Caravan Fahrer hier ??!?
Gibt es hier eigendlich auch Caravan Fahrer ?!? (ausser mich) 🙄
71 Antworten
Hi.
Also wenn ich volltanke, gehen insgesamt 120l rein *g* da kommt man auch mit einem Benziner richtig weit (siehe Signatur).
Ansonsten, ein Caravan ist nur kein Schneemobil...zwei Stunden haben wir heute geschoben und versucht herauszuschaukeln. Selber schuld, der Tiefschnee war zu verlockend. Wir schoben dann einen Audi raus, dieser hat uns rausgezogen.
Zwei Kilometer weiter hat meine Caravanserei dann einen Touran aus dem Schnee befreit 😉
Ich liebe diesen Winter.
Viele Grüße
Motomix
also wenn ich in meinem tank 120 liter bekommen würde, dann würde ich mir ernsthafte gedanken machen ob da nich irgendwo n loch is ... selbst bei 60 liter würde ich schon blöde gucken ...
ach so ... WVs lässt man stecken ... reicht wenn du opelz rausziehst ... alles andere kann da bleiben wo es is ... haben die opelz wenigstens freie fahrt
MfG BassSuchti
Hi.
Beim inzwischen bivalenten Astra gehen 50l in den Benzin- und im Normalfall 70l in den Gastank. Also Loch ist keines vorhanden. Bei den Eisbrocken auf der Straße gibts eher Beulen in der Ölwanne...
Dafür kam heut ein Vectra per Schiebehilfe aus dem Schnee 🙂 Tjo, bei diesem Haufen an Weiß ist auch für die Großen Schlittenfahren ein Spaß.
Viele Grüße
Motomix
bei mir passen da leider nur ca 90 liter rein :-/
aber dafür hab ich kein platzverlust, wenigstens auch was gutes 🙂
Ähnliche Themen
Hi.
Da ich überwiegend Langstrecke unterwegs bin, war mir in erster Linie die Reichweite wichtig. Die war eben nur mit einem Zylindertank möglich. Ist ja sowieso nur der Caravan für mich allein, der Platz reicht schon 😉
Viele Grüße
Motomix
Zitat:
Original geschrieben von Motomix
Ist ja sowieso nur der Caravan für mich allein, der Platz reicht schon 😉
Ja des sagste solange,bis ein Kindersitz ins Auto reinkommt 😛
Fahre auch einen Caravan, nur werde ich keinen roten mehr kaufen.
Mein 90er Kadett E Caravan Club wurde übersehen -> Totalschaden, dann 92er Astra F Caravan Club wurde übersehen -> Totalschaden.
Jetzt 95er Astra F Caravan Club in "Tarnfarbe" wurde bisher nicht übersehen (klopf auf Holz).
@ Kamikaze
Das müßtest du ja am ehesten wissen, daß bis dato mein Kübel eher ein Häufchen Rost sein wird oder schon das dreifache Historienkennzeichen trägt.
Ich bin Realist 😉
Grüßle
Motomix
Zitat:
Original geschrieben von wfrene
Jetzt 95er Astra F Caravan Club in "Tarnfarbe" wurde bisher nicht übersehen (klopf auf Holz).
Hrhrhrr...ja wenn man Ihn nicht sieht kann man Ihn auch nicht übersehen 😉
Aber Du bist ja ganz schön gebeutelt mit Deinen Caravans 🙁
@Motomix:
Das sagst Du jetz...ich erinnere Dich dann an meine Worte,wenns doch irgendwann so sein sollte 😁
Ist es eigendlich normal das sehr selten ( ungefähr alle 9 Tage) mal der Motor beim langsamer werden einfach so ausgeht? Ohne ruckeln und so,.... passiert nem kumpel von mir auch manchma.
dich sieht ja niemand wegen der tarnfarbe 😁
ich bin auch caravaner...allerdings astra-g 😁...bildas gibs wenn die sonne mal wieder scheint -.-
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Caravano
Ist es eigendlich normal das sehr selten ( ungefähr alle 9 Tage) mal der Motor beim langsamer werden einfach so ausgeht? Ohne ruckeln und so,.... passiert nem kumpel von mir auch manchma.
nee, der Motor sollte nur ausgehen wenn Du den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehst 😉
Hab auch nen Caravan.
Umbau auf C20NE. Alles elektrische Nachgerüstet. Demnächst 70/40 KAW Fahrwerk.
aber erst nach dem winter, denn wenn du die eisklumpen von der strasse fegen musst, tut das echt weh 🙁
Hab auch einen. zwar nur 101 PS, aber die langen eigentlich. bis jetzt alles serie. el Spiegel el Fensteheber Klima Servo.
nachgerüstet wird Sitzheizung, el Fensterheber hinten Tagfahrleuchten, kleines Fahrwerk, 17" 205 ... digitale anzeigen Temperaturen Spannungen...
und wenns geld noch langt en Monitor mit Rückfahrkamera und Navi....
Mfg Björn