung, ich bekomme wahrscheinlich beides. SMS auf Stick-Nirvana und Emails auf Email-Nirvana.