Car Wrapping

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute!

Ich habe starkes Interesse an einer Folierung (komplett). Ich habe allerdings ein Paar Fragen für die die sich damit auskennen bzw. das gemacht haben:

1.Ich habe Parksensoren. Werden sie auch geklebt? oder müssen die Löcher unbeklebt bleiben (Ich habe eine andere Farbe als die gewünschte Folienfarbe und die Löcher würden komisch aussehen)

2.Zum Thema TÜV: Ich habe mit der Firma die das macht telefoniert und so verstanden dass für die komplette Folierung keine TÜV Eintragung erforderlich ist.Kommt die Folie mit eine ABE oder Teilegudachten, o.Ä ? Oder braucht man Nichts falls HU/AU fällig ist oder ggf. von der Polizei angehalten wird? Ich habe beim TÜV und bei DEKRA nachgefragt und ich bin etwa verwirrt. Laut TÜV Saarland braucht man nichts zu machen (weder eintragung noch ABE?!) , aber DeKRA sagt genau das Gegenteil: muss in den Papieren eingetragen werden, und dafür braucht man eine ABE oder Teilegutachten. Es ist wahr, ich habe das telefonicht erfragt, und es war vor den Feiertagen, vielleicht haben sie keine Lust gehabt. Ich wäre sehr froh wenn ihr mir helfen könnt.

 

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Ich

22 Antworten

Sieht super aus. Was hat du jetzt dafür bezahlt?

Gruß Marc

Hallo,

eigentlich bin ich ja kein Freund von Veränderungen am Fahrzeug - aber das hier - oh Mann, Kompliment - das sieht mal richtig Klasse aus.

Herzlichen Glückwunsch mit ein wenig Neid behaftet😉.

Also so würde ich es mir auch machen lassen - wenn der Preis stimmt.

Gruss

Gefällt mir auch sehr gut aber ich denke ich beschränke mich auf ein paar Viperstreifen bei meinem.

Hallo Leute!
Vielen Dank für die Komplimente.
Also die Kosten in meinem Fall sind irellevant, da ich das "Wrapping" in Rumänien gemacht habe. Ich bin Rumäner, und ich habe das in meinem Urlaub gemacht.
Hier (in Deutschland) sowas kostet etwa 2500 Euro mit Carbon und 2000 ohne.
Ich werde im März-April neue Bilder mit den neuen Räder und getönten Scheiben reinstellen. Das nur wenn ich das Auto noch habe, da ich jede Menge Angebote dafür bekommen habe, manche sind schwer abzusagen. 😁
M.f.G, Ich

Ähnliche Themen

Hallo Ivantu,

vielen Dank für die eingestellten Bilder. Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, das sieht wirklich richtig klasse aus. Daumen hoch, da passt einfach alles zusammen.

Gruß Simone9009

ja... das ist alles sehr sehr stimmig und schön geworden. Aber wie um Himmels Willen pflegt man den so eine Beklebung...wenn sie dazu noch mattschwarz ist? is das nicht sehr schmutzempfindlich?

Aber rein optisch... ERSTE SAHNE !!!🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von LANi33


ja... das ist alles sehr sehr stimmig und schön geworden. Aber wie um Himmels Willen pflegt man den so eine Beklebung...wenn sie dazu noch mattschwarz ist? is das nicht sehr schmutzempfindlich?

Aber rein optisch... ERSTE SAHNE !!!🙂😛

Hallo!

Es ist kein Unterschied beim Autowaschen. Man muss nur beachten dass kein Warmwachs benutzt wird. Es gibt ein Wachs für Mattfarben, aber , meiner Meinung nach, es macht kein Sinn das zu kaufen . Ich habe das gekauft und benutzt.... naja wäre das ´ne Lakierung, vielleicht wäre sinvoll gewesen, aber bei der Folie...naja, lieber die 60 Euro für 50 Gramm Wachs sparen, und stattdessen in Kleingeld wechseln und öfter durch die Waschstraße fahren.Ich wasche mein Auto genau so oft wie vorher (ca 1x/Woche), und ich kann sagen dass die alte Farbe (Tenoritgrau) sogar schmutzempfindlicher als die jetztige war.

Gruß, Michael.

Und hast du nun die Parksensoren überklebt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen