Carrera oder Boxster???
hallo zusammen
im herbst möchte weg vom stern und auf porsche umsteigen
derzeit favorisiere ich den boxster S weil der mir von der optik her besser gefällt und ich den einfach spritziger finde, einige aus dem bekanntenkreis versuchen mich für einen carrera zu begeistern......
wie würdet ihr euch entscheiden und warum?
vielen dank 🙂
39 Antworten
@Justin:
Du musst schon immer das selbe vergleiche: also wenn Du mit Testwerten anfängst:
Carrera (3.6l) in der ams:
4,6 Sekunden 0-100, C4S 4,8 Sekunden
Boxter-S: 5,7 Sekunden. Da kommen 20% hin.
Preis: hier musst Du auch neu gegen neu vergleichen (oder eben gebraucht gegen gebraucht).
Nein, die Werte von Dir beziehen sich immer auf die Coupes, nicht auf die Cabrios. Vom Boxster kommt das Cabrio erst später auf den Markt.
Zitat:
Original geschrieben von braunan
@Justin:
Du musst schon immer das selbe vergleiche: also wenn Du mit Testwerten anfängst:
Carrera (3.6l) in der ams:
4,6 Sekunden 0-100, C4S 4,8 Sekunden
Boxter-S: 5,7 Sekunden. Da kommen 20% hin.Preis: hier musst Du auch neu gegen neu vergleichen (oder eben gebraucht gegen gebraucht).
Zum Thema zurück: Boxter oder 996
Hier würde ich ganz klar den 996 bevorzugen, da man einfach meiner Meinung nach mehr Auto fürs Geld hat.
Die Kosten bei Reparatur dürften auch gleich sein. Dazu kommt, daß er ein "minderwertigeres" Image hat.
Da ich vom 911SC bis zum 996 alle gefahren bin, möchte ich meine persönliche Meinung zum Thema 993 usw. gegen 996 geben. Die Luftgekühlten sind Fahrmaschienen bei denen man gefordert wird. Meine Frau drängte mich zum 996, jetzt würde ich ihn nicht mehr tauschen wollen.
Hoffe geholfen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Porme996
Dazu kommt, daß er ein "minderwertigeres" Image hat.
hmm, das würde ich so nicht pauschalieren, nur man verbindet eben etwas anderes damit. selbst bei gleichem preis hätte ich mich gegen den 911 entschieden, erst recht gegen targa oder coupe auch oder gerade dann wegen des images das vorallem den 996'er modellen anlastet.
Ich finde pers. das jemand in meinen alter, also knapp 30 oder jünger besser zu einem
- Porsche Boxster S
- Ferrari 355 Spider oder Modena 360 Spider
- Lotus Elise
- oder Porsche GT3 und meinetwegen Lamborgini Gallardo
passt, als z.B. zu:
- 996 Targa, Coupe
- Mercedes SL
- Maserati Spider
- Ferrari 550
Sind alles tolle Autos, keine Frage, doch vom Image her lastet diesen eher an: älterer Fahrer, der so ein Auto als Potenzverlängerung misbraucht (sorry sollte kein Angriff sein - nur die allgm. Einschätzung wiedergeben)
Dazu kommt, das wie du sagst das 'minderwertige image' meist von 11'er fahrern dem Boxster aber auch vielen anderen Modellen (944, 928, 924...) versucht wird angelastet zu werden.
Davon sollte man sich allerdings nicht beeinflussen lassen. Sodern sich für das Auto entscheiden, was einem dem meisten Spass bringt und zu einem passt.
Viele Grüße,
Justin
Ähnliche Themen
Image und "echte" Sportwagen
Das Auto ist doch ziemlich egal! Es kommt doch auf die Fahrer an! Manche merken wahrscheinlich nicht einmal, wenn die Stossdämpfer im "sportlicheren" 911 kaputt sind und andere treiben ihren technisch modifizierten "unauthentischen" Boxster mit Helm und Handschuhen über den Ring.
Porsche lebt doch mehr von den Fahrern und von deren Erlebnissen wie von den technischen unterschieden.
Wenn man es wirklich wissen will ist doch auch noch ein 911 mit Sportfahrwerk zu indirekt und träge. Wirklich überzeugen konnte der mich noch nicht. Mit den richtigen Reifen und einem Top- Fahrwerk macht auch ein 125 PS Cup-Lupo einen 911 nass.
Schraubt euch die Geräte zusammen, die euch Spass machen und vergesst Image und Tradition!
DEN Porschefahrer gibt es ebensowenig wie DEN Porsche.
Hallo an alle!
Wer wegen der Beschleunigungsunterschiede von 1,3 Sekunden ( BoxsterS/Carrera) das schnellere Fahrzeug kauft, hat garantiert das falsche Auto erstanden!
1975 war der 911 S mit 2,7 L Motor und 225 km/h Spitze (Werksangabe) das Maß aller Dinge. Und geschämt hat sich damals der glückliche Eigentümer sicher nicht, als er seine Beschleunigungswerte von 7,6 sec. auf 100 offenbart hat.
Heute haben normale PKW´s schon solche Werte. Trotzdem würde ich meinen langsameren Porsche niemals gegen einen schnelleren Golf etc. tauschen wollen.
Wer auf Teufel komm raus das schnellste Auto haben will, muß sich also keinen Porsche kaufen.
Ich habe kein Problem damit, daß mein Boxster 7,4 sec bis 100 km/h benötigt und nur 245 km/h schnell ist.
Übrigens würde ich meinen Porsche sofort gegen einen 356SC Carrera 2 Cabrio von 1964 tauschen, obwohl dieser schlappe 130 PS hat und geradeso auf eine Spitzengeschwindigkeit von 200 kommt.
Ich hätte auch kein Problem damit herumzufahren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß Jurek
Hallo zusammen!
Ist echt interessant was hier an kaufberatung stattfindet *g
Naja wie man sieht gibt es viele Meinungen, aber ich denke auch das man es durch eine probefahrt herausfinden sollte was einem am meisten spass macht.
So ein Auto sollte nämlich spass machen sonst kannst du dir auch einen Lada kaufen :-)
Wenn man aber noch etwas individualität in die entscheidung mit einbezieht ist das doch wieder was anderes.
Was ich sagen will ist, daß ein Carrera schon eher etwas besonderes auf Deutschlands Straßen ist als der Boxter.
Mfg
Ist schon richtig. Es sind aber verschiedene Autos!!!
Das eine ist ein tolles Coupe, das andere ein Roadster, eine tolle Fahrmaschine, die ich im Sommer gegen keinen Turbopotenzprotz tauschen würde.
Jurek
Re: Image und "echte" Sportwagen
Zitat:
Original geschrieben von schuetzendorf
Wirklich überzeugen konnte der mich noch nicht. Mit den richtigen Reifen und einem Top-Fahrwerk macht auch ein 125 PS Cup-Lupo einen 911 nass.
Das ist völlig falsch! Ich war mal in Zweibrücken von BMW eingeladen. Auf der Rennstrecke war ich problemlos schneller mit dem 996 als Stuck mit dem Z3 Coupé 2.8.
Ich habe solchen Quatsch früher auch geglaubt, aber es ist einfach haltlos.