Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
1745 Antworten
Zitat:
@Bertone schrieb am 27. April 2020 um 09:41:30 Uhr:
Guten Morgen,
ich habe den Adapter auch bestellt und von Anfang an eine SIM Karte im VOC Modem (3G), nun eine Frage:
Macht es eigentlich noch Sinn, den LTE Stick zusätzlich zu verbauen, ich nutze hauptsächlich RTTI und TuneIn in hoher Auflösung?
Grüße,
Bertone
Kommt drauf an ob du für "alles" Carplay verwendest 😉
Irgendwie verwende ich es hauptsächlich für Spotify und Telefonieren, der Rest läuft immer noch übers "normale" Sensus.
Hab meine Sim weiterhin im Sensus... dann kann man die Funktionen auch ohne Carplay verwenden 😉
Okay, jetzt wird es ein wenig kompliziert:
/edit: Ich habe den Text, der hier kam, in Form eines FAQ-Artikels mal ausformuliert --> https://www.motor-talk.de/.../...und-android-auto-wissen-t6848095.html
Danke @BANXX, wie immer schnell und perfekt geschrieben,
aber, ich denke USB als Medienquelle geht bei CarPlay nicht...
Grüße,
Bertone
Doch, wenn man zwei USB-POrts hat kann man den zweiten (nicht CP-Port) per USB ansprechen
Ähnliche Themen
Also, lieber @BANXX,
wenn ich über Kabel (mein Adapter ist schon ewig unterwegs) das iPhone anschließe kommt die Meldung:
"Andere angeschlossene USB-Geräte werden beim Starten von Apple CarPlay gesperrt. Möchten Sie Apple CarPlay starten? Ja/Nein"
...und weg ist die Musik vom Stick am zweiten USB Port
ok, Ansprechen habe ich noch nicht probiert, aber was soll ich ihm schon sagen 😉
Liebe Grüße,
Bertone
Ok, dann erinnere ich mich falsch. Danke für die Richtigstellung.
Zitat:
@Bertone schrieb am 27. April 2020 um 12:19:04 Uhr:
ok, Ansprechen habe ich noch nicht probiert, aber was soll ich ihm schon sagen 😉
YMMD 😁😁😁
Hallo,
mein Adapter ist am WE bestellt und ist unterwegs.
Bin gespannt wie er sich in unseren Autos schlägt.
Da mein Frauchen eine induktive Ladeablage serienmäßig im Auto hat,
da macht der Adapter noch mehr Sinn.
Gibt es einen Trick die Firmware zu downgraden? Hab grad die 03.07 drauf und will wieder zurück auf die im Auslieferungszustand. Hab die von BANXX runtergeladen allerdings bleibt beim füttern des Dongles mit dem Stick die Anzeige auf rot .
Zitat:
@Skinny12 schrieb am 26. April 2020 um 12:45:47 Uhr:
Hallo zusammen,habt ihr auch Ton Aussetzer, wenn ihr Google Maps mit Satelliten Sicht benutzt?
XC60 2018
Gruß Nils
Ich hab mal alles mögliche versucht wenn google Maps läuft. Ich schaff es nicht dass irgenwas ruckelt oder tonausetzer hat.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 27. April 2020 um 21:03:37 Uhr:
Zitat:
@Skinny12 schrieb am 26. April 2020 um 12:45:47 Uhr:
Hallo zusammen,habt ihr auch Ton Aussetzer, wenn ihr Google Maps mit Satelliten Sicht benutzt?
XC60 2018
Gruß Nils
Ich hab mal alles mögliche versucht wenn google Maps läuft. Ich schaff es nicht dass irgenwas ruckelt oder tonausetzer hat.
Hi, hast du Google Maps mal auf Satellit gestellt?
Gruss Nils
Ich bin eigentlich nach rund 5 Wochen Nutzung im XC90 rundum zufrieden mit dem Adapter. Bis jetzt nutze ich den Adapter eigentlich zum größten Teil für Spotify. Ich habe das Problem, das ich nicht in den fertigen Playlists scrollen kann. Wenn ich jetzt z.B. die Online Playlist Top 50 Deutschland auswähle, startet Titel 1. Ich kann aber nicht in der Liste nach unten scrollen und mit Titel 5 anfangen. Über das IPhone und über die Volvo Sensus App funktioniert das. Ist das bei euch auch so? Ich bin der Meinung das dies am Anfang noch ging. Ich habe das IPhone bereits neugestartet und auch den Adapter getrennt und neu verbinden lassen ohne Erfolg.
Bei mir hat der Adapter bisher einen gemischten Eindruck hinterlassen.
Benutze ihn mit zwei verschiedenen iPhones. Die Verbindung kommt oft nicht zu Stande, beziehungsweise im Display steht dass noch eine Verbindung vorhanden ist und ob diese beendet werden soll.
Ein aktiver Wechsel des iPhones ist auch nicht möglich. Das geht nur am Anfang wenn das Auto neu gestartet wird oder wenn man den Adapter aus steckt und wieder einsteckt
Nach dem Neustart des Autos macht er auch keinen automatischen Reconnect. Beziehungsweise manchmal schon, oft aber nicht. (Habe da noch kein Muster erkannt)
Auch finde ich blöd, dass man bei Nutzung von CarPlay den WIFI Hotspot (vom Auto) nicht benutzen kann.
Zitat:
@die-andis schrieb am 5. Mai 2020 um 08:43:25 Uhr:
...
Nach dem Neustart des Autos macht er auch keinen automatischen Reconnect. Beziehungsweise manchmal schon, oft aber nicht. (Habe da noch kein Muster erkannt)
Das funktioniert bei mir (mit nur einem iPhone aktiviert an dem Adapter) in 9 von 10 Fällen. Problematisch scheinen nur kurze Stopps zu sein, bei denen das Auto verschlossen wird: Dann habe ich mit erhöhter Wahrscheinlichkeit Fehler
Zitat:
Auch finde ich blöd, dass man bei Nutzung von CarPlay den WIFI Hotspot nicht benutzen kann.
Das ist eine Apple Limitierung und keine Eigenheit des Adapters: Wenn CarPlay Wireless angebunden ist übernimmt CarPlay im iPhone die WLAN-Schnittstelle. Das iPhone kann nciht zu zwei WLAN-Netzen (1x CarPlay, 1x Hotspot) verbunden sein.
Ganz am Ende überwiegt für mich der Mehrwert. Leider stellt Volvo kein Wireless CarPlay am Werk zur Verfügung und der Adapter ist aufgrund seiner Einfachheit, seines Preises (<100 Euro), der Tatsache, dass er nicht fahrzeuggebunden ist und aufgrund seiner recht hohen (wenn auch nicht perfekten) Zuverlässigkeit für mich eine SEHR große Verbesserung im Vergleich zu Serienstand des Fahrzeugs.
Ein Verbindungsproblem halte ich auch nicht wirklich für einen Beinbruch, da der Adapter in der MIttelkonsole superschnell aus- und wieder eingesteckt werden kann.
Ich habe gerade den neuen Adapter bestellt und bin gespannt, ob sich das Ganze verbessert hat in Sachen GEschwindigkeit und Stabilität. Ich kann ja mal ein Vergleichsvideo machen wenn gewünscht.
Ich habe meinen Adapter am 28.3. bestellt und bis heute nicht erhalten