CarPlay / AndroidAuto für BeckerMapPilot-Schnittstelle

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

Seit längerem überlege ich, wie ich bei meiner A-Klasse (EZ 7/2014, Audio 20 mit BeckerMapPilot) das Telematiksystem möglichst unauffällig upgraden kann, um AndroidAuto zu nutzen. Die bisher erhältlichen Lösungen wie 10,25" Bildschirme wollte ich nicht haben, die Einbau-Boxen welche hier auch diskutiert werden hätten da schon eher gepasst, allerdings müsste ich mich dann auch um die Aux-In-Aktivierung kümmern. Jetzt habe ich auf diversen Plattformen allerdings das hier entdeckt:

https://www.aliexpress.com/.../1005002012100734.html?...

Das ist ein Modul, welches die BeckerMapPilot-Schnittstelle nutzt und sich somit am einfachsten und unauffälligsten integrieren lassen sollte. Sofern Hardware und Software gut implementiert sind, wäre das bestimmt die beste Lösung, sofern man den Original-Look des Innenraums erhalten möchte.

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Produkt?

Vielen Dank Euch im Voraus!
René

388 Antworten

Was erwartest du von dem Hersteller? Der hat sein Geschäft gemacht.

Carabc Update Benz:
HW_BENZ_V0.0.7 => HW_BENZ_V0.0.13

Download:
https://pixeldrain.com/u/hpKgENxx

Hinweis/Anleitung:
1. Format USB-Stick fat32
2. Zip-Datei auf den USB-Stick kopieren.
3. Nun "hier entpacken" wählen. (WinRaR oder WinZip)
4. Auto starten und system booten und Kabel mit USB-Stick anschließen.
5. Im Modulmenü ganz recht zu dem Menü navigieren wo man die Version sehen kann und dort auf Update drücken und warten.
6. Fertig

Welche Änderungen bringt das Update? Bzw. Welche Fehler sind behoben?

Es sind wohl Probleme mit der Sprachsteuerung behoben worden. Mehr weiß ich nicht. Es gibt leider keinen Changelog dazu.

Zitat:

@Balu574 schrieb am 20. Oktober 2024 um 21:55:46 Uhr:


Welche Änderungen bringt das Update? Bzw. Welche Fehler sind behoben?
Ähnliche Themen

Habe es aufgespielt, das Problem das sich das Modul nicht vollständig abstellt ist noch aktuell. Dadurch hat man dauerhaft einen erhöhten Ruhestrom und das Smartphone verbindet sich wenn man in die Reichweite kommt.

Das Problem lässt sich auch nicht ändern. Bei dem geringen Ruhestrom braucht man sich keine Gedanken machen, dass man deshalb sein Auto nicht mehr starten kann irgendwann.

Wenn man sein Auto jedoch mal 2 Wochen am Flughafen abstellt, kann man sich vielleicht doch mal überlegen das Ding zu ziehen.
Wahrscheinlich ist selbst das schon übertrieben. Man kennt ja auch die anderen Ruheströme im Auto auch nicht wirklich. Deshalb würde ich mir darüber jetzt auch keine Gedanken machen. Jedenfalls habe ich zwei Wochen Pkw nicht bewegen mit eingesteckten Modul getestet. War kein Problem.

Zitat:

@Balu574 schrieb am 21. Oktober 2024 um 16:54:31 Uhr:


Habe es aufgespielt, das Problem das sich das Modul nicht vollständig abstellt ist noch aktuell. Dadurch hat man dauerhaft einen erhöhten Ruhestrom und das Smartphone verbindet sich wenn man in die Reichweite kommt.

Ich finde es nur sehr nervig das beim telefonieren im Haus öfters das Telefon mit der Box verbindet, und man wieder manuell trennen muss

Ich konnte mal die Anleitung als PDF abstauben:

Mercedes NTG?4.5??).pdf - 33.3 MB

Übrigens habe ich bestätigt bekommen, dass die Version
HW_BENZ_V0.0.13 das letzte Update ist, dass für das Gerät erstellt wurde.

Hallo, ich habe auch das Modul von Ali und soweit läuft es mit einem Samsung A22 Handy.
was ich bis jetzt noch nicht hinbekommen habe ist folgendes:

Rückfahrkamera lässt sich nicht deaktivieren denn ich habe keine aber beim Rückwärtsgang wird der Bildschirm schwarz,

Ankommende Anrufe da höre ich das klingeln nicht über die Lautsprecher sondern über das Handy. Annehmen kann ich mit der Lenkradtaste auch nicht nur über den Drehknopf aber das Gespräch findet dann über die Anlage statt und ich kann auch auflegen über Taste am Lenkrad.

Hat jemand einen Tipp?

Danke und Grüße
Jens

Hey, bei meinem W176 mit Audio 20 hat der becker Map Pilot den geist aufgegeben. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich Box also Plug and play austauschen und habe dann quasi Android Auto zur Verfügung?
Würde meine nachgerüstete Rückfahrkamera (startet bei Einlegen des Rückwärtsganges automatisch) dadurch beinträchtigt werden?

Deine Rückfahrkamera läuft da nicht drüber.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 24. April 2025 um 14:10:29 Uhr:


Deine Rückfahrkamera läuft da nicht drüber.

Schade, dann ist das Teil für mich leider nicht nutzbar, die Rückfahrkamera möchte ich nicht verlieren. Danke für die Antwort!

Warum soll die Rückfahrkamera denn nicht damit laufen? Im Menü von dem Teil kann man einstellen ob man eine Kamera ab Werk also OEM hat oder eine Nachgerüstete

Natürlich läuft die.

Meine Aussage war missverständlich, die Rückfahrkamera läuft nicht über den MapPilot. Teste es mal, in dem du den BMP rausnimmst. Die läuft da dran vorbei.

Okay danke dann hatte ich das falsch verstanden. Meine läuft auch ohne BMP einfach durch Einlegen des Rückwärtsganges automatisch. Dann würde das ja wahrscheinlich funktionieren. Hab das Teil jetzt bei Aliexpress bestellt. Mal sehen ob das klappt

Deine Antwort
Ähnliche Themen