CarPlay Nachrüstung im F11 NBT
Hallo,
Ich überlege CarPlay nachzurüsten. Nun gibt es offenbar 2 Platzhirsche: 1x die Box von Ampire zu 650 Euro und 1x die Box von Bimmersolutions für 300 Euro.
Weiss jemand woher dieser horrende Preisunterschied kommt? Ist es bloß der Name oder kann die Ampire irgendwas besser oder mehr als die andere? Jemand Erfahrung damit?
LG
Eisi
63 Antworten
Zitat:
@mexicos schrieb am 31. Mai 2024 um 10:46:13 Uhr:
Zitat:
@user_530d schrieb am 31. Mai 2024 um 10:43:11 Uhr:
...MOST Anschluß?
Gemeint ist nicht das da ein LWL Kabel rein und wieder raus geht sondern auch über die MOST Quelle Audio gespielt wird. Wer eine hochwertige digitale Audio-Anlage hat will keine analoge Quelle haben.meiner hat die Bang & Olufsen verbaut und das ergebniss kann sich hören lassen ,wie es jetzt bei einer normalen Anlage ist kann ich nicht sagen.
Du schreibst am "heißen Brei" vorbei.
Auf was ist deine Audioquelle in der Headunit eingestellt???
Zitat:
@mexicos schrieb am 31. Mai 2024 um 10:36:35 Uhr:
@Horst696 also ich selber habe die NBT MMI Box von ewaying und das originale Mikrofon im Dachhimmel von BMW,alles funktioniert tadenlos so wie auch die original Rüchwärtskamera
Das klingt ja super.
Dann hast du die NBT Variante mit HDMI oder?
Kann man auch eigentlich eine Rückfahrkamera aus dem Zubehör nachrüsten? Ich stelle mir das einfacher vor, als eine originale nachzurüsten, weil hier die Steuergeräte überprüft und gegebenenfalls getauscht und codiert werden müssen.
Zitat:
@mjudge schrieb am 31. Mai 2024 um 10:54:17 Uhr:
Zitat:
@mexicos schrieb am 31. Mai 2024 um 10:36:35 Uhr:
@Horst696 also ich selber habe die NBT MMI Box von ewaying und das originale Mikrofon im Dachhimmel von BMW,alles funktioniert tadenlos so wie auch die original RüchwärtskameraDas klingt ja super.
Dann hast du die NBT Variante mit HDMI oder?
Kann man auch eigentlich eine Rückfahrkamera aus dem Zubehör nachrüsten? Ich stelle mir das einfacher vor, als eine originale nachzurüsten, weil hier die Steuergeräte überprüft und gegebenenfalls getauscht und codiert werden müssen.
ja die mit HDMI und ja man kann eine Kamera Nachrüsten
Zitat:
@user_530d schrieb am 31. Mai 2024 um 10:51:36 Uhr:
Zitat:
@mexicos schrieb am 31. Mai 2024 um 10:46:13 Uhr:
meiner hat die Bang & Olufsen verbaut und das ergebniss kann sich hören lassen ,wie es jetzt bei einer normalen Anlage ist kann ich nicht sagen.
Du schreibst am "heißen Brei" vorbei.
Auf was ist deine Audioquelle in der Headunit eingestellt???
es gibt 2 optionen
Lieblings Musik weiterhin mit der Original Bluetooth Quelle verwenden
oder über die NBT MMI Box.
Ich habe mein iPhone nur über die NBT MMI Box laufen und habe keine problem damit
aber ja , jede rmuss selber wissen was für sich selber am besten ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@aneks78 schrieb am 30. Mai 2024 um 21:57:17 Uhr:
Ich hab mir ein Linux display in 12 zoll eingebaut von Road Top. Sound über Bluetooth ist top. Musste kein aux Kabel verlegen. Das ist besser als ein Android ist System was mit der Zeit hängt und langsamer wird. Das ist das reine appel carplay bzw Android Auto.
Zusätzlich noch 2 USB ports in Handschuhfach verlegt zum laden und per Kabel verbinden. Airplay funktioniert auch tadellos.
Also ich kann das nur empfehlen. Gibt es in den Größen 8zoll, 10zoll und 12 zoll.
12 zoll hab ich umgerechnet ca 200€ bezahlt. Service und Kontakt mit road top ist vollkommen in Ordnung und bei Problemen immer behilflich gewesen bis das Display lief.
Danke für den Tipp, ich schaue mir das gerade an. Das 12,3" linux Display kostet 219 USD, das 12,3" Android Display 439/459 USD (für NBT). Geh ich recht in der Annahme, dass beide prinzipiell das gleiche können (bei Android ist halt zusätzliche Peripherie dabei, weil wahrscheinlich z.B. das BMW-GPS nicht unterstützt wird?)? Woher kommt der gravierende Preisunterschied?
Zitat:
@mexicos schrieb am 31. Mai 2024 um 10:36:35 Uhr:
@Horst696 also ich selber habe die NBT MMI Box von ewaying und das originale Mikrofon im Dachhimmel von BMW,alles funktioniert tadenlos so wie auch die original Rüchwärtskamera
Die hat kein MOST.
Zitat:
@mexicos schrieb am 31. Mai 2024 um 11:04:12 Uhr:
es gibt 2 optionen
Lieblings Musik weiterhin mit der Original Bluetooth Quelle verwenden
oder über die NBT MMI Box.
Ich habe mein iPhone nur über die NBT MMI Box laufen und habe keine problem damitaber ja , jede rmuss selber wissen was für sich selber am besten ist
...deine Audioquelle steht trotzdem auf AUX wenn du über die MMI Box Musik hörst.
Zitat:
@user_530d schrieb am 31. Mai 2024 um 12:23:44 Uhr:
Zitat:
@mexicos schrieb am 31. Mai 2024 um 11:04:12 Uhr:
es gibt 2 optionen
Lieblings Musik weiterhin mit der Original Bluetooth Quelle verwenden
oder über die NBT MMI Box.
Ich habe mein iPhone nur über die NBT MMI Box laufen und habe keine problem damitaber ja , jede rmuss selber wissen was für sich selber am besten ist
...deine Audioquelle steht trotzdem auf AUX wenn du über die MMI Box Musik hörst.
genau per aux und mit Bang & Olufsen und der Klang ist Top
Hallo!
Und Aux ist und bleibt ein simpler Stereo-Eingang. Da ist nichts digitales dran. Wie der Sound dann weiter verarbeitet wird ist Ausstattung abhängig, hat mit MMI Box und Co aber nichts zu tun. Hochwertigere Verstärker laufen beim F1x via Most, welchen es bei neuen Modellen überhaupt nicht mehr gibt.
CU Oliver
entweder man lässt seine Lieblingsmusik über die MMI Box laufen oder weiterhin über BMW Bluetooth,da bleibt die Qualität erhalten
Zitat:
@mexicos schrieb am 2. Juni 2024 um 08:36:17 Uhr:
entweder man lässt seine Lieblingsmusik über die MMI Box laufen oder weiterhin über BMW Bluetooth,da bleibt die Qualität erhalten
Wenn du dich nur einen hauch mit der Technik beschäftigen würdest, dann würdest du nicht so einen quatsch schreiben. Sagt dir A/D-Wandler was?
Zitat:
@Horst696 schrieb am 2. Juni 2024 um 11:48:49 Uhr:
Zitat:
@mexicos schrieb am 2. Juni 2024 um 08:36:17 Uhr:
entweder man lässt seine Lieblingsmusik über die MMI Box laufen oder weiterhin über BMW Bluetooth,da bleibt die Qualität erhalten
Wenn du dich nur einen hauch mit der Technik beschäftigen würdest, dann würdest du nicht so einen quatsch schreiben. Sagt dir A/D-Wandler was?
High-End BMW NBT MOST Bus CarPlay & AA Interface with OEM mic support + TV enabler 459,95€
NBT MMI Box 243,80€
Der Sound ist der gleiche, für die ein paar Minuten was man im Auto sitzt
Du raffst es einfach nicht.
Wenn dein Sound-Empfinden so ist dann sei glücklich damit. Es gibt aber auch Menschen die haben ein feineres Öhrchen. Für die ist der Sound eben nicht der Gleiche.
Nochmal für mich zur Info… ich hab das HiFi Sound System, also nichts Harmann Cardon high End. Mal unabhängig vom Equalizer… würde man mit diesem „billig“ soundsystem auch einen Unterschied wahrnehmen? Die von Horst empfohlene mr12volt Box unterstützt ja losless streaming von Apple (da gibt es ja wiederum auch mehrere Formate von). Das ist für mich eigentlich mit ein weiterer kaufgrund.
Und um die Box bzw. das CarPlay dann zu benutzen muss man unter Media auf TV gehen, richtig? Also nicht mehr per 3 Sekunden Knopfdruck das System umschalten, wie das mit anderen Modulen der Fall ist? Klingt ja so, als ob sich die mr12volt Box wie ein Bus Teilnehmer „einklinkt“ ins Fahrzeugsystem und kein eigenständiges OS in dem Sinne bietet. Ist das so?
Beim CIC System wird der DVD-Wechsler simuliert. Falls man den verbaut hat entfällt der damit. TV funktioniert weiterhin.
Auch passt die Box perfekt in den DVD-Wechsler Schacht. Wenn nicht vorhanden kann man den ins Handschuhfach einbauen.
Teilenummer DVD-Wechsler Halter: 51169177572