CarSign Kennzeichenhalter
Hallo Leute,
spiele mit dem Gedanken bei CarSign ein Kennzeichenhalter für meinen zukünftigen Astra J (saphirschwarz) zu bestellen. In der Sportausstattung mit Chrom würde wohl die Variante "Edelstahl verchromt" am besten aussehen. Aber auch die "schwarz glänzend" Variante macht sich sicher gut auf dem Auto.
Ich habe zwei Bilder erstellt, die beide Varianten zeigen. Was gefällt euch besser ???
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Chromhalter sehen zu prollig aus.
Alles was mit dem Kennzeichen zu tun hat, sollte dezent sein. Schliesslich soll den Leuten doch das Auto in die Augen springen und nicht das Kennzeichen..
Mit Chrom sieht das bei den Kennzeichen wirklich so aus als würde da was dranhängen, was wirklich absolut nicht zum Auto geschweige denn zum Design gehört.
55 Antworten
Solch eine Rahmenlose Kennzeichenhalterung sieht auf den ersten Blick gut aus.
Ich hab solch eine an meinem alten Auto, das Kennzeichen habe ich zusätzlich mit Powerstrips an der Halterung befestigt.
Nach gut 2 Jahren sieht das Kennzeichen aber einfach nur noch krumm und schief aus. Durch den fehlenden Rückhalt in Mitte und an
den Seiten, hat es sich das bis fast an den Stoßfänger verbogen. Durch die Luftsäule, vor der nicht gerade kleinen Fläche des Kennzeichens, ist das auch normal. Ist einem das egal, kann man so eine Halterung problemlos nutzen. Mein Kennzeichen hält immer noch bomben fest, auch bei Geschwindigkeiten bis 250km/h
Hallo Leute!
Nachdem mir die CarSign Halterungen ausdrücklich abgeraten wurden, da diese nicht in die vordere Vertiefung passen und auch mit der Schaumstoffunterlage nicht sauber anliegen, suche ich nun eine neue Lösung.
Hat denn überhaupt schon jemand eine saubere Lösung gefunden? Also das es vorne in der Vertiefung mit Biegung perfekt anliegt? Egal ob mit oder ohne Halterung. Gibt es überhaupt eine Halterung die gut passt? Ich glaube fast ich komme nicht daran vorbei eigene Löcher zu bohren. Dann ist nur noch die Frage ob mit oder ohne Halterung.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Wenn ihr eine Lösung gefunden habt die euch zufrieden stellt, dann teilt sie mit uns 🙂
Gruß Niko
Der komische 0-8-15 Billighalter des FOH hatte genau gepasst und sich der leichten Biegung auch angepasst. Mein schöner schwarzer Designhalter stand über und war nicht willig die kleine Krümmung mitzumachen. Recht unbefriedigend...
Zitat:
Original geschrieben von NG43
Hallo Leute!Nachdem mir die CarSign Halterungen ausdrücklich abgeraten wurden, da diese nicht in die vordere Vertiefung passen und auch mit der Schaumstoffunterlage nicht sauber anliegen, suche ich nun eine neue Lösung.
Hat denn überhaupt schon jemand eine saubere Lösung gefunden? Also das es vorne in der Vertiefung mit Biegung perfekt anliegt? Egal ob mit oder ohne Halterung. Gibt es überhaupt eine Halterung die gut passt? Ich glaube fast ich komme nicht daran vorbei eigene Löcher zu bohren. Dann ist nur noch die Frage ob mit oder ohne Halterung.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Wenn ihr eine Lösung gefunden habt die euch zufrieden stellt, dann teilt sie mit uns 🙂
Gruß Niko
Ganz einfach die günstigen Cromhalter für um die 10,-€ bei ATU passen genau richtig in die Biegung ausserdem ist die Vertiefung ebenso passend und mit den bereits vorhandenen Löcher kannst du sie bequem anbringen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe mich auch mit diesem Thema lange auseinander gesetzt und bin zum Endschluss gekommen mein Kennzeichen zu Kleben.
Dies geschieht via Tesa Spiegelklebeband oder Tesa Outdoor (Tesa Outdoor ist mein favourit).
Das Kennzeichen sitzt bomben fest und schmiegt sich schön der form des fahrzeuges an. Der kleber kann bei bedarf auch wieder rückstandslos entfernt werden, dabei nimmt man am besten eine Angelschnur und "schneidet" zwischen kennzeichen und stoßstange den Kleber durch.
Ich persönlich finde das es um welten besser aussieht wie eine Kennzeichenhalterung.
Gruß
AstraHDriver
Zitat:
Original geschrieben von AstraHDriver
Hallo,
Ich habe mich auch mit diesem Thema lange auseinander gesetzt und bin zum Endschluss gekommen mein Kennzeichen zu Kleben.
Dies geschieht via Tesa Spiegelklebeband oder Tesa Outdoor (Tesa Outdoor ist mein favourit).
Das Kennzeichen sitzt bomben fest und schmiegt sich schön der form des fahrzeuges an. Der kleber kann bei bedarf auch wieder rückstandslos entfernt werden, dabei nimmt man am besten eine Angelschnur und "schneidet" zwischen kennzeichen und stoßstange den Kleber durch.
Ich persönlich finde das es um welten besser aussieht wie eine Kennzeichenhalterung.Gruß
AstraHDriver
Hi,
wenn Du diese durchsichtige Tesa Outdoor auf dem roten Träger meinst, pass auf das es sich mit dem Lack und dem Kunststoff verträgt.
Hallo,
Der Kleber ist der, mit dem Schwarzen Band,
Da ich den H Fahre ist es auf dem Lack, und ich fahre jetzt schon 4,5 jahre und 102 tausend Kilometer damit rum.
Diese Klebemethode machen sehr viele, und ich kann sie jedem wärmstens empfehlen, da es optisch echt ein hingucker ist! 😉, und wie gesagt mühelos mit einer Schnur , Fön , und ein paar mittelchen wieder rückstandslos zu entfernen ist
Gruß
AstraHDriver
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Ganz einfach die günstigen Cromhalter für um die 10,-€ bei ATU passen genau richtig in die Biegung ausserdem ist die Vertiefung ebenso passend und mit den bereits vorhandenen Löcher kannst du sie bequem anbringen.
Danke für deine Antwort. Da du sagst für ca. 10 Euro, hast du wohl diesen hier, oder?
http://www.atu.de/.../kennzeichenhalter_chrome_look-PM3331.htmlErkennt jemand den Unterschied zu den im "Opel Design"? Auf dem Bild sehen beide identisch aus. http://www.atu.de/.../...chenhalter_chrom_look_opel_design-PM3335.html
Zitat:
Original geschrieben von AstraHDriver
Hallo,
Ich habe mich auch mit diesem Thema lange auseinander gesetzt und bin zum Endschluss gekommen mein Kennzeichen zu Kleben.
Dies geschieht via Tesa Spiegelklebeband oder Tesa Outdoor (Tesa Outdoor ist mein favourit).
Das Kennzeichen sitzt bomben fest und schmiegt sich schön der form des fahrzeuges an. Der kleber kann bei bedarf auch wieder rückstandslos entfernt werden, dabei nimmt man am besten eine Angelschnur und "schneidet" zwischen kennzeichen und stoßstange den Kleber durch.
Ich persönlich finde das es um welten besser aussieht wie eine Kennzeichenhalterung.Gruß
AstraHDriver
Auch dir danke für die Antwort. Hättest du vielleicht ein Bild davon für uns?
Natürlich werde ich dir, euch, ein Bildchen reinstellen 😉,
Ich habe hinten die simple fix und vorne geklebt, echt super 😉
Gruß
AstraHDriver
Zitat:
Original geschrieben von NG43
Danke für deine Antwort. Da du sagst für ca. 10 Euro, hast du wohl diesen hier, oder? http://www.atu.de/.../kennzeichenhalter_chrome_look-PM3331.htmlZitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Ganz einfach die günstigen Cromhalter für um die 10,-€ bei ATU passen genau richtig in die Biegung ausserdem ist die Vertiefung ebenso passend und mit den bereits vorhandenen Löcher kannst du sie bequem anbringen.Erkennt jemand den Unterschied zu den im "Opel Design"? Auf dem Bild sehen beide identisch aus. http://www.atu.de/.../...chenhalter_chrom_look_opel_design-PM3335.html
Hallo ja genau den habe ich und er passt genau in die Öffnung und schmiegt sich der Biegung gut an wenn man ihn an den originalen Befestigungspunkten anbringt. Ein Unterschied zwischen ihm und dem Opel Design wirst du kaum ausmachen können.
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Hallo ja genau den habe ich und er passt genau in die Öffnung und schmiegt sich der Biegung gut an wenn man ihn an den originalen Befestigungspunkten anbringt. Ein Unterschied zwischen ihm und dem Opel Design wirst du kaum ausmachen können.Zitat:
Original geschrieben von NG43
Danke für deine Antwort. Da du sagst für ca. 10 Euro, hast du wohl diesen hier, oder? http://www.atu.de/.../kennzeichenhalter_chrome_look-PM3331.htmlErkennt jemand den Unterschied zu den im "Opel Design"? Auf dem Bild sehen beide identisch aus. http://www.atu.de/.../...chenhalter_chrom_look_opel_design-PM3335.html
Hiho!
War gestern bei ATU. Du hast vollkommen Recht, die Chrom-Halter passen in die Vertiefung. Habe mich aber für "einfacheren" in schwarz entschieden, da diese noch ein wenig schmaler sind und ich es erstmal dezent lassen möchte. http://www.atu.de/.../kennzeichenhalter-PM0147.html
Achtung: Die Chrom-Halter im "Opel Design" von ATU werden vermutlich nicht passen, da diese an den Seiten einen breiteren Rahmen haben! Nach den Edelstahlhaltern habe ich nicht geguckt.
Das Endergebnis hat mich allerdings noch nicht überzeugt (Siehe Bilder im Anhang). Für eine zufriedenstellende Biegung sind die Schrauben einfach zu eng aneinander. Da hätte man vielleicht mit einem Trick "vorbiegen" müssen oder so.
Nun möchte ich erstmal sehen wie es geklebt ausschaut. Wenn mir das gefällt verzichte ich vielleicht komplett auf einen Halter und klebe / schraube das Nummernschild fest. Aber immerhin ist die Autohaus Werbung schonmal weg :-).
Gruß Niko
und wie sieht es mit denn hier aus?????????
Zitat:
Das Endergebnis hat mich allerdings noch nicht überzeugt (Siehe Bilder im Anhang). Für eine zufriedenstellende Biegung sind die Schrauben einfach zu eng aneinander. Da hätte man vielleicht mit einem Trick "vorbiegen" müssen oder so.
Hallo also bei mir biegen sie sich besser an als bei dir(Chromhalter von ATU) die liegen schön tief drin und stehen seitlich nicht so ab.
Upps, Sorry! ganz vergeesen auch noch Bilder von der Klebe und Simplefix Methode zu machen
Ich werde Heute oder Morgen die Pics reinstellen.
Gruß
AstraHDriver
Mal den Thread wieder aus der Versenkung rufen, suche einen neuen Kennzeichenhalter, dachte in Chrom, was ist da aktuell zu empfehlen (Die alten links sind nicht mehr aktuell . . .)