Carlsson C-Tronic III im E 320CDI - Probleme beim Einbau!
Hi,
wer hat bereits Erfahrung mit dem Einbau der Carlsson C-Tronic III im E 320CDI und kann mir weiterhelfen? Folgendes Problem trat beim Einbau auf:
Aufgrund der mangelnden Platzverhältnisse soll man ja am großen Stecker M die Abdeckung entfernen. Hab ich auch getan, jedoch läßt sich dei Abdeckung des Steuergerätekastens trotzdem nicht einwandfrei verschließen. Er liegt regelrecht auf dem großen Stecker auf. Mit Gewalt würde ich es zwar schaffen, beide Seiten am Deckel zu verriegeln, jedoch "klafft" er dan auf, so dass kein Schutz gegen Feuchtigkeit gewährleistet wäre.
Ist dieses Problem schon anderen von Euch aufgefallen?
Über Tipps und Tricks wäre ich Euch dankbar!
Gruß
Er@ser
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Qualität vom Fachmann😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Das C-Tronic III habe ich bei mir auch verbaut
Ggf. ist der Elektroniker/Programmer etwas versierter als der Zimmermann, der die Deckel zusammenkloppt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Pfui Spinne, das sieht aber wirklich nach selbst gebastelt aus. 🙁
Was hast Du denn von Tuning erwartet? 😁 Sehr belustigt habe ich gerade diesen Thread gelesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Qualität vom Fachmann😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Das C-Tronic III habe ich bei mir auch verbaut
Genau! 😁😁😉