1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Carmani-CA-4 Felgen u. TA TECHNIX Gewindefahrwerk

Carmani-CA-4 Felgen u. TA TECHNIX Gewindefahrwerk

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich habe meine A4 ein Paar neue Felgen und ein neues Fahrwerk gegönnt und wollte es euch nicht vorenthalten.

Beide Link's der E-Bay Verkäufer kann ich nur wärmstens empfehlen. Beide Auktionen wahren 3-4 Tage Aktionen. Also Super schnell!

Carmani-CA-4 Felgen in 18"

TA TECHNIX Gewindefahrwerk

Bilder A4

Ähnliche Themen
22 Antworten

@Bullitt

Ich halte eine saubere Rechtschreibung auch für angenehm. Gerade in Bezug auf die Kommasetzung hilft es dem Lesefluss schon sehr, wenn da ein bisschen drauf geachtet wird. Aber ich weiß auch, dass es eben nicht jeder kann, hier und da Regeln der Rechtschreibung nicht verstanden hat und daher auch nicht hinbekommt. Von Fehlern, die beim Tippen passieren, rede ich jetzt mal nicht.

Nur sollte man sich doch ein bisschen gewählter ausdrücken und jemanden nicht so plump anmachen wie es redbaron gemacht hat. Schon gar nicht wenn man selber reichlich Fehler in seine Sätze einbaut! 😉

Was deinen Avant angeht finde ich es soweit schon sehr stimmig. Felgen sind vom Design her nicht 100%ig mein Ding, finde sie aber trotzdem ganz ok. Das Gesamtbild passt.

Die Schraube mittig der vorderen Kotflügel kannst du auch raus schrauben. Würde ich an deiner Stelle, unabhängig davon, ob du den Avant wieder ein bisschen höher legst, sowieso machen. Beim Verschränkungstest könnte die Schraube stören.

Ich weis auch nicht, aber muss man sich im I-Net immer wie die Achs im Walde aufführen?

Wenn man noch ein klein Kind ist, was es nicht besser weis, ist das ja völlig ok. Aber als Erwachsener sollte doch jeder wissen was sich gehört und was A - Sozial ist!
 

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Und Konstruktive Kritik finde ich immer gut, die kann nämlich auch anregend sein.
Die Schraube habe ich jetzt noch im Kotflügel gelassen aber noch mal 5 mm das Fahrwerk erhöht. Bei der Probefahrt war jetzt nicht mehr zu hören. Ich werde es aber noch mal mit Beladung also mit Familie ausprobieren. Allerdings habe ich beim hörerlegen gesehen das der Reifen auch im innen Radhaus (Fußraum) geschliffen hat. Das heißt Unterbodenschutz erneuern und Kontrollieren.

Frage: Muss man den Tacho neu justieren? 
Original 15" 195/65
jetzt 18" 235/40

 

Tacho musst du in dein Gutachten gucken ob es drinne steht wenn es nicht drinne steht brauchts du es nicht machen.
Wenn es bei der Probefahrt Schleift gleich wieder langsam nach Hausen fahren und Höher drehen sonst muss der kotflügel neu lackiert werden oder der Reifen geht kaputt. Bei mir Schleift es nicht Fußraum und ich 8,5X19 drauf kanst du den voll Einschlagen beim Lenken

Natürlich darf man sich so nicht aufführen. Ich habe sicher auch oft genug eine ziemlich grobe Art, aber ich denke, dass man Kritik nur in einer bestimmten Form und nur dann anbringen sollte, wenn man sich selbst nichts vorzuwerfen hat!

Wenn deine Räder jetzt 18"er sind beträgt die Tachoabweichung 2,22%. 4% sind laut Gesetz erlaubt. Also keine Anpassung notwendig.

Verlinkt hast du 19". Welche hast du jetzt drauf? Auf den Bildern ist es schlecht zu erkennen.

Sehen aus wie 18 zoll würde ich sagen

Ja, es sind 18" die 19" wollte ich meiner Familie nicht zumuten. Ist auch so schon hart genug.

wenn ihr das was ihr hier schreibts in worte fassen würdets, dann könnte man meinen ihr seits in der pupertät!!! leute ich hatte in meinen a4 avant -- ein sport pro gewindefahrwerk, wurde von fk hergestellt, jetzt sind 4 jahre vergangen und die dämpfer sind hinüber, hab mir jetzt auch ein ta technix gewindfahrwerk gekauft für 229€, für den preis würd ich es jedes jahr kaufen, überlegt doch mal wie lange man in der heutigen zeit ein auto fährt, max. 6jahre, das muss reichen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von audimare1


wenn ihr das was ihr hier schreibts in worte fassen würdets, dann könnte man meinen ihr seits in der pupertät!!! leute ich hatte in meinen a4 avant -- ein sport pro gewindefahrwerk, wurde von fk hergestellt, jetzt sind 4 jahre vergangen und die dämpfer sind hinüber, hab mir jetzt auch ein ta technix gewindfahrwerk gekauft für 229€, für den preis würd ich es jedes jahr kaufen, überlegt doch mal wie lange man in der heutigen zeit ein auto fährt, max. 6jahre, das muss reichen!!!!

Ein Audi ist keine Bastelkarre. Ich würde nicht jedes Jahr mein Fw umbauen wollen. Dann noch lieber original lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen