Carbon Interieur fürs Coupe Preis und Wiederverkauf.

Mercedes

Hallo Leute,

ich meinem Fahrzeug sind im Moment sind Holz Leisten verbaut (matt, offenporig, braun).
Ist nicht so schlimm aber dennoch würde ich gern andere verbauen.

Die Wahl fiel eigentlich auf Holz Esche schwarz glänzend, sieht schon sehr edel aus. Nun habe ich ein Angebot bekommen von einer professionellen Firma die meine Leisten laminiert. Preis wäre 650€ fürs Coupe.

Die Frage ist nun, wie werden die originalen Leisten im Netz gehandelt? Also realistisch gesehen. Würde ich das Geld wieder bekommen wenn ich die Leisten verkaufe?

Hat jemand Erfahrung mit Kauf/Verkauf von Carbonteilen?

39 Antworten

Zitat:

@olsql schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:22:45 Uhr:


Die kritiken über ALU! hört man nur von Leuten die keines haben, ist genau wie bei AMG Modellen, hat man keines sagt man "die hat doch jeder".

Zitat:

@olsql schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:22:45 Uhr:



Zitat:

@Qualität ! schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:19:06 Uhr:


...
Der Innenraum ist sofort viel wertiger wie ... die schrecklichen Alublenden die die Mehrheit haben.

hahahahahahahahahaha *zwinker, zwinker* 😁😉

2000-4000 fürn paar Blenden?! Irgendwann muss au ma jut sein! Aber jeder wie er mag...

*Prost*

Lachnummer!

Zitat:

@Qualität ! schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:49:47 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:22:45 Uhr:


Die kritiken über ALU! hört man nur von Leuten die keines haben, ist genau wie bei AMG Modellen, hat man keines sagt man "die hat doch jeder".

Zitat:

@Qualität ! schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:49:47 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:22:45 Uhr:


hahahahahahahahahaha *zwinker, zwinker* 😁😉

2000-4000 fürn paar Blenden?! Irgendwann muss au ma jut sein! Aber jeder wie er mag...

*Prost*

Lachnummer!

Hast Du scharfsinnig analysiert!

Zitat:

@Qualität ! schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:19:06 Uhr:


Die kritiken über Carbon hört man nur von Leuten die keines haben, ist genau wie bei AMG Modellen, hat man keines sagt man "die hat doch jeder".

Anständiges Carbon haben die wenigsten in ihren Fahrzeugen, muss man nur mal in Autoscout usw schauen wie wenige mit Carbon da zu finden sind.

Ich hab meine jetzt umbauen lassen, für den W204 Vormopf sind die Teile neu und original nicht unter 4000€ zu bekommen, es gibt diverse Anbieter die die Sets (eigenbau,kein OEM Teil) für 2000-3000€ verkaufen. Ich hab meine vorhandenen Wurzelnuss Echtholz Blenden umbauen lassen, da man einfach nichts dafür bekommt bei verkauf.

4000 Euro oder Türkische Lira? In Euro wäre das ja der halbe Zeitwert eines VorMopf.. Für 5 Plastikteilchen? Ich bitte euch. Geht mal zum Händler und gib den Inzahlung. Der gibt nicht 1 Cent mehr dafür. Der bemängelt höchstens den fehlenden Originalzustand.

Einen schönen Feiertag!

VG
Wooky

Zitat:

@Qualität ! schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:19:06 Uhr:


Die kritiken über Carbon hört man nur von Leuten die keines haben, ist genau wie bei AMG Modellen, hat man keines sagt man "die hat doch jeder".

Anständiges Carbon haben die wenigsten in ihren Fahrzeugen, muss man nur mal in Autoscout usw schauen wie wenige mit Carbon da zu finden sind.

Ich hab meine jetzt umbauen lassen, für den W204 Vormopf sind die Teile neu und original nicht unter 4000€ zu bekommen, es gibt diverse Anbieter die die Sets (eigenbau,kein OEM Teil) für 2000-3000€ verkaufen. Ich hab meine vorhandenen Wurzelnuss Echtholz Blenden umbauen lassen, da man einfach nichts dafür bekommt bei verkauf.

Der Innenraum ist sofort viel wertiger wie dieses hochglanz Plastik Zeugs oder die schrecklichen Alublenden die die Mehrheit haben.

Vielleicht liegt es an den Fotos, aber das sieht nicht viel anders aus wie Hochglanzplastik. Zu den hellen Sitzen passt es auch nicht. Nein, habe kein Alu und ja, hatte schon Echtcarbon. Das passt aber meiner Meinung nach nur in einen dunklen Innenraum und bei wirklich sportlichen Autos, wozu ich auch meinen 350 nicht zähle. Auch mit 306 PS bleibt es optisch eine normale C-Klasse. Da gefällt mir schönes Holz oder Alu besser. Aber über Geschmack zu streiten ist müßig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 1. November 2016 um 10:08:43 Uhr:


Geht mal zum Händler und gib den Inzahlung. Der gibt nicht 1 Cent mehr dafür. Der bemängelt höchstens den fehlenden Originalzustand.

So sieht's aus. Das ist wie immer beim Tuning, wenn man Bock drauf hat und die Kohle übrig ist, dann soll man's halt machen. Die Kohle, die man dafür ausgibt, sollte man aber auch komplett abschreiben können, denn die sieht man beim Wiederverkauf niemals wieder. Einen Bruchteil gibt's noch zurück, wenn man wieder auf Original zurück baut und die Tuning-Teile bei eBay oder sonstwo vertickt.

Naja 600€ für Carbon ausgeben, beim Verkauf abbauen und Für 800€ verkaufen ist doch ok.
Meine Bremse hat mich 200€ gekostet, die alte kann ich auch für das Geld verkaufen.

Eure Meinung ist gefragt.....

So sehen die Original dinger aus

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 1. November 2016 um 10:08:43 Uhr:


4000 Euro oder Türkische Lira? In Euro wäre das ja der halbe Zeitwert eines VorMopf.. Für 5 Plastikteilchen? Ich bitte euch. Geht mal zum Händler und gib den Inzahlung. Der gibt nicht 1 Cent mehr dafür. Der bemängelt höchstens den fehlenden Originalzustand.

Einen schönen Feiertag!

VG
Wooky

Ich hab dir nur den Teilepreis genannt den Mercedes dafür will, ich hab die Preise nicht gemacht 😉

Es sind eben keine Plastikteilchen, dass wissen aber die Aluoptik,Hochglanzoptik-Fahrer nicht, denn deren Teile sind Plastik 😉

Beim Wurzelholz oder Carbon hat man Alu"gestelle" welche mit Echtholz/Carbon belegt sind und die Teile teils Handarbeit sind.

Ich hab kein Problem beim Inzahlung nehmen, denn meiner wurde mit Carbon ausgeliefert, wurde dann aber vom Erstbesitzer gegen Wurzelholz getauscht und ich hab wieder zu Carbon zurückgerüstet.

Aber es zwingt euch keiner einen C63 mit Carbonteilen zu fahren 😉

Zitat:

Vielleicht liegt es an den Fotos, aber das sieht nicht viel anders aus wie Hochglanzplastik.

An den Bildern oder deinen Augen 😉

Zitat:

Zu den hellen Sitzen passt es auch nicht.

Hm, musst Dich bei AMG beschweren die habens so ausgeliefert, wüsste auch nicht warum schwarz/graues Carbon nicht dazu passt und schwarz/graues Wurzelholz dann passt

Zitat:

Nein, habe kein Alu und ja, hatte schon Echtcarbon. Das passt aber meiner Meinung nach nur in einen dunklen Innenraum und bei wirklich sportlichen Autos, wozu ich auch meinen 350 nicht zähle. Auch mit 306 PS bleibt es optisch eine normale C-Klasse. Da gefällt mir schönes Holz oder Alu besser. Aber über Geschmack zu streiten ist müßig.

Ich habe einen komplett dunklen Innenraum, sorry, das ein C63 für Dich nicht zu einem sportlichen Auto zähllt.

Über Geschmack kann man garnicht streiten 😉 alles cool

Zitat:

@Qualität ! schrieb am 3. November 2016 um 19:53:03 Uhr:


Ich habe einen komplett dunklen Innenraum

Auf deinem Foto sieht man doch einen hellen Sitz? In einem C63 ist Carbon ok. Gerade so. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen