Carice+Kaltlaufregler Newbie braucht Hilfeee:-)
Hallo liebe Leute..
da ich mir in geraumer Zeit meinen Traum erfüllen will brauch ich noch kurz eine Info von erfahrenen Caprice Fahrern.
Da ich mir auf jeden Fall einen Caprice der Baureihe 1979 bis 1989 anschaffen möchte ist es natürlich mehr schlecht als recht mit de KFZ Steuer zwecks Euro 1!
Nun habe ich ja schon ein bissl vorarbeit geleistet und rausgekriegt das es für die 5 liter v8´s einen Kaltlaufregler zum nachrüsten gibt!
Welche Art von Motoren sind es denn genau,bzw.gibt es den einschränkungen bei irgendwelchen Baujahren?
Rüstet mir jede Werkstatt das Ding nach??
Ich freu mich auf eure Antworten!!
84 Antworten
Wenn das ein echter 89 iger mit TBI Maschine ist und Du vielleicht noch was am Preis machen kannst ist der nicht schlecht. Vorne brauchst Du ein paar vernünftige neue Blinker. Das Stoßstangen Gummi vorne it hin - bekommt man aber nicht mehr. Es sei denn Du nimmst eins das bis Bj `85 verwendet wurde - paßt dann aber optisch nicht mehr zu dem Hinteren.
Ich weiß nicht ob dir das bekannt ist : beim Caprice sind die Türkanten ( speziell hinten ) ein Problem in punkto Rost. Also immer schön nachschauen vor dem Kauf.
Zitat:
8ender:
Geenau. Wenn an achter Stelle ein H, kannst Du ihn umrüsten.Nur würde ich mich mal ganz genau beim Verkehrsamt bzw. Tüv und Co schlau machen.
Derzeit kursieren einige Gerüchte das die KLR nicht mehr eingetragen werden.
Aber wie gesagt, Gerüchte.
Wenn die Co2 abhänginge Steuer kommt, ist das eh egal. Dann ist der KLR für die Katz.
Nur scheint man da mit seinem alten Ami billiger weg zu kommen, als noch mit dem jetzigen
Steuersystem.
Öhm.... als auch " Y " geschädigter , der jetzt 756 Euro Steuern ablassen darf ,
nur weil ICH DEPP eben NICHT vorher hier im Forum nachgesehen habe ( schande,selbst schuld...)
möchte ich Dir auch raten die Finger vom Olds zu lassen:
1.) kein KLR - also 756 bei euro1
2.) soll angeblich schlechter laufen als der " originale " GM -
wobei ich aber, zum Glück ? ? - nur meinen jetzigen Olds kenne ,
und mit dem sehr zufrieden fahre, wohl auch weil ich den anderen noch nie selbst probierte...?Aber weshalb ich mich eigentlich hier einklinke :
Was wird bei CO2 abh.Steuer aus dem LPG ? ? ?
Irgendwie keimt da ja Hoffnung auf, das es sich dann lohnen könnte den Benzintank zu entfernen ( gegen 15l. Tank Tauschen)
Unter 15 Liter soll ja LPG als monovalent anerkant werden,
und Gas hat doch weniger CO2 gehalt im Abgas?
-
kennt da jemand die Steurlichen Regelungen...?
Das mit dem Gummi ist natürlich schon wieder doof.Meinst du die Ecke an der Beifahrerseite,die da fehlt?Oder was erkennst du da auf den kleinen Bildern?
Ich denke mal die frage zwecks dem LPG kann dir bestimmt leider keiner beantworten obwohl es mich natürlich brennent interessiert!fährt dein chevy auf Gas?
Ja die Ecke vorne rechts ist weg und das Gummi ist einteilig.
Bezügl. LPG ist mein Wissensstand das Du nichts an der Schadstoffklasse geändert bekommst. Dafür müßtest Du dann ja auf jedenfall ein entsprechendes Gutachten vorweisen können.
Ähnliche Themen
Und die Kfz-Steuer?
In Deutschland wird die Kfz-Steuer unter anderem auch nach den Abgasemissionen bemessen. Die KFZ-Steuer bleibt üblicherweise beim Umstieg auf einen Autogasantrieb unverändert, da bei einem bivalenten Antrieb weiterhin die Möglichkeit besteht mit Benzin zu fahren. Bei einer konkreten Ausrüstung auf Autogas erteilt Ihnen hierzu die Ausrüstfirma nähere Informationen.
ist von einer seite eines autohauses hier in md die autogas anlagen einbauen!
eine frage hab ich noch.
Kann man jedes Auto auf Autogas ausrüsten?
Im Grundsatz ja, Voraussetzung ist, das Fahrzeug hat einen Ottomotor. Ob kleiner Mittelklasse-Pkw, Ferrari oder Rolls-Royce ist letztlich unerheblich. Auch auf ein Automatikgetriebe müssen Sie nicht verzichten. Ausnahme sind derzeit noch Fahrzeuge mit Benzindirekteinspritzung.<--Gilt das für den caprice?
Nein, der Caprice hat keine Direkteinspritzung.
Der hat nur eine "normale Einspritzung" da ist das Einspritzventil vor dem Einlassventil.
Bei der Direkteinspritzung kommt der Sprit direkt in den Zylinder.
Am besten für Gas ist immer noch der gute alte Ver-GAS-er. :-)
LPG sollte beim Caprice kein Problem darstellen.
Am besten eignet sich da eine "alte" Venturi-Anlage, größtes Problem wird da sein einen Umrüstbetrieb zu finden, der sich mit dieser Technik (noch) gut auskennt und sie gut einstellen kann.
Von einer Benzindirekteinspritzung ist der Caprice übrigens weit entfernt... so nen modernen Schnick-Schnack braucht kein Guß-V8!
Ich weiß in Köln einen guten Umrüster der Venturianlagen noch verbaut und dies auch vernünftig kann. Ausserdem ist ein moderner Einspritzer besser umrüstbar was Effizienz und Leistung einer Gasanlage betrift als ein Vergaser oder die TBI Motoren.
und wie heißt die gute firma in köln?
hier in magdeburg rüstet eine firma um die fürs 8zylinder umrüsten 3500euro für komplett haben will!
Du willst den dann doch nicht als Alltagsauto oder?
Bis du das Geld wieder reingeholt hast kannst du viel Benzin verfahren...
Sagen wir mal du fährst 4000 km im Jahr, das wären dann bei nem Verbrauch von 13l ca.
520l im Jahr. Der Benzinpreis wird bestimmt wieder steigen, nehmen wir mal 1,20 €, wären
dann 624 € im Jahr.
Wenn die Gasanlage um die 3000 € kostet fährst du also 5 Jahre nur um die Kosten für die
Anlage wieder reinzuholen...
Und wer weiss, vielleicht findest du schon in 3 Jahren wieder ein anderes Auto was dir noch
besser gefällt. Das passiert schnell, ich weiss leider wovon ich spreche 😁.
ich will ja auf keinen fall mehr ausgeben wie ich nicht für meinen golf kriege.also maximal 8000 euro und da sollte wenn möglich schon ne gasanlage drinne sein!!
fahrleistung im jahr bis jetzt:22000 km..
der eine bei mobile interessiert mich richt.4500 vb euro 3 , viele teile neu!!
+gasanlage für 3500 wäre ich bei 8000=ideal😁
Also soll das dein Alltagsauto werden?
Wenn du so viele weite Strecken fährst ist das aber das falsche Auto!
Macht zwar Spass damit mal 400km zu fahren und dann wie von der Wohnzimmercouch
auszusteigen, aber für den Alltag ist das nichst. Da kannste nicht mal eben mit 200 km/h schnell wo
hinfahren. 130-140 km/h, mehr sollte man ihm nicht zumuten, nicht nur wegen Getriebe & Hinterachse,
auch das Fahrverhalten wird dann sehr "spannend". Durch den Overdrive dreht er da auch so
niedrig, dass überholen zur Qual wird. Und was machst du im Winter? Dafür ist der doch viel zu schade.
Also ich spreche ja aus Erfahrung, bin auch mal einige Wochen im Alltag gefahren damit. Da ich jeden
Tag 60 km überwiegend Autobahn fahren muss habe ich schnell erkannt - das geht so nicht.
Aber muss jeder selbst wissen und ausprobieren...
Der weiße hat kein Euro 3, das ist technisch unmöglich, wenn dann D3 = Euro 2.
Sieht echt gut aus, schau ihn dir halt mal an. Die Aufkleber kann man abmachen, die Gummileiste wäre
der letzt Grund für mich ihn nicht zu kaufen. Ist halt 20 Jahre alt, irgend eine Schramme hat jeder. Das Haubenemblem
fehlt auch, das gibts aber noch zu kaufen.
achso siehste ich dachte es gibt ne euro3 norm,nagut wieder dazugelernt..danke😁
ja gut fahre zwar ein 163 diesel ps auto aber mehr als 110 auf der autobahn ist nicht drinne.ich weiß ist schlecht zu glauben,aber ich hab da so ein kleines trauma was schnelles fahren angeht!
habe eine arbeitstrecke von 80km hin und zurück.bin inner fahrgemeinschaft,fahre ein mal die woche und alle 2 wochen zweimal.so geht das mit den kilometern noch!
im september werde ich dann eine neue arbeitstelle antreten und das pendeln aufgeben weil ich es dann insgesamt 4jahre gemacht habe und das geht echt aufs geld,vers. und sprit halt!
da wo ich dann september arbeite bzw.lerne dort zieh ich auch hin.
ich bin schon die ganze zeit am überlegen wie ich es am besten mache"warte ich oder warte ich nicht.
bin halt ziemlich juckig drauf und werde schnell unruhig wenn ich meinen wunsch nicht sofort
ausleben kann,ich weiß das das tötlich ist aber ich lerne nie draus!!
am besten ich warte noch die 9monate und gucke dann wie es arbeitsmäßig bei mir aussieht"
wegen dem winter,habe jetzt zwar ne garage aber da passt der golf grade mal so rein also nix mit nachtsüber abstellen und übern winter abstellen"und dann ne winterhure fahren.
das sind alles faktoren die mich bis jetzt noch ein bissl am kauf hindern.
wenn ich im september ne schöne garage in meinem neuen wohnort finde und nur 15km zur arbeit habe dann sieht das schon ganz anders aus,denke ich!!
Garage sollte schon sein. Schon der Neider wegen, da ist schnell mal ein Kratzer im Auto 😠.
Bist du schonmal einen Caprice gefahren? Der Unterschied zu deinem Golf wird gewaltig sein,
schnelle Zwischenspurts usw. kannst du vergessen. Bevor du dir sowas als Alltagsauto kaufst
unbedingt mal eine längere Strecke fahren!
Wäre halt schade darum wenn du einen der selten gewordenen schönen Caprice Limousine im Winter
fahren würdest. Da würde ich dann lieber einen nehmen der optisch eh schon scheisse ist,
schwarz matt gibt es ja genügend z.B.🙄.
würde gerne mal einen fahren habe aber leider nicht die möglichkeit!die neider kenn ich leider zu genüge der golf ist auch schon verunstaltet!
bin mal den 68er chrysler newport von meinem cousin gefahren und hab mich sofort in das fahrgefühl verliebt!
schnelle sprints will ich damit sowieso nicht hinlegen,habe ja meistens meinen 6monaten alten sohn dabei da legt man seine rasante fahrweise ganz schnell ab!
will aber halt kein popliges auto fahren ich meine klar krieg ich für 8000 nen nigelnagel neuen KIA..aber was soll ich den damit???😁😁😁😁
will unbedingt nen gepflegten chevy haben und ihn vorm zahn der zeit bewaren.ich liebe autos und investiere selbst in mein golf viel zu viel zeit🙄🙄
aber das jahr halte ich auch noch aus!!