Carbon Heckspoiler für das Z4 Coupe

BMW Z4 E86

Ich biete hier die einzige Chance noch an einen Z4 Coupe (e86) Carbon Heckspoiler zu kommen. Ein Werkzeug ist momentan in der Herstellung und es wird eine perfekte 1:1 kopie, die qualitativ DEUTLICH besser ist als der Originale von BMW.
Sofern Interesse besteht, einfach schnell melden oder hier schauen.
Einer kostet 350€ und ist zu 1000% Passgenau!
http://www.zroadster.com/.../index.php?...

Einfach ins Forum schauen oder direkt mich anschreiben.

Gruß
Silvano =)

Beste Antwort im Thema

Wäre schön wenn du dein eigenes Erzeugnis nicht pushen würdest. Du bewegst dich in einer zappenduster-dunkelgrauen Zone.

35 weitere Antworten
35 Antworten

So einen suche ich auch ... wieder auf einen Italienimport reingefallen, 150km Anfahrt fürn Arsch. Im Brief waren zwei Halter, dummerweise wurde der nach Import erst ausgestellt. Was davor war? Weiss der Geier. Wenig km wäre mir leidlich egal, aber bitte eine belegbare Historie nebst Wartungen und keinen Zettel, was beim Import aus .it auf dem Tacho abgelesen wurde.

Wobei man die ja schnell am Importfahrzeuge identifizieren kann. Die schaue ich mir gar nicht erst an.

Der wars leider nicht. Sitzheizung und Xenon waren installiert, damit erst mal kein Verdacht auf einen Import. In Norditalien ist eine Sitzheizung nicht so unangebracht. Hab auch nichts gegen einen Import an sich, so lange die Historie belegbar ist. Scheckheft-Stempel sind Tinnef, kostet keine 5€ in der Bucht (mit freier "Gestaltung" ) plus ein paar Euronen für ein Original BMW Ersatzheft. Ein NL Import nebst "Tellerrapport" find ich perfekt und besser als ein DE Serviceheft ohne jeden Beleg dazu.

Übrigens spiele ich mit dem Gedanken einen schwarzen zu nehmen und passend zu folieren. Schützt den Originallack, schwarz ist zudem recht neutral wenn mal was durchschaut (bzw. unter der Haube). Silber geht bei mir irgendwie gar nicht 🙁 Montegoblau sieht "leider geil" aus.

Zitat:

@Habuda schrieb am 20. November 2015 um 15:53:08 Uhr:


Bis sich ein Besitzer eines blauen Zettis entschließt seinen gut gepflegten Wagen mit wenig Km, M-Sportsitzen, Handschalter für einen guten Preis zu verkaufen. Der gute Preis bezieht sich hier auf den aus Käufersicht 😁

Meiner war Interlagosblau M Coupe ;D mit Recaros hehe.

Wobei folieren würde ich keinen Zetti mehr, die Lackierung beim Zetti ist nicht so der bringer, vorallem net was die Kunststoffteile betrifft.

Es kommt oft vor das beim Folie entfernen der Lack mit runter geht.. leider

Na dann viel Glück =)

Ähnliche Themen

Wenigstens hält die Folie noch für 7 Jahre ... Den "M" hab ich für mich wegen der Hinterachse und "zickig" Attribut gestrichen. Von den nach ca 100.000 km zu überholenden Pleuellagern (Empfehlung meiner lokalen Schrauberbude) und dem leider verbreiteten "M fahren aber nicht instandhalten wollen" Thema nebst "Wartungsstau" zu schweigen. So viele "gute" gibts nicht und der muss obendrein noch gefallen.

Vorteil eines Zweitwagens - hab Zeit und keinen Druck.

Zitat:

@GaryK schrieb am 20. November 2015 um 17:39:53 Uhr:


Wenigstens hält die Folie noch für 7 Jahre ... Den "M" hab ich für mich wegen der Hinterachse und "zickig" Attribut gestrichen. Von den nach ca 100.000 km zu überholenden Pleuellagern (Empfehlung meiner lokalen Schrauberbude) und dem leider verbreiteten "M fahren aber nicht instandhalten wollen" Thema nebst "Wartungsstau" zu schweigen. So viele "gute" gibts nicht und der muss obendrein noch gefallen.

Vorteil eines Zweitwagens - hab Zeit und keinen Druck.

Das ist richtig, deswegen einen kaufen den man kennt, sofern einer einen verkauft.

Ich bin vom Z4M Coupe wieder auf ein e46 M3 umgestiegen.

Allerdings mit einigen Modifikationen - ist eher ein Ringtool und ab und zu mal am Wochenende zum Kurven räubern.

Aber auch da - ich hab das Auto von einem Forumskollegen gekauft der in seiner Fotostory alles detailiert beschrieben hat, jede kleinste Schraube die er getauscht hat oder veränder hat.

Daher war das für mich dann die option, als ich mitbekommen habe das er ihn verkauft =).

Achja und die 100tkm passen ganz gut, der spass kost ca. 800-1000€ evtl lässt dann gleich nach der Vanos schauen (400€) und dann hast wieder ruhe mit dem Motor.

Fahre nu seit ca. 10 Jahren M Fahrzeuge bis auf ein kleines Intermezzo - bin 2 Jahre lang Z4 Coupe gefahren (3l si)

Deine Antwort
Ähnliche Themen