Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

1745 Antworten

Zitat:

@perpedis schrieb am 14. November 2020 um 15:49:44 Uhr:



Variante 1: OTA Update. Während Dein IPhone mit dem Adapter verbunden ist http://192.168.50.2/ im Browser Deines iPhones aufrufen. (Braucht Internetverbindung)

Variante 2: Die Updates auf einen USB-Stick laden (Quelle vorher in diesem Thread von mir verlinkt) und von dort Updates.

Achtung: falls alles rund läuft vielleicht besser so laufen lassen - es gibt hin und wieder Fälle mit Vollausfall nach erfolglosem Update („Brick“)

Viel Erfolg!

Danke! OTA hat geklappt. Schneller oder zuverlässiger kommt er mir allerdings nicht vor.

Über OTA sind für meinen keine Updates verfügbar, habe aktuell "2020.08.04" drauf. Die letzte Firmware ist "2020.11.06" weiß jemand warum die bei den OTAs nicht angezeigt werden?

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 15. November 2020 um 12:33:20 Uhr:


Über OTA sind für meinen keine Updates verfügbar, habe aktuell "2020.08.04" drauf. Die letzte Firmware ist "2020.11.06" weiß jemand warum die bei den OTAs nicht angezeigt werden?

Ich habe zwei Adapter. Einer hat das Update bekommen, der andere nicht.

Der, der das neueste Update jetzt bekommen hat, war aber vorher auf einer älteren Version (ich glaube 2020.07). Der, der es nicht bekommen hat, ist so wie deiner auf 2020.08.04. Obwohl die Adapter äußerlich genau gleich aussehen und die selbe Modellbezeichnung haben, haben sie offensichtlich eine andere Firmware. Z.B. wurde das 2020.08 Update für den Adapter, der jetzt auf der neuesten Version ist, vorher nie angezeigt. Der war bisher also auf 07 und ging jetzt direkt auf die neueste Version.

Die beiden Adapter haben bisher erst einmal zeitgleich ein Update bekommen. Ansonsten waren es immer unterschiedliche Zeitpunkte und unterschiedliche Versionen.

Das teilweise stotternde Audio hatte ich auch nur auf der Version, die jetzt das Update bekommen hat. Diese war auch beim Booten stets langsamer. Obwohl der eine jetzt auf 08 und der andere auf der jetzt ganz neuen Firmware ist, verhalten sie sich jetzt beide gleich (kein Stottern, schnelles Booten).

Das ist ja interessant, vor allem das es keinen Unterschied hinsichtlich der Leistung zu geben scheint. Dann warte ich und installiere irgendwann die gepatchte Firmware ohne Logging.

Ähnliche Themen

Zitat:

@heradab schrieb am 11. November 2020 um 09:53:43 Uhr:


Heute und morgen gibt es den Adapter bei Ali im Sonderangebot für 75,31 € mit Versand aus Belgien. Mal schaun, wann er kommt.

Heute angekommen, gekoppelt und läuft 🙂

Kann man diesen Adapter eigentlich an einem USB HUB verwenden oder kann man an den USB Anschluss des Adapters einen normalen USB Stick anschließen um diesen ebenfalls im Auto zu nutzen?
Hintergrund der Frage:
Wir haben Musik und Hörspiele für die Tochter auf einem USB Stick und diesen entsprechend dauerhaft am USB Anschluss unseres Ioniq angeschlossen. Dadurch blockiere ich mir aber den USB Anschluss für Carplay (was ich wiederum hauptsächlich zur Navigation nutze).
Leider unterbindet Apple die Nutzung eines USB Hubs und daher kann ich nicht beides parallel im Auto anschließen...
Daher kam mir jetzt die Idee dies über diesen Adapter zu lösen. Mit dem "Nebeneffekt", dass ich das iPhone nicht immer das der Tasche holen und anschließen müsste wie bei "wired" Carplay...

Geht nur direkt, ohne Hub.
HIntergrund: Das Steuergerät am USB-Anschluß erkennt beim Anstecken, was angeschlossen ist (USB Stück für Update, USB Medien, CarPlay, Android Auto) und spricht den USB-Port dann genau passend an. Über einen Hub würde keine eindeutige Zuordnung möglich sein.

/edit: Sehe gerade, es geht nicht um einen Volvo, deswegen ist die o.a. Ausssage mit Vorsicht zu genießen. Ich bezweifle, dass es geht.

Ja, sorry, bin nicht am ganz richtigen Forum, aber hier wird so viel über diesen Adapter geschrieben, deshalb hab ich es mal hier versucht.
Im Ioniq geht es tatsächlich im Prinzip mit einem USB Hub. Ich kann problemlos einen USB Stick und ein Android Handy parallel nutzen. Nur Apple unterbindet halt wohl die Nutzung eines USB Hub... Daher die Idee mit dem Adapter hier.

Heute hat mein zweiter Adapter auch das November Update bekommen.

Ich habe heute auch die V2 bekommen und auf neueste FW geflasht. Die Verbindung dauert nun erheblich weniger Zeit. Bis jetzt richtig klasse.

Hilfe! Bei dem Versuch ein Firmware-Update durchzuführen bekam ich die Meldung, dass zunächst ein Upgrade auf 06.16 nötig ist (Foto). Die Datei habe ich gefunden und gemäß Anleitung zu installieren vesucht, aber leider klappt es nicht. Hat jemand eine Idee? Aktuell ist 2020.07.17.1749 installiert.

Upgrade

Moin,

was hast Du denn versucht und was hat wie nicht geklappt ?

Ggf. lies Dich mal hier ein was das flashen angeht.
KLICK

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 23. November 2020 um 18:45:15 Uhr:


Moin,

was hast Du denn versucht und was hat wie nicht geklappt ?

Ggf. lies Dich mal hier ein was das flashen angeht.
KLICK

Danke, ich habe noch mal alles Step by Step gemacht und meinen Fehler gefunden: Der USB-Stick war nicht mit 1024 formatiert! Muss ich mich jetzt schämen?

Zitat:

@heradab schrieb am 23. November 2020 um 19:49:57 Uhr:



Der USB-Stick war nicht mit 1024 formatiert! Muss ich mich jetzt schämen?

Nö, musste nicht, musst Dich jetzt nur freuen das es geklappt hat 🙂

Hab mir bei AliExpress jetzt auch einen Adapter bestellt .. für 67€ aus Belgien direkt vom Hersteller.

Der von Amazon geht daher zurück.

Frage daher: Wie kann ich den auf Werkseinstellung zurücksetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen