Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
1745 Antworten
Hi,
Das hatte ich mit dem alten Adapter auch gelegentlich. Tatsächlich aber auch mit wired CarPlay - so dass da meiner Meinung nach eher Senus /AAOS (oder CarPlay am IPhone) schuld ist.
Dafür spricht auch, dass bis auf die Grafik wie Du auch sagst alle Funktionen da sind.
Neustart des Adapters bzw. bei old school wired ab -
und anstecken des iPhone hat es geheilt.
Lg.
Danke. Schon mal interessant dass es bei der Kabelvariante auch vorkommen kann. Habe irgendwie so oder so das Auto in Verdacht.
In den „Carpay Eigenschaften“ im Menü sind zig abwählbare Einträge „Phone“ vorhanden. Daher meine Frage ob sich das irgendwie resetten lässt.
Ja, wenn du das ganze Sensus zurück setzt sind die weg….
Evtl. Reicht es auch das Profil des. Utzers zu löschen. Einzeln kann man die nicht löschen
Danke. Das hatte ich befürchtet.
Ähnliche Themen
Stört dich das denn? Wie oft schaust Du denn dort im Untermenü rein? Ich habe auch fast 20 Einträge dort und vor Abgabe des Fahrzeugs wird das eh gelöscht. Im normalen Betrieb sieht man davon doch nichts?
Das stört mich nicht. Aber ich hege die Hoffnung, dass durch ein CarPlay reset mein Bild wieder erscheint. Alles andere habe ich resettet. Sensus ist die letzte Option.
CarPlay im iPhone gelöscht. BT/ Wifi an. Telefon meiner Frau zeigt das gleiche Phänomen.
Ob das nun mit dem Update des Adapters (hatte zuvor einige nachgeholt) oder dem zeitgleich stattfindenden iPhone Updates kam, ist leider nicht zu sagen.
Mach doch mal ein Downgrade des Adapters auf die Rollback-Version.
Bei gekoppelten iPhone die Admin-Seite des Adapters aufrufen und dort gibts dann die entsprechende Option:
https://www.carlinkit.com/faq_detail/69.html
Ist es eigentlich immer noch so dass ausschließlich die "AI Box" mit AAOS Volvos funktioniert?
Hab den Carlinkit 3.0 und 4.0 zuhause und es wäre irgendwie schade wenn beide nicht mehr funktionieren würden 🙁
In einem anderen Forum wurde behauptet, dass auch die Carlinkit 3.0 und 4.0 unter AAOS 2.5 wieder funktionieren. Kann das wer verifizieren?
Heute getestet, kann ich nicht bestätigen: Carlinkit 3.0 läuft bei mir nicht am AAOS 2.5. Ottocast Mini hingegen funktioniert tadellos.
Zitat:
@Gazimon schrieb am 17. Dezember 2022 um 17:54:15 Uhr:
In einem anderen Forum wurde behauptet, dass auch die Carlinkit 3.0 und 4.0 unter AAOS 2.5 wieder funktionieren. Kann das wer verifizieren?
@ Hansevoque: finde ich auch spannend. Kannst du bitte deine Erfahrung mit dem Ottocast teilen? Lief der mit allen AAOS Versionen oder erst mit 2.5? Und heißt der wirklich „mini“? Habe ich so auf der Herstellerseite nicht gefunden.