Carlsson Spoiler/AMG Spoiler oder gar kein Spoiler??

Mercedes E-Klasse W211

Meinungsumfrage.... Was gefällt euch am besten?

Carlsson Spoiler/AMG Spoiler oder gar kein Spoiler??

Carlsson-e-class-w211-heck-spoiler-c-carlsson
Spoiler-na-klape-amg-150z
Beste Antwort im Thema

Keinen Spoiler!

Eine Mercedes Benz E-Klasse ist eine elegante Reise- und Businesslimousine. Spoiler und anderes Prollwerk gehören an Opel und Co.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Der 350er macht Spaß keine Frage! Der hat unten wie obenrum genug Leistung um flott von der Stelle zu kommen oder gemütlich zu überholen. Von A nach B kann man auch seine 250 fahren, wenn der Verkehr es zulässt.. also vollkommen ausreichend für jedermann, wenn nicht sogar schon zuviel. Das ganz ist dann bei Bedarf gepaart mit niedrigem Verbauch für die Leistung oder auch als Säufer auf der BAB bei 200+ ausgelegt.. wie man möchte.

Ich bin schon viele AMG's gefahren.. von A45 bis SL63 alles dabei.. den 55er hatte ich nur mal im CLS55 erleben können aber der ist ja so gut wie gleich mit dem 211er.
Nen BMW M3 und M5 war auch schon dabei.. an die Mehrleistung gewöhnt man sich viel zu schnell und will immer weiter gehen, dass kenne ich aber ich muss sagen das ich mit dem 350CGI eigentlich zufrieden bin.. mehr geht immer 😁

Ja das stimmt... So ist das bei mir auch wenn ich einmal mit umbau anfange. Erst kommt der Spoiler. Dann kommt die Tieferlegung, und warum nicht gleich noch ne komplettfolierung hinterher..... Etwas mehr geht immer :-)

Ich habe bislang quasi alle Motoren gehabt.
Aktuell habe ich einen E500 Mopf und einen S55 Kompressor. Beide sind getunt, siehe Signatur.
Ich finde am optimalsten ist der 500er Mopf. Mit etwas tuning 440 PS. 0-250 Kmh braucht meiner 28 Sekunden. Der S55 AMG braucht genau 10 Sekunden weniger und ist somit natürlich deutlich schneller, aber die Kosten sind auch deutlich höher.
Mein Alltagsauto E500 verbraucht seit Kauf im Schnitt 15 Liter LPG. Der Gaspreis liegt bei uns Aktuell bei 47 Cent. Also rund 7€ auf 100 Km. Ich finde das ist der Wahnsinn!
Wer kann mit 7€ einen über 400 PS Auto bewegen?
Mein AMG hingegen ist mein reines Spaßauto und da liegt der Verbrauch meistens zwischen 25-40 Liter. Ultimate 102 wohlgemerkt!

Der 500er reicht bei jeder Situation. Mein nachträglich verbauter E63 Tacho zeigt 311 Kmh, wenn ich lange am Gas bleibe.
Ich finde wenn man schon einen 55er fährt, dann soll man den getunt fahren, weil sonst der Unterschied zu einem gemachten 500er nicht groß ist. Da kann man sich die Kosten sparen.
Ein ordentlich getunter 55 AMG ist aber wirklich brachial. Es gibt quasi nichts, was einem davonfährt

Ja stimmt Leistung ist schon etwas wenig;-) vielleicht kommt da noch was drauf

Ähnliche Themen

Das blöde ist einfach nur das die 280er und 350 und auch die späten 500er Probleme mit dem Kettenrad haben.

Man weiß halt nicht ob es einen trifft oder nicht.

Und ich kenne auch wenig Leute die mal eben so 3000-5000€ für so einen Reparatur aufbringen können.

Bzw. können schon aber es ist schon eine ordentliche Hausnummer finde ich.
Für mich hat sowas dann auch nichts mehr damit zu tun ob man Mercedes fährt oder nicht.

Hatte nun schon bei meinem Golf TSI die Steuerketten und Gleitschinenen inkl. Nockenwellenversteller neu bekommen.

Echt ätzend. Da weiß man gar nicht mehr für was einen Motor man sich entscheiden soll.

LG Jan

Ist zwar alles OT aber wie ist denn dein Buget?
Vorm kauf einfach die kritische Motornummer checken.. oder gleich, wie ich damals, einen CGI kaufen.

Ja ist alles OT. Das stimmt. Haben wir uns wieder verplappert 😁.

Ich persönlich habe mir so eine Grenze gesetzt bis 16k.

Der Rest ist als Reserve gedacht für Reparaturen etc.

Laufleistung bist 150 000km.

Sollte Leder xenon Sportpaket besitzen 🙂.

Ich denke so ein Risiko muss man halt eingehen wenn man einen gebrauchten kauft.

Naja, 16k ist ein bisschen wenig für nen CGI.. zumal die eh relativ Rar als Limo sind.
Mit Sportpaket hab ich auch wenige gefunden.
Würde mir da auf jedenfall die Mühe machen und vorab immer mal anrufen und auf die Problematik mit dem Kettenrad ansprechen und nur die kaufen wo bereits nachweislich ein wechsel geschehen ist.

Das stimmt aber ich wollte auch keinen CGI.

Für nen normalen sollte das Budget sehr gut reichen um einen guten Wagen zu bekommen.

Damit meine ich nicht die ersten 3 Angebote auf mobile sondern eher das Mittelfeld Richtung Ende.

Kettenradproblem betrifft nur die frühen 350er. Ab Bj. 9/2006 wurde das Problem gelöst. Und für 16tsd ist da locker einer drin mit Bj. 2007+

Ein normaler 350er, ja.

Meine ich ja ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen