Carbon Diffusor
Guten Tag zusammen,
Kennt jemand eine Firma die den M Technik Diffusor aus Carbon herstellt?
Hab ein Bild angehängt.
mfg
20 Antworten
Sieht schick aus.
Wäre mir aber zu teuer.
Achja jemand an einem 320i interessiert?
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Geht das auch auf Holzleisten?
Bevor Du die bedrucken lässt, melde Dich doch bitte mal per PM oder Mail bei mir. Habe noch "blanko" Leisten (also Standard Graphit) im Keller. Die würde ich dann gegen Aufpreis mit Deinen tauschen wollen 😉
Echt Carbon für 300€!!!!!!!!!! ich hatte ein Angebot von der Firma MK-Motorsport in echt Carbon für 2700€.Warum meinst du kostet ein Frontflügel der Formel 1 25000€,da sollte dein Bekannter mal dem Minardi Team ein Angebot machen wenn der es so billig kann,die würden da wohl sofort zugreifen.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von ph1L
Bevor Du die bedrucken lässt, melde Dich doch bitte mal per PM oder Mail bei mir. Habe noch "blanko" Leisten (also Standard Graphit) im Keller. Die würde ich dann gegen Aufpreis mit Deinen tauschen wollen 😉
du limo, ich compact 😉
schade
Ähnliche Themen
hab einen satz leisten für limo oder touring zum verkauf.die ganzen teile sind von mir in einem aufwendigen verfahren mit echt-carbon überzogen worden.laminieren,harzen,schleifen........zum schluß mit einem auto klarlack lackiert,das hat denn vorteil das man später mal leichte kratzer die man durch etwa putzen oder so reinmacht mit einfacher autopolitur wieder heraus bekommt.fals jemand aus meiner nähe kommt kann er sich das ganze gerne mal anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Echt Carbon für 300€!!!!!!!!!! ich hatte ein Angebot von der Firma MK-Motorsport in echt Carbon für 2700€.Warum meinst du kostet ein Frontflügel der Formel 1 25000€,da sollte dein Bekannter mal dem Minardi Team ein Angebot machen wenn der es so billig kann,die würden da wohl sofort zugreifen.
Gruß mclaren
Bitte richtig lesen:
Es war die Rede von einer Beschichtung (Laminierung) mit Echt-Carbon, und nicht von einem Nachbau der Originalteile in Carbon.
Das heißt: ich habe die Original-Teile (sind beim Z4 aus Alu). Die originale Oberfläche wird weg- bzw. angeschliffen, eine Carbonmatte wird mit mehreren Schichten Kunstharz aufgebracht. Das ganze wird immer wieder geschliffen und geharzt, bis eine glatte Oberfläche entsteht. Dann kommt noch Klarlack drauf für eine schöne glänzende Oberfläche.
Das Ergebnis sieht - wenn es gut gemacht ist - einem Echtcarbon-Teil sehr ähnlich. Auch qualitativ nicht zu vergleichen mit "Carbon-Look" -Folien oder irgendwelchen Druckverfahren, die nur mehr oder weniger gut versuchen, die Carbon-Optik nachzubilden.
Für das ganze (2 Teile Armaturenbrett plus 1 Teil Mittelkonsole) bezahle ich nun ca. 300 €.
Gruß
Prian