CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.

Voraussetzung:

NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.

Ich werde es nachrüsten lassen.

PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂

Gruss, LeBaron90

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Es gibt gute Neuigkeiten!

Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.

Voraussetzung:

NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.

Ich werde es nachrüsten lassen.

PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂

Gruss, LeBaron90

1617 weitere Antworten
1617 Antworten

Zitat:

@nolte44379 schrieb am 19. Juli 2017 um 17:42:58 Uhr:


nachrüstbar

Mehr Infos bitte

Zitat:

@nolte44379 schrieb am 19. Juli 2017 um 17:42:58 Uhr:


Audio 20 jetzt nachrüstbar

Woher hast du die info?

Leider immer noch keine Rückmeldung seitens MB

Und nolte44379 lässt uns auch nicht an seinem so tollen Wissen teilhaben. Er rüstet lieber auf Command um da es bei Audio20 wohl doch nicht geht 😉

Ähnliche Themen

Endlich Antwort von MB :

Unser Zeichen CS-1-11702170645
Ihr Ansprechpartner Berry Jaouni

Telefon 00800 9 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 24. Juni 2017. Bitte entschuldigen Sie meine verspätete Rückmeldung.

Ihre Frage bezüglich der Nachrüstung des Smartphone Integrationspaket in Ihrem Mercedes-Benz CLA 200 habe ich mit unserer Fachabteilung besprochen. Im Ergebnis wurde mir mitgeteilt, dass wir durchaus gewillt sind eine Nachrüstung des Smartphone Integrationspaket für bestehende Audio 20 Geräte NTG5 Star1 anzubieten. Das ist keine produktpolitische Entscheidung. Jedoch gestaltet sich die Prüfung und Entwicklung einer solchen Nachrüstung sehr schwierig. Das Thema befindet sich aktuell in Prüfung und es besteht nach wie vor die Chance, dass hier zu einem späteren Zeitpunkt auch noch eine Lösung angeboten wird. Einen zeitlichen Rahmen, können wir jedoch nicht abschätzen.

Zudem, müssen wir hierbei natürlich auch Apple und Google miteinbeziehen, was die Ganze Sache weder vereinfacht noch beschleunigt.

Mit dem Austausch der Multimedia-Anschlusseinheit und dem Aufspielen einer für das Fahrzeug nicht freigegebenen und kompatiblen Software ist es leider nicht getan. Das wird nicht funktionieren.

Konnte ich Ihr Anliegen klären? Das würde mich freuen.

Wenn meine Kollegen oder ich in einer anderen Angelegenheit etwas für Sie tun können, wenden Sie sich künftig gerne wieder an uns.

Freundliche Grüße nach Castrop-Rauxel

Berry Jaouni
Kundenbetreuung Deutschland

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:
00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht , Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909

Wenn diese E-Mail nicht für Sie bestimmt ist, bitten wir Sie, uns umgehend über den irrtümlichen Empfang zu informieren und diese E-Mail zu löschen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

Auch wenn es nicht das gewünschte Ergebnis darstellt, hat Berry hier zumindest mal Bezug auf alle Teile der Anfrage genommen.

Hoffen wir halt weiter.

Wo liegt denn bitte das genau Problem weshalb es nicht gehen sollte ? Selbst mit einem älteren NTG müsste das funktionieren.
Was gibt MB als Grund an?

Das steht doch da in der Antwort:

Zitat:

Zudem, müssen wir hierbei natürlich auch Apple und Google miteinbeziehen, was die Ganze Sache weder vereinfacht noch beschleunigt.

Mit dem Austausch der Multimedia-Anschlusseinheit und dem Aufspielen einer für das Fahrzeug nicht freigegebenen und kompatiblen Software ist es leider nicht getan. Das wird nicht funktionieren.

Wenn man bedenkt, dass die Modelle (Handys) jedes Jahr neu erscheinen und irgendwelche Software-Updates der Betriebssysteme mehrmals im Jahr mit Updates wieder jegliche Integration torpedieren könnten und zwischen Apple und Android zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander treffen, sollte es doch nachvollziehbar sein, dass das ganze nicht so trivial ist.

Nachtrag: Lustig sind immer die 3-Wort-Einträge à la "ist jetzt nachrüstbar" und weg sind die Schreiber wieder... Ohne Quelle und genauen Informationen kann man sich den Post hier dann auch sparen.

Wer ein gejailbreaktes iPhone hat und die Standard carplay apps zu wenig sind, kann sich NGXPlay aus Cydia runterladen damit kann man jede app über CarPlay nutzen.

Asset.JPG
Asset.JPG

@kot007
Danke für den Hinweis!

Bitte gerne 🙂

@kot007
Mit welchem Tool hast du den Jailbreak gemacht? Ich habe iOS 10.3.2 auf einem iPhone 5S.

Habe gegoogelt und einen Safari-Jailbreak gefunden, der aber nicht funktioniert...

@LeBaron90 Ich habe ein iPhone 7 Plus mit ios 10.1.1 und mit yalu gejailbreakt

Zitat:

@kot007 schrieb am 27. Juli 2017 um 15:37:53 Uhr:


Wer ein gejailbreaktes iPhone hat und die Standard carplay apps zu wenig sind, kann sich NGXPlay aus Cydia runterladen damit kann man jede app über CarPlay nutzen.

Ich wäre erstmal froh wenn das normale Smartphone Integrationspaket funktionieren würde . Da beneide ich dich . Viel Spaß :-))

hallo...hab mir nun diesen 13 seiten langen thread durchgelesen und wünsche mir für zukünftige antworten (im bezug auf das "smartphone integrationspaket" und u.a. carplay beim audio 20) eine genaue beschreibung mit einer quelle die eine nachrüstung bestätigt! das ewige "ja es funktioniert" und "nein es funktioniert nicht" nervt extrem!
danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen