CarPlay Nachrüstung im F11 NBT
Hallo,
Ich überlege CarPlay nachzurüsten. Nun gibt es offenbar 2 Platzhirsche: 1x die Box von Ampire zu 650 Euro und 1x die Box von Bimmersolutions für 300 Euro.
Weiss jemand woher dieser horrende Preisunterschied kommt? Ist es bloß der Name oder kann die Ampire irgendwas besser oder mehr als die andere? Jemand Erfahrung damit?
LG
Eisi
64 Antworten
Zitat:
@cello11 schrieb am 16. August 2024 um 21:47:47 Uhr:
Meine Frage: Kann ich die BMW Navigation laufen lassen über das CIC Display und mein HUD und Navi Ansagen und gleichzeitig CarPlay Musik abspielen?
Ja das funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Nachrüsten' überführt.]
Aber was ist besser: Anschluss Ton CarPlay über AUX oder CDC ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Nachrüsten' überführt.]
Keine Navi Updates mehr fuer CIC oder NBT oder EVO oder alle Navis?
Zitat:
@Mike78_1 schrieb am 16. August 2024 um 21:54:18 Uhr:
Es gibt im Internet total viele Angebote einschließlich das Display auszuwechseln. Ich habe auch auch ein Head up Display. Momentan pack ich die live Stau Information von Google maps auf den Beifahrersitz was halt auch nicht glücklich ist. Habe heute mit bmw telefoniert und erfahren, das ab nächsten Jahr wohl auch keine Navi Updates mehr verfügbar sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Nachrüsten' überführt.]
Habe ein NBT Navi, und habe mir über den Store ein 2024 Update gebucht. Die Karte ist jetzt in Ost und West Europa geteilt. Ich hatte daher mit der Hotline gesprochen ob man beide installieren könnte, was wohl nur entweder oder geht. In dem Zuge meinte die Hotline wohl, das das 24er Update voraussichtlich das letzte ist und das System danach nicht mehr unterstützt wird.
Wäre super wenn noch jemand mal seine Erfahrung mit einem Nachrüstsystem wie in der Eingangsfrage beschreiben könnte und hier zufrieden ist und das weiterempfehlen könnte gibt halt zig Boxen und Bildschirme am Markt und die Bewertungen bei Amazon gehen extrem auseinander.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
BMW garantiert eigentlich immer so ca. 10 Jahre für Updates. Wenn ich nicht irre wurden die letzten NBT‘s im F1x Anfang 2017 verbaut. Somit sollten noch paar Jahre Luft sein.
Für die Premium Map des CIC könnte es durchaus langsam eng werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Nachrüsten' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...mediasystem-nbt-cic-t6409397.html?...
Habe es selbst im Juni nachgerüstet.
Android 10.24 Display mit Carplay / Android-Auto, RFK und USB Dashcam vorne
Ansonsten gibt es in den Thread ziemlich viel Inhalt zum Thema 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto Nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@aneks78 schrieb am 30. Mai 2024 um 21:57:17 Uhr:
Ich hab mir ein Linux display in 12 zoll eingebaut von Road Top. Sound über Bluetooth ist top. Musste kein aux Kabel verlegen. Das ist besser als ein Android ist System was mit der Zeit hängt und langsamer wird. Das ist das reine appel carplay bzw Android Auto.
Zusätzlich noch 2 USB ports in Handschuhfach verlegt zum laden und per Kabel verbinden. Airplay funktioniert auch tadellos.
Also ich kann das nur empfehlen. Gibt es in den Größen 8zoll, 10zoll und 12 zoll.
12 zoll hab ich umgerechnet ca 200€ bezahlt. Service und Kontakt mit road top ist vollkommen in Ordnung und bei Problemen immer behilflich gewesen bis das Display lief.
@aneks78 Bist Du immernoch zufrieden mit Deinem Linux Display von Road Top?
Kann mir jemand sagen ob jedes NBT mit MR12Volt funktioniert? Ich habe keinen Wechsler, DAB oder sowas.
Muss nur MOST-Bus haben und sollte es im F1x ja normal immer.
Zitat:
@Sonny70 schrieb am 28. September 2024 um 16:39:46 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob jedes NBT mit MR12Volt funktioniert? Ich habe keinen Wechsler, DAB oder sowas.
Ich persönlich habe diese 6.5“ Version noch nie im Leben gesehen. Sollte also bei dir keine Probleme geben. Teile bitte hier deine Erfahrungen mit dem Teil, ich denke schon ein halbes Jahr über das Teil nach aber konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen. Würde mich freuen über deinen Erfahrungsbericht.
Ich habe mir am Wochenende die Mr12Volt Box installiert. Einbau hat recht problemlos funktioniert. Lediglich das Verstauen der Kabel und des NBT war dann etwas fummelig. Soweit so gut. Aber nun stehe ich vor dem Problem die TV Funktion freizuschalten. Das Interface von Kufatec funktioniert nicht. Wie habt ihr das TV Icon in euren NBT bekommen..? Bin recht ratlos. Die Anleitung von Mr12Volt mit dem Download der BMWAICODER Software führte bis dato leider nicht zum Erfolg…
Folgendes Kodierdongle habe ich bestellt und vergeblich in die OBD-Buchse gesteckt:
https://kufatec.com/.../39037
Tausch es am besten um und Kauf dir ein obd2 auf Ethernet (rj45) Kabel. Damit geht es in jedem Fall. Ich dachte allerdings, dass das Kabel mit im Paket von mr12volt drin ist. Diese enabler Software war mal mit Teil des Lieferumfangs. Hab gerade auf der Homepage geschaut, der Typ scheint die Software nicht mehr anzubieten, aber du kannst ihm per WhatsApp schreiben. Der antwortet eigentlich recht schnell. Hier der Link zu dem Kabel … https://amzn.eu/d/g21IcjE
Hallo an alle
Ich schließe mich hier mal an…
Ich möchte in meinem F11 auch die Mr12Volt Box einbauen.
Ich hatte auch bereits Kontakt mit dem Verkäufer bezüglich des Kabels und der Software um TV freizuschalten.
Kabel und Software sind dabei aber er weißt ausdrücklich darauf hin, dass er keine 100% Erfolgsgarantie für die Codierung gibt.
Nun meine Frage, wer hat das schon mal bei einem F1x mit NBT mit der Software vom Verkäufer codiert und hat alles reibungslos geklappt wie hier im Video?
https://youtu.be/YXdXGDcKIvc?si=ay21iP2H71vBKqRG
Danke vorab für eure Rückmeldung.