1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. CarPort Pro Codierungen VAG

CarPort Pro Codierungen VAG

Hallo Community!

Da ich von immer mehr Usern lese, dass sie die günstigere Diagnose-Software CarPort nutzen (ich bin auch einer davon), möchte ich hier eine Codier-Liste mit Sreenshots für die VAG-Flotte anregen. In Anlehnung an die VCDS-Cordierungen kann man einiges herleiten bzw. anwenden. Da die optische Oberfläche jedoch anders aufgebaut ist, ist eine Codier-Liste mit Bildern hilfreich.

Die Beiträge sollten SW-Version, Interface, Fahrzeug (Marke/Typ), eine Anleitung und natürlich Bilder enthalten!

Die Nutzung der hier gezeigten Anleitungen geschieht natürlich auf eigene Gefahr. Für die Richtigkeit der Angaben oder Kompetenz der Beitragersteller wird keine Verantwortung übernommen. Jedoch sollte jeder Beitragende nach bestem Wissen und Gewissen handeln.

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Da ich von immer mehr Usern lese, dass sie die günstigere Diagnose-Software CarPort nutzen (ich bin auch einer davon), möchte ich hier eine Codier-Liste mit Sreenshots für die VAG-Flotte anregen. In Anlehnung an die VCDS-Cordierungen kann man einiges herleiten bzw. anwenden. Da die optische Oberfläche jedoch anders aufgebaut ist, ist eine Codier-Liste mit Bildern hilfreich.

Die Beiträge sollten SW-Version, Interface, Fahrzeug (Marke/Typ), eine Anleitung und natürlich Bilder enthalten!

Die Nutzung der hier gezeigten Anleitungen geschieht natürlich auf eigene Gefahr. Für die Richtigkeit der Angaben oder Kompetenz der Beitragersteller wird keine Verantwortung übernommen. Jedoch sollte jeder Beitragende nach bestem Wissen und Gewissen handeln.

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Das kommt auf das Steuergerät an. In deinem Fall ist 31347 der richtige Login für die Zentralelektrik, ja.

Zitat:

@Audi_Georg schrieb am 9. Februar 2019 um 19:25:43 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 20. Januar 2019 um 21:41:43 Uhr:


HEX 04 auf 00 hat mAn. nichts mit Bit 5 zu tun. Wenn HEX 04 auf 00, dann muss mAn. Bit 2 deaktiviert werden. (HEX 20 auf 00 wäre Bit 5) Oder bin ich da auf dem Holzweg?

sehe ich auch so:
04x = 0000 0100b (x=hex; b=binär)
werte 0000 0100
bit position 7654 3210

eben ausprobiert, hat nicht Funktioniert.. mit Bit2

Im Steuergerät 9 Byte 20 beim Bit 5 den Haken weg

Ein Kollege möchte für seinen Tiguan 2 Bj.16/17 die Spracherkennung /-steuerung freigeschaltet haben. Kann man das Codieren oder muss er dafür zum 🙂 zwecks Code-Freischaltung etc ?

Nur über Freundliche

Wollte grade beim Tiguan (2016) den Coming Home Verbaustatus von manuell auf automatisch setzen. Er hat aber weder die Zugriffsberechtigung 31347 noch 48396 akzeptiert...jemand ne Idee ?

Wenn du ein fahrzeugspezifisches Problem hast, warum postest du das nicht in den Codier-Beitrag im jeweiligen Unterforum? In dem Fall Tiguan 2.
Es geht ja hier um CarPort, und nicht um den Tiguan 2.

Wenn die 10. Stelle der Fahrgestellnummer ein G ist, sollte 48396 eigentlich gehen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. Februar 2019 um 09:23:19 Uhr:


Wenn du ein fahrzeugspezifisches Problem hast, warum postest du das nicht in den Codier-Beitrag im jeweiligen Unterforum? In dem Fall Tiguan 2.
Es geht ja hier um CarPort, und nicht um den Tiguan 2.

Wenn die 10. Stelle der Fahrgestellnummer ein G ist, sollte 48396 eigentlich gehen.

Ich nutze doch CarPort für diese Zwecke...von daher passt das doch hier rein ?!
Ich hab beides versucht fürs STG09...kein Erfolg

Brauche kurz eure Hilfe .
Habe letztens in der Werkstatt mir den Service zurückstellen lassen im Züge einer Reparatur.
Habe ich erst zuhause bemerkt dass die Service geschrottet haben da stand nur noch 365Tage fällig keine km nix .
So habe dies dann zuhause alles wieder richtig gestellt.
Habe 30tkm und 365 tage eingestellt .
Das Problem ist dass auf dem Tacho Boardcomputer immer noch diese Meldung Service Fällig! kommt.
Wie bekomme ich die Meldung weg?Die Meldung kommt imemr beim Kontakt ein und Motor aus.
Danke

Meine Glaskugel ist gerade in der Werkstatt. Was für ein Auto? Tatra, Kamaz, Goggo?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 28. März 2019 um 09:49:46 Uhr:


Meine Glaskugel ist gerade in der Werkstatt. Was für ein Auto? Tatra, Kamaz, Goggo?

Sorry hab gedacht bin im A6 4F Forum 2.7 2009.

Wurde das alles angepasst:
- STG 17 (Kombiinstrument)
- STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 02 (Serviceintervallanzeige)
00000 - kein Service: Zum zurücksetzen "00000" eingeben und den Wert speichern
Kanal 43 (Max. Wegstrecke bis Öl)
300 - Benzinmotoren (Long Life)
Kanal 44 (Max. Zeit bis Service)
00730 - Long Life Service (24 Monate)
Kanal 45 (Ölqualität)
2 - flexibles Wartungsintervall
Kanal 49 (minimales Zeitintervall)
730 - flexibles Wartungsintervall (24 Monate)

Zitat:

@ttru74 schrieb am 28. März 2019 um 10:31:56 Uhr:


Wurde das alles angepasst:
- STG 17 (Kombiinstrument)
- STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 02 (Serviceintervallanzeige)
00000 - kein Service: Zum zurücksetzen "00000" eingeben und den Wert speichern
Kanal 43 (Max. Wegstrecke bis Öl)
300 - Benzinmotoren (Long Life)
Kanal 44 (Max. Zeit bis Service)
00730 - Long Life Service (24 Monate)
Kanal 45 (Ölqualität)
2 - flexibles Wartungsintervall
Kanal 49 (minimales Zeitintervall)
730 - flexibles Wartungsintervall (24 Monate)

ja das wurde alles angepasst aber werde es heute nochmal sicherheitshalber durchchecken.
Beim Kanal 2 bin ich mir jetzt nicht sicher .
Ist Kanal 2 nicht das zurücksetzen des Öls?

Zitat:

@malano schrieb am 28. März 2019 um 11:02:43 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 28. März 2019 um 10:31:56 Uhr:


Wurde das alles angepasst:
- STG 17 (Kombiinstrument)
- STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 02 (Serviceintervallanzeige)
00000 - kein Service: Zum zurücksetzen "00000" eingeben und den Wert speichern
Kanal 43 (Max. Wegstrecke bis Öl)
300 - Benzinmotoren (Long Life)
Kanal 44 (Max. Zeit bis Service)
00730 - Long Life Service (24 Monate)
Kanal 45 (Ölqualität)
2 - flexibles Wartungsintervall
Kanal 49 (minimales Zeitintervall)
730 - flexibles Wartungsintervall (24 Monate)

ja das wurde alles angepasst aber werde es heute nochmal sicherheitshalber durchchecken.
Beim Kanal 2 bin ich mir jetzt nicht sicher .
Ist Kanal 2 nicht das zurücksetzen des Öls?

Zurücksetzen des Wartungsintervalls, falls ich mich nicht irre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen