Car2X
Hallo,
ich hab eine kleine Frage, ja ich habe jetzt den Vertrag unterschrieben 😉... dazu kam aber ein Beiblatt, dass Car2X nur im Komfortpaket dabei ist. Was ist Car2x und haben den Zettel auch andere bekommen?
Viele Grüße
45 Antworten
Das ist richtig, kein Zettel, keine Änderung.
Ich kenne das Schweizer Vertrags- und Verbraucherrecht nicht. Genauso kann Car2X für die Schweiz weiterhin verbaut werden.
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 30. März 2024 um 22:56:06 Uhr:
wie ich es verstehe. Ist die Wahrscheinlichkeit, dass man derzeit mit Car2X eine Warnmeldung bekommt die nicht (Stau voraus) ist... sehr gering.
Warum soll die gering sein? Wenn ich mit meinem Q3 (einer der allerletzten mit dem MIB2) auf der Autobahn unterwegs bin, kommt relativ häufig die Ansage "Achtung Stau voraus, meist inkl. Entfernungsanzeige". Mangels Car2x braucht das eben relativ viel Vorlauf (einige Minuten, in denen ich natürlich einige Kilometer fahre), mit Car2x passiert das fast in Echtzeit, wenn z.B. 500m vor mir Jemand fast bis zu Stillstand bremsen muß, wird die Warnung an alle nachfolgenden kompatiblen Autos versendet. Also ein großer Fortschritt.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 31. März 2024 um 14:49:57 Uhr:
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 30. März 2024 um 22:56:06 Uhr:
wie ich es verstehe. Ist die Wahrscheinlichkeit, dass man derzeit mit Car2X eine Warnmeldung bekommt die nicht (Stau voraus) ist... sehr gering.
Warum soll die gering sein? Wenn ich mit meinem Q3 (einer der allerletzten mit dem MIB2) auf der Autobahn unterwegs bin, kommt relativ häufig die Ansage "Achtung Stau voraus, meist inkl. Entfernungsanzeige". Mangels Car2x braucht das eben relativ viel Vorlauf (einige Minuten, in denen ich natürlich einige Kilometer fahre), mit Car2x passiert das fast in Echtzeit, wenn z.B. 500m vor mir Jemand fast bis zu Stillstand bremsen muß, wird die Warnung an alle nachfolgenden kompatiblen Autos versendet. Also ein großer Fortschritt.
🙂 Wie gesagt, die Idee und das Konzept sind gut, ohne Frage. Aber das Car2x WLAN hat nur ne Reichweite von 800 Meter und sonst gehts übers Mobilfunknetz was dann eben auch wieder länger dauert. Hab gestern mal ein paar zahlen gefunden (ist sicher nur gerundet vielleicht weiß es wer besser). Bei 70 Mio Autos in Deutschland auf ca. 230.000 KM Straße (überörtlich) fahren derzeit ca. 500.000 Autos rum die das wirklich können. Also ca. 1% der Autos haben die Technik...
Das reicht denke ich nicht für einen echten Mehrgewinn gegenüber den jetzigen Ansagen... Da die angesprochene "Nachrichtenkette" sich erst einmal Bilden muss... Wenn man jetzt natürlich sagen würde die Stau Schilder "funken" zusätzlich usw. wäre die Sache wieder anders.
Warum sollte die Datenübermittlung über das Mobilfunknetz nennenswert länger dauern?
Ähnliche Themen
Random Access ist bei freien Kanälen quasi sofort da. Wenn du über Infrastruktur gehst, wo dir erstmal ein Slot zugewiesen wird etc vergehen einige ms.
Das wird erst besser mit 5G SA.
4G hat Roundtrips von bis zu 100ms - das ist, wenn wir auf einen Assistenzeingriff oder eine Vollbremsung vor uns reagieren wollen, viel Zeit.
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 1. April 2024 um 00:41:34 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 31. März 2024 um 23:20:52 Uhr:
Random Access ist bei freien Kanälen quasi sofort da. Wenn du über Infrastruktur gehst, wo dir erstmal ein Slot zugewiesen wird etc vergehen einige ms.
Das wird erst besser mit 5G SA.4G hat Roundtrips von bis zu 100ms - das ist, wenn wir auf einen Assistenzeingriff oder eine Vollbremsung vor uns reagieren wollen, viel Zeit.
Ja, darum geht es etwas... wenn das Stauende hinter ner Kurve liegt ist halt jede Sekunde viel wert. So kann es halt auch das Szenario geben. Nur der erste im gerade entstandenen Stau hat das System und so weiter und so fort 😉
Wie gesagt, inzwischen finde ich das ne super Sache... und schade, dass es da mal wieder Chaos mit Standards gibt. (Musste vorhin lachen, als ich im Keller war... zum Thema Standards... ne ganze Kiste voller Akkus von Bosch, Black&Decker, Gardena und so weiter... natürlich auch in verschiedenen Formen und Stärken... ist jetzt irgendwie besser geworden aber naja. Ein teurer Akku für fast alles wäre mir lieber gewesen. Anstatt 10 billige für alles mögliche)
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 1. April 2024 um 00:42:34 Uhr:
Musste vorhin lachen, als ich im Keller war...
Du gehst zum lachen in den Keller? 😁 😛
Scnr 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 1. April 2024 um 13:11:19 Uhr:
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 1. April 2024 um 00:42:34 Uhr:
Musste vorhin lachen, als ich im Keller war...Du gehst zum lachen in den Keller? 😁 😛
Scnr 😉
Da steht das Bier 😉
Wie merke ich ob Car2X im Fahrzeug verbaut ist oder nicht.Menüpünkt oder so.Außerdem wie kann ich feststellen ob die Telefonanbindung an die Außenantenne vorhanden ist.Mit der Ausstattungsliste laut Fin wahrscheinlich.
Car2X-Menüpunkt ist unter Privatspäre-Einstellungen zu finden und kann ein/aus-geschaltet werden.
Bei mir lässt sich Car2X nicht aktivieren! Ich finde den Menüpunkt zwar im Infotainment, aber egal was ich probiert habe, es lässt sich nicht aktivieren!
Deshalb ist es eine gute Frage. Woran erkenne ich ob es mein Tiger hat?
Wenn Car2x anwählbar ist, ist es auch verbaut. Manchmal liegt es an den privatsphären Einstellungen (alles sollte freigegeben sein), manchmal an der Laune des Autos.....
Das mit der Privatsphäre-Einstellung habe ich schon im Forum gelesen. Egal welche Einstellung ich vornehme oder wechsle, es lässt sich nicht aktivieren.
Mal den 😁 fragen.
Aber ich denke, die Community hat hier mehr Ahnung.