Carglass Garantie - der blanke Hohn
Ich muss hier meinen kleinen Erfahrungsbericht doch mal der Öffentlichkeit kundtun. Vor ca. 2,5 Jahren hatte ich einen Steinschlag und habe mich von der Werbung zu Carglass treiben lassen. Prinzipiell hat alles gut geklappt und kostenlos war es für mich auch noch. Da kann man so etwas ja mal machen lassen. Die viel beworbene und TÜV geprüfte Glass-Medic Reparatur ist so perfekt, dass man dem Kunden 30 Jahre Garantie gibt. Das ist ein Wort. Gefiel mir auch gut. Soweit, so gut.
Vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Riss größer wird. Erst habe ich es ignoriert, gestern habe ich bei 0800 CARGLASS angerufen. Kostet ja nichts und 30 Jahre Garantie habe ich auch. Denkste Puppe. Die Garantie sieht so aus:
Eine erneute Reparatur ist angeblich gesetzlich verboten. Aber man würde mir anbieten, eine neue Scheibe einzubauen. Ich müsste lediglich den Eigenanteil der Teilkasko bezahlen. Hallo? Wo ist hier die Garantie? Wo mein Benefit? Was bringt mir die Garantie? Rein gar nichts... Auf weiteres Nachfragen zu diesem Thema kamen nur Ausreden und toll formulierte Sätze. Ich müsste für eine Scheibe sonst 800 € bezahlen, so nur die 150 € SB. Ein echtes Schnäppchen. Ich habe dann deutlich gemacht, dass ich die Garantie für Schmuh halte, da Carglass jetzt nochmal ordentlich verdient! Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.
Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....
Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!
Beste Antwort im Thema
Ich muss hier meinen kleinen Erfahrungsbericht doch mal der Öffentlichkeit kundtun. Vor ca. 2,5 Jahren hatte ich einen Steinschlag und habe mich von der Werbung zu Carglass treiben lassen. Prinzipiell hat alles gut geklappt und kostenlos war es für mich auch noch. Da kann man so etwas ja mal machen lassen. Die viel beworbene und TÜV geprüfte Glass-Medic Reparatur ist so perfekt, dass man dem Kunden 30 Jahre Garantie gibt. Das ist ein Wort. Gefiel mir auch gut. Soweit, so gut.
Vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Riss größer wird. Erst habe ich es ignoriert, gestern habe ich bei 0800 CARGLASS angerufen. Kostet ja nichts und 30 Jahre Garantie habe ich auch. Denkste Puppe. Die Garantie sieht so aus:
Eine erneute Reparatur ist angeblich gesetzlich verboten. Aber man würde mir anbieten, eine neue Scheibe einzubauen. Ich müsste lediglich den Eigenanteil der Teilkasko bezahlen. Hallo? Wo ist hier die Garantie? Wo mein Benefit? Was bringt mir die Garantie? Rein gar nichts... Auf weiteres Nachfragen zu diesem Thema kamen nur Ausreden und toll formulierte Sätze. Ich müsste für eine Scheibe sonst 800 € bezahlen, so nur die 150 € SB. Ein echtes Schnäppchen. Ich habe dann deutlich gemacht, dass ich die Garantie für Schmuh halte, da Carglass jetzt nochmal ordentlich verdient! Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.
Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....
Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,Der Laie freut sich und der Profi kann nur den Kopf schütteln !!!
Aufgrund dieser Vorgehensweise sollte man sich als Versicherungsnehmer so manche Frage stellen :
Warum bezahlt meine Versicherung freiwillig 90 Euro für eine Arbeit, wobei sie die Kostenübernahme in einem anderen Betrieb verweigert, obwohl dieser preiswerter wäre.
Na gut, den Differenzbetrag von 20 Euro bezahlt ja der Versicherungsnehmer dann letztendlich über höhere Prämien, denn 100000 Steinschläge x 20 Euro sind ja nur 2 Millionen.
Oder verdient meine Versicherung durch diese Schadenslenkung etwa dadurch, dass sie am Jahresende vielleicht eine Bonuszahlung von den entsprechenden Betrieben erhält , wovon der Versicherungsnehmer nichts abbekommt, weil dieses Geld nicht in den Schadenspool zurückfliesst ???
sicherlich ein berechtigter Einwand. Ändert aber nichts an meinen Erfahrungen mit Carglass.
Darüber hinaus wird man immer jemanden finden der einem die "gleiche" Arbeit für "weniger" Geld anbietet.
Wie hätte ich mich also deiner Meinung nach verhalten sollen? Die 70€ selber bezahlen und dann auf eine Tarifsenkung meiner Versicherung hoffen, weil ich ja so ein netter/dummer etc. Versicherungsnehmer bin? Oder erst eine Grundsatzdiskussion führen bis meine Scheibe endlich komplett hinüber ist und dann die 150€ Selbstbeteiligung beim Scheibentausch zahlen?
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
Wie hätte ich mich also deiner Meinung nach verhalten sollen?
@ DerMatze
Dein Verhalten in dieser Situation war durchaus in Ordnung und steht hier auch garnicht zur Debatte.
Vielmehr muss einem das Verhalten der Versicherung zu denken geben, da Deine Vertragswerkstatt überhaupt keine Chance hat einen fairen Wettbewerb zu führen.
Nach dieser Erfahrung mit dem Verhalten Deiner Versicherung kannst Du handeln und die freie Marktwirtschaft bzw. den Mittelstand unterstützen, indem Du die Konzequenzen ziehst und die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Schau Dir hierzu auch mal den ZDF-Bericht von Frontal21 an, wie Deine Versicherung mit Deinen Prämien umgeht.
http://www.zdf.de/.../0,4070,4393505-6-wm_dsl,00.html
Und hoffe selbst, dass die nie einen Unfall mit einem Gegner hast, der auch dort versichert ist.
Naja also meine Erfahrungen mit CarGlass waren nicht so toll. Hatte einen Steinschlag in der Scheibe als ich meinen Safrane gekauft habe. Da er Teilkasko versichert war bin ich gleich ab zu CarGlass und hab ihn reparieren lassen.
Gut gab keine Risse oder sowas, aber zu sehen war der Steinschlag dennoch weiterhin.
Schon nervig weil jeder direkt gesehen hat dass meine Scheibe kaputt war und ich auch sobald ich rüber zur Beifahrerseite geschaut hab.
Hab dann ein paar Monate später die Scheibe komplett ersetzen lassen. War eine freie Glasfirma die mir das gemacht hat. Auch die Selbstbeteilung brauchte ich nicht zahlen! 😁 Haben die mir erlassen wenn ich mich bereit erkläre einen kleinen Aufkleber der Firma unten in die Scheibe zu kleben.
Die kamen sogar vorbei und haben mir die eingebaut. War super. Musste halt nur im Anschluss die neue Scheibe selbst putzen weil die Klebestreifen natürlich noch drauf waren. der Einbau ging ne halbe Stunde. Garantie hab ich glaub ich 5 Jahre auf den Einbau (also Dichtheit usw.)
Ist bisher aber alles wunderbar und ich hab vollkommen kostenlos wieder frei Sicht bekommen 😉
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Skoda0815
Hab dann ein paar Monate später die Scheibe komplett ersetzen lassen. War eine freie Glasfirma die mir das gemacht hat. Auch die Selbstbeteilung brauchte ich nicht zahlen! 😁 Haben die mir erlassen wenn ich mich bereit erkläre einen kleinen Aufkleber der Firma unten in die Scheibe zu kleben.
Klingt erst einmal gut, ABER !!!
Leider hast Du dadurch einen Versicherungsbetrug begangen !!!
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Auch ein Urteil zu diesen getarnten Werbeverträgen mit Aufkleber auf der Scheibe ist dort zu finden.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
Ähnliche Themen
Ach mir ists vollkommen egal 😉
Neue Scheibe ist drin und der Rest interessiert mich gar nicht 😛
Wo kein Kläger da kein Richter! Und laut Rechnung hab ich die 150 Euro bezahlt 😁😁😁
Naja, er hat die 150 bezahlt und danach die "seine Aufwandpauschale" (wegen dem Aufkleber) gegengerechnet...wo ist denn jetzt das Problem 😁
Keine Ahnung... mir aber auch egal 😛 Vom Papier her stimmt ja alles und abgesehen davon weiß die Versicherung ja eh nix davon.
Scheibe drin und fertig. Für die is der Fall ja gegessen 😉
Aber wo wir von Versicherungsbetrug sprechen, da kann ich auch mal ne tolle Geschichte erzählen... eigentlich sogar mehrere! Versicherungen betrügen auch überall wo es geht.
Beispiel: Meine Versicherung wird zu Anfang des Jahres teurer, da sich die Einstufungsklasse meines Wagens geändert hat. Von 537 Euro auf 660 Euro pro Jahr 😰
Dachte mir soviel bezahl ich nich und wollte wechseln. Ich bei Check24 alles eingeben und was sehe ich da? Meine Versicherung verlang da auf einmal nur 606 Euro pro Jahr fürs gleiche Auto mit gleichen Angaben wie im alten Vertrag 😁
Hab bei der Versicherung angerufen. Sagten mir, dass die 606 Euro stimmen und die auch nicht wissen wie das zustanden kommen konnte...
Hätte ich also nicht verglichen wäre ich um 54 Euro beschissen worden 😁😛
Schadensregulierung ist auch super... Durch nen Parkrempler war das Seitenteil verkratzt. War alles aufgenommen worden usw.
Ich also zur Werkstatt. Das Seitenteil musste komplett lackiert werden. Knapp 600 Euro kosten.
Ich zur Versicherung geschickt wie die das wollten und bekomme nen Brief wo steht, dass die nur 300 Euro zahlen werden, weil die den Aufwand alles zu lackieren zu groß halten.
Also ab zum Anwalt und prompt ging das mit der Reparatur. Alles 100% bezahlt worden 😉 Ohne weiteres Meckern...
So unschuldig sind die auch nicht.
Versuchen tuts scheinbar echt jeder mittlerweile 😁
Wer weiß wie oft ich schon betrogen wurde ohne das zu merken 🙄
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Naja, er hat die 150 bezahlt und danach die "seine Aufwandpauschale" (wegen dem Aufkleber) gegengerechnet...wo ist denn jetzt das Problem 😁
Das Problem ist, dass er dadurch eine Straftat begangen hat.
Oder sagt Ihr auch, wenn Euer Auto gestohlen wird : Ist ja schon in Ordnung, der Dieb kann das Auto behalten, war ja nur eine Straftat.
Stimmt ja, dass ist ja etwas ganz anderes, denn im letzten Fall geht es uns eigene Geld und im Ersten, ja "nur" um das Geld ber Verischerung.
was haben verkratzte seitenteile und versicherungsbetrug mit carglass zu tun????
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Das Problem ist, dass er dadurch eine Straftat begangen hat.Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Naja, er hat die 150 bezahlt und danach die "seine Aufwandpauschale" (wegen dem Aufkleber) gegengerechnet...wo ist denn jetzt das Problem 😁Oder sagt Ihr auch, wenn Euer Auto gestohlen wird : Ist ja schon in Ordnung, der Dieb kann das Auto behalten, war ja nur eine Straftat.
Stimmt ja, dass ist ja etwas ganz anderes, denn im letzten Fall geht es uns eigene Geld und im Ersten, ja "nur" um das Geld ber Verischerung.
In wie fern ist denn bitte der Versicherung Geld "gestohlen" worden? Also selbst wenn ich die 150 Euro bezahlt hätte, dann wäre der Betrag für die Versicherung doch gleich geblieben! Es hat sich nix an dem Rechnungsbetrag geändert oder mehr abgerechnet. Das einzige was ist, ist, dass mir die Einbaufirma gesagt hat behalte deine 150 Euro, dafür stellst du deine Scheibe aber als Werbefläche zu Verfügung.
Ich sehe nicht wer da wo betrogen worden ist? Finde es ehrlich gesagt lächerlich...
Die einzigen, die 150 Euro weniger in der Tasche gehatten, ist die Werkstatt. Ist doch der ihre Sache ob die jetzt mein Geld wollen oder auf die 150 Euro verzichten. Die Versicherung hätte da so oder so nix von gehabt. 150 Euro hin oder her...
Den Vergleich mit dem Autodiebstahl halte ich für absoluten Schwachsinn. Niemandem wurde hier irgendwas gestohlen, von daher verstehe ich den ganze Aufstand hier nicht 😕
Hallo zusammen,
bitte die verlinkten Urteile auch lesen und verstehen, denn dann wird einiges klar.
Eine kurze Erklärung :
Es wurde eine Rechnung z.B. über 450 Euro der Versicherung eingereicht. Der Kunde erhält einen Rabatt von 150 Euro, in welcher Form auch immer. Dann ist der entstandene Schaden für den Kunden ja nur 300 Euro und nicht wie auf der Rechnung, die an die Versicherung geht 450 Euro. So wird der Versicherung ein Schaden vorgegaugelt, der 150 Euro zu hoch lag.
Denn wer logisch denkt : Warum wird denn wohl eine Rechnung in Höhe von 450 Euro geschrieben, obwohl man nur 300 Euro verdienen möchte.
Die Versicherung geht nun davon aus, dass der entstandene Schaden 450 Euro beträgt. Dies ist aber nicht richtig, denn der entstandene Schaden ist der Schaden, den der Kunde bezahlt hätte, wenn er selbst bezahlen hätte müssen. Und da er einen Rabatt in Höhe von 150 Euro erhielt ist der entstandene Schaden nur 300 Euro.
Es gibt viele Dinge, die man lächerlich findet, aber der Bundesgerichtshof und somit die höchste Instanz hat eben so entschieden. Und warum ist es Schwachsinn eine STRAFTAT mit einer anderen STRAFTAT zu vergleichen, denn STRAFTAT bleibt eine STRAFTAT, egal in welcher Form und egal in welcher Höhe.
Um Gottes Willen 😁😁😁
Also für mich absolut unlogisch, denn glaubst du ernsthaft, dass ich mich für Rabatte interessieren würde wenn ich davon selbst nichts hab? 😁
Dann blieb der Betrag auch bei 450 Euro weils mir dann einfach Wurst wäre.
Abgesehen davon ist die Rabattform ein wenig unglücklich... Eigentlich ists ja auch kein Rabatt, sondern ich habe meine Windschutzscheibe an die Firma als Werbefläche vermietet 😛
Laut Rechnung hab ich ja die 150 Euro bezahlt und die haben mir dann einfach wieder 150 Euro gezahlt um auf meiner Scheibe mit dem Aufkleber Werbung machen zu können 😉
So kann mans ja auch sehen wenn man will 😁
Ehrlich gesagt hätte ich auch kein schlechtes Gewissen. Die Versicherung versuchts ja wirklich genauso sich ums zahlen zu drücken wo sie nur kann. Naja und das Ding mit dem Beitrag was die mir da drehen wollten war ja schon eine recht harte Nummer...
Heutzutage muss halt jeder schauen wie er überlebt. Egal ob Versicherer, die Werkstatt oder ich selbst...
Nebenbei wird es der Werkstatt die den Einbau gemacht hat auch nicht so doll gegangen sein. Von mir bis zu Werkstatt sind 100km Entfernung. Das ist kein riesen Betrieb und die waren trotzdem hier in der Stadt um Werbung zu machen und Scheiben zu verkaufen. Ich schätze fast, dass die Sache mit dem Aufkleber wohl eher eine Notlösung war um überhaupt an Aufträge zu kommen. Ansonsten fährt doch kein Mensch 100km ohne Anfahrt zu berechnen um da eine Scheibe einzubauen 😁
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Skoda0815
Abgesehen davon ist die Rabattform ein wenig unglücklich... Eigentlich ists ja auch kein Rabatt, sondern ich habe meine Windschutzscheibe an die Firma als Werbefläche vermietet 😛
Laut Rechnung hab ich ja die 150 Euro bezahlt und die haben mir dann einfach wieder 150 Euro gezahlt um auf meiner Scheibe mit dem Aufkleber Werbung machen zu können 😉
So kann mans ja auch sehen wenn man will 😁
So kann man es eben NICHT sehen, denn die "Werbeflächenvermietung" hat nur stattgefunden, WEIL die Scheibe ausgetauscht wurde und steht somit im direkten Zusammenhang und ist daher nicht legal, wenn die Scheibe über die TK abgerechnet wird.
Aber fahr doch dort nochmals mit intakten Scheiben hin und frage einfach nach, ob sie Dir 150 Euro bezahlen, wenn Du diesen Aufkleber anbringst OHNE eine Scheibe zu tauschen.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Skoda0815
Also für mich absolut unlogisch, denn glaubst du ernsthaft, dass ich mich für Rabatte interessieren würde wenn ich davon selbst nichts hab? 😁
Dann blieb der Betrag auch bei 450 Euro weils mir dann einfach Wurst wäre.
Nicht alles im Leben wird von jedem als logisch angesehen, auch wenn es so ist. Und ich habe ja nur die Fakten dargelegt.
Aber daran sieht man einmal wieder, dass der ach so mündige Bürger, dies in Wirklichkeit gar nicht ist. Denn sonst hätte man ja die AKBs der Versicherung durchgelesen, wozu man schliesslich auch verpflichtet ist. Und man unterschreibt auch noch dafür, dass man Diese gelesen und verstanden hat !!!
Darin steht zum Beispiel, dass alle Rabatte, die gewährt werden der Versicherung zustehen und auch dass der Versicherungsnehmer eine Schadensminderungspflicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Skoda0815
Nebenbei wird es der Werkstatt die den Einbau gemacht hat auch nicht so doll gegangen sein.
...
Ich schätze fast, dass die Sache mit dem Aufkleber wohl eher eine Notlösung war um überhaupt an Aufträge zu kommen.
Das muss ja seine Gründe haben !!!
Und wenn man nur durch unlauteren Wettbewerb an Aufträge kommt, vor allem noch indem man seine Kunden zu einer Straftat anstiftet, dann sollte man sich doch überlegen, ob man seinen Betrieb zum Wohle und zum Schutz der Allgemeinheit, nicht lieber schliessen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Und wenn man nur durch unlauteren Wettbewerb an Aufträge kommt, vor allem noch indem man seine Kunden zu einer Straftat anstiftet, dann sollte man sich doch überlegen, ob man seinen Betrieb zum Wohle und zum Schutz der Allgemeinheit, nicht lieber schliessen sollte.
auf den Punkt gebracht.
Aber einigen ist halt auch das Hemd näher wie die Hose. Und die wird man auch nicht vom Gegenteil überzeugen können.
Nur, wenn Sie mal selber über den Nuckel gezogen werden, dann sind es die ersten die nach der Gerechtigkeit schreien und alles ganz schlimm und doof finden.
Aber hier bildet sich schon jeder seine Meinung aus den Postings. Aus allen.......
Gruss
Delle
Naja sagen wir so: Man kann viel drüber reden und diskutieren. Ich bin weder Rechtsanwalt, noch ne Beamtenseelen oder dergleichen. Es ist mir schlichtweg egal. Die AGBs hab ich selbstverständlich bekommen, aber ganz ehrlich wer hat denn bitte die Zeit sich die 100 Seiten durchzulesen (und kriegts dann noch hin die zu verstehen) 😁
Ich jedenfalls nicht 😉
Meine ehrliche Meinung dazu: Man kann sich auch anstellen 😉
Ist ja nicht so, dass hier irgendwer umgebracht worden ist oder sonstwas. Ich akzeptiere ja, dass es vielleicht illegal ist, aber das ist zu schnelles fahren auch, genauso wie rechts Überholen, permanentes Linksfahren oder Falschparken 😛
Vermutlich hat eins davon auch schon jeder mal gemacht. Deswegen is er ja nicht gleich ein Krimineller. Ich wusste ja nicht mal, dass es nicht erlaubt ist, genauso wenig wie die vielen anderen 100 Leute die sich das haben machen lassen 😁😁😁
Wenn man drauf achtet, dann sehe ich allein bei uns in der Nachbarschaft mindestens 5 andere Autos mit dem gleichen Aufkleber drin 😁😁😁
Also was solls?