Car Wrapping

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute!

Ich habe starkes Interesse an einer Folierung (komplett). Ich habe allerdings ein Paar Fragen für die die sich damit auskennen bzw. das gemacht haben:

1.Ich habe Parksensoren. Werden sie auch geklebt? oder müssen die Löcher unbeklebt bleiben (Ich habe eine andere Farbe als die gewünschte Folienfarbe und die Löcher würden komisch aussehen)

2.Zum Thema TÜV: Ich habe mit der Firma die das macht telefoniert und so verstanden dass für die komplette Folierung keine TÜV Eintragung erforderlich ist.Kommt die Folie mit eine ABE oder Teilegudachten, o.Ä ? Oder braucht man Nichts falls HU/AU fällig ist oder ggf. von der Polizei angehalten wird? Ich habe beim TÜV und bei DEKRA nachgefragt und ich bin etwa verwirrt. Laut TÜV Saarland braucht man nichts zu machen (weder eintragung noch ABE?!) , aber DeKRA sagt genau das Gegenteil: muss in den Papieren eingetragen werden, und dafür braucht man eine ABE oder Teilegutachten. Es ist wahr, ich habe das telefonicht erfragt, und es war vor den Feiertagen, vielleicht haben sie keine Lust gehabt. Ich wäre sehr froh wenn ihr mir helfen könnt.

 

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Ich

22 Antworten

Soweit ich weiß, werden die Parksensoren nicht beklebt...sondern umrisse geschnitten..also drum herum..

frag mal die Jungs von www.trim-line.de

Die wissens, denn die machens...

Also die geänderte Farbe muss nicht in den Fahrzeugpapieren geändert werden. Warum dann noch eine Eintragung. Hab in versch. Autozeitschriften schon Berichte über Folierungen gelesen und auch im Fernsehen gesehen, nie wurde was von einer Änderung bzw. Eintragung in den Fahrzeugpapieren erwähnt...

Man kann ja auch direkt bei Daimler anderfarbige Parksensoren kaufen. Die Frage ist, ob die nicht doch auch funktionieren, wenn die auch überklebt werden. Andernfalls siehts nicht so schön aus, finde ich, wenn die Sensoren noch die alte Wagenfarbe haben.

Ich hab mir auch überlegt den Wagen folieren zu lassen. Mal sehen, wenn dann frühestens im Frühjahr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Delatino


Soweit ich weiß, werden die Parksensoren nicht beklebt...sondern umrisse geschnitten..also drum herum..

frag mal die Jungs von www.trim-line.de

Die wissens, denn die machens...

Das Problem ist dass jeder Anbieter (bis jetzt habe ich mit 5 Firmen telefoniert) mir etwas anders sagt. Die eine Firma sagt dass für die Folie keine ABE gibt , auch keine Eintragung, die Andere , das Gegenteil, manche sagen dass die Parksensoren bedenkloss beklebt werden können, trim line sagt man sollte nur am Rand die Folie abschneiden den sensor kann man ruhig beklebt lassen, die Andere sagt : "auf keinem Fall", usw. Irgendwie bin ich etwa verwirrt 😁

wie viel kostet so ne komplette folierung denn ca.?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kenzo7


wie viel kostet so ne komplette folierung denn ca.?

Zwischen 1500 und 2000 Teuronen. Ich habe allerdings mehrere Angebote mir machen gelassen, und für mich es ist günstiger in Frankreich machen zu lassen (deutlich schneller und geringere Wartezeiten, und der Preis auch niedrieger, bzw die Premiumfolie die normalerweise 2200 Euro kostet , kostet in Frankreich 1600). Die Preise sind natürlich für eine Limusine z.B. W204

Gruß, Ich

Also, ich habe etwa recherchiert, und ich wollte die Ergebnisse mitteilen:
1. Die Parksensoren dürfen problemloss beklebt werden , die werden nicht gestört. Habe gestern Besuch bekommen von merhrern Freunden von mir , und 3 davon haben die Autos vor Kurzem "gewrappt". Nur bei einem Auto (Audi A6 mit "dual-Erkennung", also mit sowohl Ultraschall als auch Wärmeverfahren) musste etwas umprogramiert werden (laut Besitzer des Auto das hat 10 Minuten gedauert und 18,9 Euro gekostet-in eine Audi Werkstatt)
2. Man braucht keine Eintragung, bzw ABE oder Teilegudachten, man kann das auch zuhause machen wenn man´s kann. Hier wird´s aber problematisch bei Auslandreisen (meiner Meinung nach). Da in Fahrzeugspapiere Nichts eingetragen wird, kann ich mir vorstellen dass manchen Beamten (z.B die für deren "Nettigkeit" weltberühmten Österreicher ) stress machen könnten.
Ich werde das Mitte Januar machen lassen und ich werde euch mehr sagen können, insbes. da ich eine längere Auslandsreise anschließend mache , und bestimmt "Erfahrungen" mit bestimmten Beamten (Zoll, Polizei, etc) machen werde
Frohes Neues Jahr!

Hallo Ivantu,

ich hoffe, Du stellst dann auch mal Bilder ein. Ich bin sehr gespannt darauf , wie Dein Auto aussehen wird.

Gruß Simone9009
 

Zitat:

Original geschrieben von Ivantu


Ich werde das Mitte Januar machen lassen und ich werde euch mehr sagen können, insbes. da ich eine längere Auslandsreise anschließend mache , und bestimmt "Erfahrungen" mit bestimmten Beamten (Zoll, Polizei, etc) machen werde
Frohes Neues Jahr!

Zur Not ein paar Bilder vorher und nachher machen mit Kennzeichen etc. und die Nachweise (Rechnungen der Folie bzw. Rechnung der ausführenden Firma) mitführen.

Also innerhalb der EU gibts auf jeden Fall keine Probleme, auch außerhalb sollte es keine Probleme geben, denn es werden ja nur die sichtbaren Teile verklebt, sprich, wenn man die Tür öffnet, sieht man die alte Farbe, auch unter der Motorhaube etc.

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo Ivantu,

ich hoffe, Du stellst dann auch mal Bilder ein. Ich bin sehr gespannt darauf , wie Dein Auto aussehen wird.

Gruß Simone9009
 

Werde ich natürlich machen, aber leider hat das Auto jetzt 16 Zoll Räder (Winterräder, halt). Ab März-April kriegt das entweder 19 Zoll (die "alte" Alus die ich bis jetzt drauf gehabt habe ) oder 20 Zoll von Lorinser, ich weiß aber nicht wie die Kombination 20 Zoll+ Tieferlegung 30 mm eintragbar ist. Wenn das möglich ist , bekommt den W204 der Frau AMG Räder. Der ist noch "intakt" 😁

Zurück zum Thema Carwrapping : meiner bekommt eine schwarzmatte Folierung + Dach und Spiegeln aus Carbon . Ich bin am überlegen ob ich den Küllergrill auch wechsele (Carbon von Brabus)

Ich hoffe das wird was 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von Ivantu


Ich werde das Mitte Januar machen lassen und ich werde euch mehr sagen können, insbes. da ich eine längere Auslandsreise anschließend mache , und bestimmt "Erfahrungen" mit bestimmten Beamten (Zoll, Polizei, etc) machen werde
Frohes Neues Jahr!
Zur Not ein paar Bilder vorher und nachher machen mit Kennzeichen etc. und die Nachweise (Rechnungen der Folie bzw. Rechnung der ausführenden Firma) mitführen.

Also innerhalb der EU gibts auf jeden Fall keine Probleme, auch außerhalb sollte es keine Probleme geben, denn es werden ja nur die sichtbaren Teile verklebt, sprich, wenn man die Tür öffnet, sieht man die alte Farbe, auch unter der Motorhaube etc.

Ah du Lieber Gott, man muss hier Beweise bringen , sonnst wird er nicht ernst genommen 😁

Ich werde das in Rumänien machen lassen (kostet dort nur 400 Euro statt 2000, und ich hoffe dass man nicht mehr die Originalfarbe sehen kann. Es sieht schon doof aus wenn man die Tür aufmacht und andere Farbe sieht . Bei meine Freunde die die Folierung gemacht haben sieht man das überhaupt nicht mehr. Die Folie ist bis unter die Gummidichtungen , ich habe gestern halbe Stunde versucht eine Stelle zu finden, aber das war erfolgloss. Einer hat ein Gallardo in Orange, und jetzt mit der Folie mattsilber (also, wenn die "alte" Farbe sichtbar wäre, wäre das katastrophal gewesen), deswegen denke ich dass eine anständige Folierung notwendig ist. Bei mir wäre das nicht so schlimm da ich jetzt Tenoritgrau habe und danach Schwarz.

Jetzt noch eine doofe Frage, wo findet man Wax für Mattfarben ?!

Gruß, Ich

Edit: Sorry stilo, ich habe das falsch gelesen, ich dachte für hier, im Forum 😁 Ich werde natürlich die Rechnungen mitführen.

Geiles Thema, überlege aktuell ob ich meinem CLC in Weiss paar Schwarze Streifen verpassen soll.Jemand erfahrung mit sowas?

Hallo Leute!
Wie Versprochen, hier sind die Bilder. Die sind allerdings etwas alt. Jetzt ist das Auto auch tiefergelegt und die Scheiben sind auch getönt. Sorry, ich habe immernoch die Winterräder aber ab April kommen die 20 Zoller drauf. Sorry für die Werbung aber die Jungs die das gemacht haben wollten auch etwas davon haben.
M.f.G, Ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen