Carglass Garantie - der blanke Hohn

99 Antworten

Ich muss hier meinen kleinen Erfahrungsbericht doch mal der Öffentlichkeit kundtun. Vor ca. 2,5 Jahren hatte ich einen Steinschlag und habe mich von der Werbung zu Carglass treiben lassen. Prinzipiell hat alles gut geklappt und kostenlos war es für mich auch noch. Da kann man so etwas ja mal machen lassen. Die viel beworbene und TÜV geprüfte Glass-Medic Reparatur ist so perfekt, dass man dem Kunden 30 Jahre Garantie gibt. Das ist ein Wort. Gefiel mir auch gut. Soweit, so gut.
Vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Riss größer wird. Erst habe ich es ignoriert, gestern habe ich bei 0800 CARGLASS angerufen. Kostet ja nichts und 30 Jahre Garantie habe ich auch. Denkste Puppe. Die Garantie sieht so aus:
Eine erneute Reparatur ist angeblich gesetzlich verboten. Aber man würde mir anbieten, eine neue Scheibe einzubauen. Ich müsste lediglich den Eigenanteil der Teilkasko bezahlen. Hallo? Wo ist hier die Garantie? Wo mein Benefit? Was bringt mir die Garantie? Rein gar nichts... Auf weiteres Nachfragen zu diesem Thema kamen nur Ausreden und toll formulierte Sätze. Ich müsste für eine Scheibe sonst 800 € bezahlen, so nur die 150 € SB. Ein echtes Schnäppchen. Ich habe dann deutlich gemacht, dass ich die Garantie für Schmuh halte, da Carglass jetzt nochmal ordentlich verdient! Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.

Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....

Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!

Beste Antwort im Thema

Ich muss hier meinen kleinen Erfahrungsbericht doch mal der Öffentlichkeit kundtun. Vor ca. 2,5 Jahren hatte ich einen Steinschlag und habe mich von der Werbung zu Carglass treiben lassen. Prinzipiell hat alles gut geklappt und kostenlos war es für mich auch noch. Da kann man so etwas ja mal machen lassen. Die viel beworbene und TÜV geprüfte Glass-Medic Reparatur ist so perfekt, dass man dem Kunden 30 Jahre Garantie gibt. Das ist ein Wort. Gefiel mir auch gut. Soweit, so gut.
Vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Riss größer wird. Erst habe ich es ignoriert, gestern habe ich bei 0800 CARGLASS angerufen. Kostet ja nichts und 30 Jahre Garantie habe ich auch. Denkste Puppe. Die Garantie sieht so aus:
Eine erneute Reparatur ist angeblich gesetzlich verboten. Aber man würde mir anbieten, eine neue Scheibe einzubauen. Ich müsste lediglich den Eigenanteil der Teilkasko bezahlen. Hallo? Wo ist hier die Garantie? Wo mein Benefit? Was bringt mir die Garantie? Rein gar nichts... Auf weiteres Nachfragen zu diesem Thema kamen nur Ausreden und toll formulierte Sätze. Ich müsste für eine Scheibe sonst 800 € bezahlen, so nur die 150 € SB. Ein echtes Schnäppchen. Ich habe dann deutlich gemacht, dass ich die Garantie für Schmuh halte, da Carglass jetzt nochmal ordentlich verdient! Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.

Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....

Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Espirt



Zitat:

Original geschrieben von gburek67


Das Problem ist doch ganz einfach!Die Reparatur wurde nicht 100% ausgeführt und jetzt hat man den Ärger!
Woher weißt Du ob die Reperatur nicht 100% augeführt worden ist? Warst Du dabei und bist Du den auch noch vom Fach? Wenn nicht würde ich mich einfach mal aus solchen Themen raushalten.

Die Class Medic ist kein Garant dafür, dass die Stelle nicht mehr sichtbar bzw. nicht weiter reißt.

Ja genau ich bin vom Fach und das nicht erst seit gestern!

2. Ein " Profi " sieht vorher,ob es funktioniert,oder eben nicht!Falls dann Reklamationen kommen,wurde nicht richtig gearbeitet - so einfach ist das !!

Ich habe da auch noch eine Story:

Ein Arbeitskollege musste die Scheibe seines Skoda Fabia wegen Steinschlag wechseln lassen und hat auch klaglos die Selbstbeteiligung gezahlt. Nach zwei Tagen hatte er immer noch das Gefühl, dass er einen Knick in der Optik hat und bat mich, dass ich selbst mal durch die Scheibe nach aussen sehen soll.

Tatsächlich: Da war in der linken oberen Ecke ein "Knick" in der Scheibe, so dass sich das Bild verzerrte!

Tags darauf ist er zu Carglass gefahren und hat reklamiert. Der freundlich Techniker meinte, dass so etwas mal passieren kann und dass er eine Original-Scheibe einbauen wird. Gesagt - getan, kurz darauf war die Scheibe eingebaut und alles war in bester Ordnung.

Bis da hin eigentlich alles in Butter. Dann hat aber mein Kollege das Ganze seinem Onkel (und Versicherungsvertreter) erzählt und dieser hat beim Nachsehen heruasgefunden, dass CG gleich beim ersten Einbau der Scheibe das Original-Teil berechnet hatte....

Ein Schuft, wer hierbei Böses denkt...

Man muss halt auch wissen, dass die Hersteller die gleichen Scheiben von dritten bekommen wie Carclass. Das einzige was sich unterscheidet ist der Stempel auf der Scheibe🙂

@gburek67

Meiner Meinung kann man nicht vorher erkennen wie das Ergebniss ist. Man kann nicht immer 100% ausschließen ob Wasser oder Dreck in die Stelle eingedrungen ist. Wenn Du das kannst, ist es ja was tolles.

kann mir sowas in der Richtung scho gut vorstellen. Welche Firma würde schon von sich aus stolze 30 Jahre Garantie geben😉???? Das macht doch wohl nur jemand der weiß dass er nichts zu befürchten hat!!

Ist gut möglich dass eine erneute Reparatur gesetzlich verboten ist.......aber das muss der Kunde vorm Radio in der Werbung ja ned wissen......der geht dann eben da hin, freut sich u wird schnell mit der bitteren Realität konfrontiert🙂.

Mfg

Ähnliche Themen

Mich nervt schon diese fürchterliche Werbung von denen im Radio.
Das alleine reicht für mich als Grund schon aus, dort nicht hinzufahren.

Ja, die Werbung mit den unvollständigen, grammatikalisch falschen Sätzen und dem "KRACK!!!" :-)

http://www.dropnose.com/?p=239

😁

hehe... ich schmeiß mich weg.
hätte ich ja nie gedacht, dass mein Blog wegen einem morgendlichen Anfall an Genervtheit es mal bis in die Foren dieser Welt schaffen würde 🙂
anscheinend habe ich ja den Nerv einiger gepeinigter Mitmenschen getroffen....

Viel spass beim Kommentieren. Wenns große Ausmaße annimmt, werde ich Carglass mal druaf hinweisen !

Gruß
Daniel

Wo ich wohne, gibt es seit ca. 2 Jahren auch diese Firma C. Dort hatte ich mal gefragt, ob man die Microkratzer von den Scheibenwischern wegpolieren könnte. Antwort (ohne sich die Scheibe anzusehen): Nein! Inzwischen weiß ich aus diesem Forum, daß es doch geht. - Hier gibt es auch die Firma Bantje (keine Kette), die zu einer Scheibenreparatur zu mir nach Hause gekommen ist!! Und was die handwerklich drauf haben hätte ich angesichts dieses Schadens nicht für möglich gehalten. Also, ich freue mich immer wenn ich unser Handwerk unterstützen kann und noch mehr freue ich mich, wenn mein Vertrauen gerechtfertigt ist.
Grüße von Bardou

Außer einem nichtssagenden Anruf mit viel blabla ist nicht auf mein Schreiben hin passiert. Die versprochene schriftliche Antwort ist auch nie angekommen. Wen wundert es?!

hab gestern eine seitenscheibe bei cg austauschen lassen.

jetzt hab ich kein gutes gefühl mehr, nachem ich all die beiträg hier gelesen habe

Zitat:

Original geschrieben von raudi3577



Zitat:

Original geschrieben von DocW



...Der unlautere Wettbewerb war auf die Garantie bezogen, die in Wirklichkeit gar keine ist. Denn Garantieleistung erhalte ich hier keine. Somit ist eine Werbung mit einer 30 jährigen Garantie mehr als wettbewerbsverzerrend.
Ist auf jeden Fall eine Nepper, Schlepper Bauernfänger Offerte!! Habe mir gerade die Garantiebedingungen durchgelesen.

ZITAT <li<CARGLASS garantiert dem Kunden für die gesamte Dauer, während derer der Kunde Eigentümer des Fahrzeugs ist, vorbehaltlich der Bestimmungen in den nachfolgenden Ziffern 10.3 bis 10.8 folgendes: (a) „30 Jahre Dichtigkeitsgarantie“- die Dichtigkeit der Montage der von CARGLASS erneuerten Fahrzeugverglasung, („Dichtigkeitsmängel“) sowie (b) „30 Jahre Haltbarkeitsgarantie“ - die Haltbarkeit der Reparatur der Fahrzeugverglasung nach der „Glass-Medic“- Methode („Haltbarkeitsmängel“). Ein Dichtigkeitsmangel liegt vor, wenn Feuchtigkeit durch oder am Rand der ausgetauschten Glasscheibe in das Innere des Fahrzeugs gelangt. Ein Haltbarkeitsmangel liegt vor, wenn die „Glass-Medic“ Reparatur fehlerhaft war und die Glasscheibe infolgedessen an der reparierten Stelle weiter reißt.</li> ZITAT ENDE

eindeutiger Widerspruch zu dem von mir im obigen Post zitierten Auszug aus den AGB

Oder der hier

ZITAT Im Rahmen dieser Garantie..... (b) im Falle von Dichtigkeitsmängeln die Nachbesserung dieser Dichtigkeitsmängel nur durch CARGLASS bzw. die CARGLASS Service-Center. Im Falle von Dichtigkeitsmängeln trägt CARGLASS die Kosten der Nachbesserung jedoch nur bis zur Höhe des dem Kunden ursprünglich für die Montage der Fahrzeugverglasung in Rechnung gestellten Betrages (Höchstgrenze). Die darüber hinausgehenden Kosten der Nachbesserung trägt der Kunde selbst. .....ZITAT ENDE

Sollte also beim Einbau einer neuen Scheibe Undichtigkeiten auftreten und braucht Carglass um das in den Griff zu bekommen so lange dafür das es den ursprünglichen Rechnungsbetrag übersteigt soll ich als Geschädigter die darüber hinausgehende Zeche selber zahlen??? Hier wird mit 100% beworben und nach den ganzen wenn´s und aber´s bleiben am Ende vielleicht 20% übrig.

Wieder was gelernt. Im Falle eines Falles gehe ich lieber zum VAG Autohaus und werde Carglass meiden wie Pech, Schwefel und ATU!

unglaublich, was ihr euch dort zusammenreimt. Überzeugt euch doch erst einmal selbst von der vorbildlichen Reklamationsbearbeitung bei Carglass.

Glasreparaturen werden bei Einbau einer neuen Windschutzscheibe ohne Worte dem letzten Kostenträger (meist der Versicherung) wieder gutgeschrieben bzw. angerechnet. Da ihr im ersten Reparaturversuch nur sparen konntet, habt ihr doch jetzt keinen Nachteil. Ihr hättet doch sonst ohne Reparaturversuch auch eure Selbstbeteiligung zahlen müssen. Carglass hat die Reparaturkosten anstandslos der Versicherung gutgeschrieben und somit auch ihre Pflicht mit der Garantie erfüllt. Der Austauschjob wurde bei mir vorbildlich wie bereits bei einigen Vorredner beschrieben durchgeführt und ich hatte sogar Glück das meine Versicherung auch noch 75€ meiner Selbstbeteiligung übernommen hat, weil ich den Austausch bei Carglass durchführen lies. Ich werde immer wieder mit meinen Problemen zu diesem Unternehmen gehen, da ich noch kein besseren Service gefunden habe. Vor allem nicht bei einer Vertragswerkstatt.

Fazit: Manchen kann man es eben nicht recht machen und die sollten besser in eine Vedrtragswerkstatt fahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von quadvirus


Mich nervt schon diese fürchterliche Werbung von denen im Radio.
Das alleine reicht für mich als Grund schon aus, dort nicht hinzufahren.

endlich sagts mal einer! Jeden morgen nervt der SCHEISS im Radio, manchmal läufts parallel auch noch in einem anderen Sender.

Hatte denen zu Anfang der Kampagne auch schon mal ne mail geschrieben, dass ich solange nich zu ihrem Verein geh, bis dass sie sie blöde Werbung eingestellt haben. Dabei wurde das immer schlimmer. Es graust mich! 🙄 😁

Tschüss Carclass,
Eric

Hatte vor kurzem einen kleinen scheibenschaden und habe erstmal bei der versicherung nachgefragt (HUK).
Bei Reparatur bei Carglass (Vertragspartner der HUK) entstanden für mich keine Kosten (weder Selbstbeteiligung noch Rückstufung o.ä.). Hätte ich die Reparatur hingegen bei einer Fachwerkstatt (in meinem Fall VW) durchführen lassen hätte ich die ca.70€ (Kostenvoranschlag VW) aus eigener Tasche zahlen müssen aufgrund der Selbstbeteiligung. Die veranschlagte Zeitdauer bei VW waren deutlich über 2 Stunden, da man das Fahrzeug erstmal richtig abtrocknen lassen wollte (was auch nachvollziehbar war). Eine Aussage bzgl. der Haltbarkeit der Reparatur konnte ich dem Meister nicht entlocken.

Die Rechnung von Carglass lag bei ca. 90€ und wurde direkt und problemlos über die Versicherung abgewickelt.
Die Qualität der Arbeit kann ich nur schwer beurteilen, da mir dafür die Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Der Steinschlag ist jetzt kaum noch zu sehen und bisher hatte ich keine weiteren Probleme.
Der Service in der Carglass-Filiale war freundlich, aufmerksam und hatte die Arbeit innerhalb von knapp 40 Minuten erledigt. Als Zusatzleistungen gabs kostenlos einen Kaffee und eine Scheibenreinigung rundum innen und außen.

Insofern bin ich mit der Arbeit der Carglass-Filiale in Fürth zufrieden. Auch die Zusammenarbeit zwischen Versicherung, Carglass bzgl. Schadensmeldung, Terminvereinbarung, Bezahlung etc. war vorbildlich.

Und für alle Zweifler: Ich arbeite nicht bei Carglass 😉

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


Hatte vor kurzem einen kleinen scheibenschaden und habe erstmal bei der versicherung nachgefragt (HUK).
Bei Reparatur bei Carglass (Vertragspartner der HUK) entstanden für mich keine Kosten (weder Selbstbeteiligung noch Rückstufung o.ä.).

Hätte ich die Reparatur hingegen bei einer Fachwerkstatt (in meinem Fall VW) durchführen lassen hätte ich die ca.70€ (Kostenvoranschlag VW) aus eigener Tasche zahlen müssen aufgrund der Selbstbeteiligung.

Die Rechnung von Carglass lag bei ca. 90€ und wurde direkt und problemlos über die Versicherung abgewickelt.

Der Laie freut sich und der Profi kann nur den Kopf schütteln !!!

Aufgrund dieser Vorgehensweise sollte man sich als Versicherungsnehmer so manche Frage stellen :

Warum bezahlt meine Versicherung freiwillig 90 Euro für eine Arbeit, wobei sie die Kostenübernahme in einem anderen Betrieb verweigert, obwohl dieser preiswerter wäre.

Na gut, den Differenzbetrag von 20 Euro bezahlt ja der Versicherungsnehmer dann letztendlich über höhere Prämien, denn 100000 Steinschläge x 20 Euro sind ja nur 2 Millionen.

Oder verdient meine Versicherung durch diese Schadenslenkung etwa dadurch, dass sie am Jahresende vielleicht eine Bonuszahlung von den entsprechenden Betrieben erhält , wovon der Versicherungsnehmer nichts abbekommt, weil dieses Geld nicht in den Schadenspool zurückfliesst ???

Ähnliche Themen