ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. CarSign Kennzeichenhalter

CarSign Kennzeichenhalter

Opel Astra J
Themenstarteram 6. Februar 2010 um 16:22

Hallo Leute,

spiele mit dem Gedanken bei CarSign ein Kennzeichenhalter für meinen zukünftigen Astra J (saphirschwarz) zu bestellen. In der Sportausstattung mit Chrom würde wohl die Variante "Edelstahl verchromt" am besten aussehen. Aber auch die "schwarz glänzend" Variante macht sich sicher gut auf dem Auto.

Ich habe zwei Bilder erstellt, die beide Varianten zeigen. Was gefällt euch besser ???

Beste Antwort im Thema
am 25. Februar 2010 um 16:56

Ich finde die Chromhalter sehen zu prollig aus.

Alles was mit dem Kennzeichen zu tun hat, sollte dezent sein. Schliesslich soll den Leuten doch das Auto in die Augen springen und nicht das Kennzeichen..

Mit Chrom sieht das bei den Kennzeichen wirklich so aus als würde da was dranhängen, was wirklich absolut nicht zum Auto geschweige denn zum Design gehört.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
am 25. Februar 2010 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von emb0re

Ich finde die Chromhalter sehen zu prollig aus.

Alles was mit dem Kennzeichen zu tun hat, sollte dezent sein. Schliesslich soll den Leuten doch das Auto in die Augen springen und nicht das Kennzeichen..

Mit Chrom sieht das bei den Kennzeichen wirklich so aus als würde da was dranhängen, was wirklich absolut nicht zum Auto geschweige denn zum Design gehört.

Also ich persönlich finde die Chrom-Teile auch sehr schnittig! Hatte bei meinem GTC auch die Seitenspiegel und auch die Türgriffe mit einer Chromblende verschönert. Gab echt was her. Weiß jemand, ob es zu mindest die Spiegelabdeckungen wieder geben wird??? 

 

lg

fRitz

am 25. Februar 2010 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von fRitzT.C.

Zitat:

Original geschrieben von emb0re

Ich finde die Chromhalter sehen zu prollig aus.

Alles was mit dem Kennzeichen zu tun hat, sollte dezent sein. Schliesslich soll den Leuten doch das Auto in die Augen springen und nicht das Kennzeichen..

Mit Chrom sieht das bei den Kennzeichen wirklich so aus als würde da was dranhängen, was wirklich absolut nicht zum Auto geschweige denn zum Design gehört.

Also ich persönlich finde die Chrom-Teile auch sehr schnittig! Hatte bei meinem GTC auch die Seitenspiegel und auch die Türgriffe mit einer Chromblende verschönert. Gab echt was her. Weiß jemand, ob es zu mindest die Spiegelabdeckungen wieder geben wird??? 

lg

fRitz

Das ist ja was anderes... Finde die Chromteile sonst sehr hübsch.. aber am Kennzeichen hat m.M.n. sowas nichts verloren.

am 25. Februar 2010 um 17:38

Zitat:

Das ist ja was anderes... Finde die Chromteile sonst sehr hübsch.. aber am Kennzeichen hat m.M.n. sowas nichts verloren.

Ja, da hast du schon recht...die Kennzeichenhalter sind vielleicht das "unnötigste" der möglichen Chrom-Verschönerungen. Ausserdem echt teuer...die Original-Opel-Spiegelabdeckungen waren da weitaus billiger beim GTC...

 

lg

fRitz

Hi,

mir fällt da immer der Moppedfahrerspruch ein: "Chrome won´t bring you home".

Deshalb habe ich die Kennzeichenhalter mal in matt schwarz bestellt.

Bin echt mal gespannt ob mir das gefällt oder ob ich dann doch glänzend schwarz nehme.

Auf jeden Fall besser als mit Plastikhaltern Werbung machen ;)

Gruß

Nebelfelsen

Zitat:

Original geschrieben von Nebelfelsen

Auf jeden Fall besser als mit Plastikhaltern Werbung machen ;)

Muss man nicht unbedingt. Unter http://www.kennzeichenhalter.de/ kann man sich auch Halter mit eigenem Aufdruck anfertigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von RuHe

... aber müssen es denn unbedingt die teuren von car design sein?

gibt es da nicht günstigere alternativen?

Gibt es denn andere Kennzeichenhalter in echter Automotive-Qualität? Ich bin seit über zwei Jahren begeistert von CarSign.

am 10. März 2010 um 7:28

Mmh ... also 90 € für zwei Kennzeichenhalter find ich ganz schön teuer. Dann lieber so, wie es am besten aussieht ... direkt am Auto. Macht n bekannter von mir seit Jahren. Gibt keine Probleme damit und sieht, finde ich, gut aus.

am 10. März 2010 um 7:59

Zitat:

Original geschrieben von MccR

Zitat:

Original geschrieben von RuHe

... aber müssen es denn unbedingt die teuren von car design sein?

gibt es da nicht günstigere alternativen?

Gibt es denn andere Kennzeichenhalter in echter Automotive-Qualität? Ich bin seit über zwei Jahren begeistert von CarSign.

Hi

wenn man plant ein paar Jahre damit zu fahren lohnen sich teure Halter vieleicht aber wenn man wie ich nur ein Jahr damit fährt kommt das Kennzeichen so dran:):):D:D

gruß aus Mainz

So heute meinen Astra Abgeholt.

Gleich die Halter von Carsign montiert.

Hinten passt er Perfekt.

Vorne nicht !!!

die vorgebohrten Löcher machen es unmöglich den Halter Horizontal in der

Mitte der Aussparung zu Monieren.

Ausserdem ist der Halter zu breit für die Aussparung.

Mann muss mit dem mitgelieferten Schaumstoffunterlage arbeiten.

Die dickere ist immer noch zu wenig um über die Aussparung drüber zu kommen

Frage mich es mit der Halbarkeit in der Waschstraße aussieht, wenn der Halter soweit

vorsteht.

habe Carsign eine Mail geschrieben und warte auf Antwort.

Grüße!

Vorne wird fast jeder Halter überstehen. Das Kennzeichen passt von den Maßen her gerade so ohne Halter in die Aussparung rein.

Die qualitativ höherwertigen Halter haben dann noch das Problem, dass sie sich kaum der leichten V-Form anpassen wollen. Mit einem 0815 Standardhalter gelingt dies wenigstens einigermaßen.

am 15. Juli 2010 um 16:46

Zu dem Thema habe ich etwas interessantes gefunden:

Klebeschilder

Mein Astra ist in zwei Wochen da. Bin jetzt am überlegen, wie ich das geschilderte Problem mit der zu kleinen Aussparung lösen kann. Ein Klebeschild vorne scheint mir eine gute Möglichkeit zu sein.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Klebeschildern gemacht?

am 15. Juli 2010 um 17:40

Meiner ist auch Saphierschwarz mit verchromten Halterungen (Edition Ausführung) und finde es sieht toll aus !

Gruß Markus

Habe mir welche bei edelsign.com besorgt, finde ich persönlich auch ganz gut! ;-)

Hallo Leute!

Ich bin nun auch auf der Suche nach einem schicken Kennzeichenhalter.

Es wundert mich ein wenig, dass es nur ein Thema mit so wenig Antworten dazu gibt. Seid ihr alle zufrieden mit euren Haltern oder habt ihr auf Anhieb gute gefunden? Oder habe ich eine Diskussion übersehen?

Habe es erst mit günstigen "verchromten" Haltern probiert, diese passen natürlich vorne nicht gescheit in die Vertiefung und die Biegung fehlt auch. Außerdem könnten sie natürlich besser aussehen.

Da das mit der Biegung für CarSign kein Problem zu sein scheint, habe ich einmal angefragt, wie das mit der Vertiefung klappt. Ich wurde auf die hier schon angesprochenen Schaumstoffunterlagen verwiesen, hier die genaue Antwort:

Zitat:

Ja, dies ist für CarSign wirklich kein Problem – für die Vertiefung gibt es eine zusätzliche Ausgleichsunterlage für die Montage. Gern können Sie sich dies auch als Video anschauen unter http://www.youtube.com/watch?v=aPG9SxGy6Yg

Meint ihr also das klappt, hält und sieht gut aus? Denn das erwarte ich bei den Preisen von CarSign. Wie klappt das mit der Befestigung? Die 2 vorgebohrten Löcher für die Schrauben sind ja mittig, kann das dennoch klappen ohne das man neue bohren muss? Oder geht das nur sauber mit 4 Schrauben wie in dem Video?

Könnt ihr vielleicht noch gute Alternativen nennen? Haben die von edelsign gut gepasst? Es ist mir wichtig, dass der Halter entweder sauber in die Vertiefung passt und am besten auch seine Biegung beibehält oder, dass das mit der Schaumstoffunterlage gut aussieht und keine Probleme macht.

Ich weiß das sind eine Menge fragen Durcheinander, aber es soll ja perfekt sein. Freue mich auf eure Erfahrungen / Antworten!

MFG

Niko

Was haltet ihr von solchen Geschichten ?

Ich möchte nicht viel mehr als das Kenzeichen am Auto haben aber dieses auch nicht direkt angeschraubt. Das wäre doch eine dezente Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen