Cargonizer
Moin Leute,
kann noch jemand einen CARGONIZER gebrauchen,
ich nicht mehr, passt hinten nicht mehr rein dank Allrad 🙁.
Bei Interesse bitte PN an mich.
Das Teil müsste nur abgeholt werden da riesig und der Versand sicher teurer als ein neuer wäre.
Euer SunShine
23 Antworten
Hallo SunShine,
was genausoll denn der Cargonizer kosten?
Bekomme in den nächsten Tagen meinen Passat und bin an sinnvollem Zubehör immer interessiert.
Viele Grüße
Sanso
Bekomme meinen Passat erst in 3 Wochen. Bin deshalb noch nicht so auf dem laufendem. Was ist denn eigentlich ein CARGONIZER??
Moin Django,
habe auch erst googlen müssen, um das heraus zu finden.
Ist ´ne Styroporbox für die Reserveradmulde, wo ´ne Menge Kram reinpasst.
Scheint aber ein sinniges Teilchen zu sein, dann weiß ich nach der Auslieferung zumindest wohin mit dem Kugelkopf der AHK
best wishes
sanso
Zitat:
Original geschrieben von sanso03
Moin Django,
habe auch erst googlen müssen, um das heraus zu finden.
Ist ´ne Styroporbox für die Reserveradmulde, wo ´ne Menge Kram reinpasst.Scheint aber ein sinniges Teilchen zu sein, dann weiß ich nach der Auslieferung zumindest wohin mit dem Kugelkopf der AHK
best wishes
sanso
Wenn du die abnehmbare AHK mitbestellt hast, hat diese schon ein festes Plätzchen in Styropor. Ist wirklich super gelöst.
Gruß Michael
Danke für die schnelle Antwort sanso. In der Mulde ist doch normal der Kompressor und das andere Werkzeuggerödel drinn. Das Zeug mach ich dann in den CARGONIZER oder wie? Dann kann ich es doch auch gleich da lassen wo es ist. Oder ist es beim Passat anders als z. B. beim Golf?? Sorry für mein Unwissen
oha,
cool down an alle...
Vielen Dank für die Info mit dem Kugelkopf....
Werde dann mal so´n Teilchen in der Autostadt kaufen, wenn es dort vorrätig ist, scheint mit knapp 50,00 € einigermaßen erschwinglich zu sein.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Lieferfähigkeit des Zubehörshops in der Autostadt?
früh bescheid geben im shop der autostadt, dann verbauen die einem alles 😉 und du rennst nicht selber mit den sachen durch die gegend 😁
gruss
chris
ps: die haben eigentlich alles da.
Zitat:
Original geschrieben von django_76
...
In der Mulde ist doch normal der Kompressor und das andere Werkzeuggerödel drinn. Das Zeug mach ich dann in den CARGONIZER oder wie? Dann kann ich es doch auch gleich da lassen wo es ist. Oder ist es beim Passat anders als z. B. beim Golf?? Sorry für mein Unwissen
...
Hi,
Links neben dem "Reserverad-Fach" befindet sich das gesamte Werkzeug einschl. Kompressor und der Kugelkopf (Super-sauber verstaut!!).
Sofern Du kein Reserverad hast, kannst Du diesen "Cargonizer" in dieses Fach einbauen (passt wohl genau anstelle des Revererades) und somit wird das große Fach in viele kleine unterteilt.
Ich selber brauche sowas nicht, da ja in der linken Seite noch ein Fach zur Verfügung steht und außerdem auch zwei Ablagefächer hinter den Radausbuchtungen vorhanden sind.
Ich nutze das große, ungeteilte Reserveradfach um dort Aktentaschen / -koffer abzustellen, die so nicht durch den Kofferraum rutschen (und ich würde mir auch bei einer Neubestellung wieder nicht das "Gepäckmanagement-Paket" holen).
@SunShine31X
Glückwunsch zum V6, tolles Auto. Knister-, klapper- und knarzfreie Fahrt 🙂
Hi,
Dank Dir, meine bessere Haelfte spricht auch nur noch ganz leise zu mir, sie will den Sound des V6 nicht verpassen 😁.
Ich hoffe alles bleibt gut.
Euer SunShine
@sanso & all
Waum würdest Du das Gepäckmanagementsystem nicht mitbestellen?
Ist doch eine geniale Lösung gegen das Verrutschen von dem ganzen Kram
den man so bei sich hat..
nitraxx
Zitat:
Original geschrieben von nitraxx
@sanso & all
Waum würdest Du das Gepäckmanagementsystem nicht mitbestellen?
Ist doch eine geniale Lösung gegen das Verrutschen von dem ganzen Kram
den man so bei sich hat..nitraxx
Hi,
sicher mag das Gepäckmanagement-Paket ganz brauchbar sein, besonders dann, wenn das Budget unbegrenzt ist 😉
Nur für mich ist bei 40.000,- TEuronen (das waren mal über 78 TDM) für einen Passat das Ende der Fahnenstange erreicht...
Ehe ich mehr ausgeben würde, würde ich eher eine Klasse höher gehen und auf das eine oder andere Gimmick verzichten (der auch im Wiederverkauf nicht bezahlt wird)!
P.S.: Ich kaufe mein Auto privat und zahle bar, bei einem Dienstwagen können ganz andere Regeln / Gedanken eine Rolle spielen...
Hi,
also ich finde das Gepaeckmanagement super praktisch und wuerde jedem dazu raten, gerade wenn man oefters mal nur Kleinkram hinten drin hat und SO teuer ist nun auch nicht.
Meiner ist uebrigens auch ein Privatwagen und gehoert mir.
Euer SunShine