Carplay/ Androidauto überhitze Handys
Hallo zusammen,
bei meinem 2020er Octavia habe ich das Problem, dass mein Iphone 12 bei der Carplaynutzung richtig heiß wird. Es wird sogar so heiß, dass die Navigation im Infotainment zu stocken beginnt.
genutzt werden Apple Karten, Blitzer.de sowie Spotify.
Es dauert keine 40min, bis mein Iphone komplett heiß wird und ich diesen vor die Lüftungsausgänge halten muss, damit das etwas abkühlt.
Ich ging davon aus, dass das wohl an meinem Iphone liegt, tut es aber nicht, wie ich feststellen musste.
geschäftlich nutze ich ein Samsung s23, welches ich erst Oktober neu erhalten habe.
Heute morgen wollte ich das Samsung mal testen und habe es mit Androidauto verbunden.
Hierbei habe ich Googlemaps und Spotify benutzt.
Auch hier war das Handy schon nach ca. 30 min so heiß, dass die Navigation das stocken begann und das obwohl kein Blitzer.de auf dem Samsung eingeschaltet war.
Beide Handys werden während der Nutzung NICHT induktiv oder per Kabel geladen.
ich lese immer nur dass das Handy bei induktivem Laden warm wird. Bei mir wird es ohne induktives Laden richtig heiß...
Mit induktivem Laden dauert es keine 10min bis die Handys zu heiß werden und das Laden abbrechen und anfangen zu stottern.
Das Handy kann ich als Problemstelle aber ausschließen, da ich wie oben beschrieben auch ein nagelneues s23getestet habe.
Ebenso schließe ich Blitzer.de auch als Auslöser aus, da beim Test mit dem Samsung Blitzer.de nicht aktiv war.
Dann bleiben nur noch Applekarten/ Maps sowie Spotify.
Dies verstehe ich jedoch auch nicht, da 95% der Carplay/Andoridautonutzer auch diese beiden Apps verwenden und somit auch mit zu heißen Handys unterwegs sein müssten.
ich wäre über ein Ratschlag dankbar.
20 Antworten
OK.
https://www.skoda-auto.de/.../octavia-combi-konnektivitaet
Es sind 4x45W
Octavia 4 hat auch 15W.
Erst seit dem Facelift 45W
Ich habe mir nun das Ooono 2 gekauft und bin heute damit gefahren (kabelloses Carplay ohne das Handy induktiv zu laden).
d.h. es liefen nur noch Applekarten+ Spotify (und nicht mehr Blitzer.de)
Mein Iphone 12 wurde zwar trotzdem warm, jedoch nicht mehr ganz so heiß.
Kurzes Update zum Thema iPhone-Hitzeproblem im Octavia:
Bevor mein Octavia (BJ 2020) demnächst zurückgeht, war ich noch einmal beim Service.
Als Ersatzfahrzeug habe ich einen Octavia mit Facelift bekommen.
Interessanterweise wird mein iPhone beim Laden im Facelift-Modell zwar warm, aber nicht heiß – selbst nach 1,5 Stunden Fahrt.
Bei meinem bisherigen Octavia hingegen wird das iPhone meist schon nach 20–30 Minuten so heiß, dass CarPlay anfängt zu ruckeln und die Navigation Probleme.
Die Ladeschale ist glaube ich belüftet....
Ab Facelift belüftet und höhere Ladeleistung.