Car-PC eingebaut!
Hallo allerseits
Nun ist es so weit! Ich hab den CAR-PC nun eingebaut und kann die ersten Fotos posten.
Der PC selbst befindet sich im Kofferaum unter der Hutablage.
Es handelt sich um einen MINI-ITX mit EPIA Motherboard.
80 GB Festplatte, LAN-Karte, USB, DVD-Laufwerk, Firewire und Windows XP prof. als Betriebssystem. Die eingentliche Benutzeroberfläche ist in diesem Fall MEDIAENGINGE (Freeware) über die per TFT-Touch-Screen die Funktionen (MP3, Video, GPS, etc.) gesteuert werden.
Im Moment hab ich ca. 9.000 MP3 Files auf der Festplatte.
Im Innenraum ist über dem AUDIO10 CD der TFT-Touchscreen montiert. Ist auch bei Tageslicht relativ gut erkennbar und die Bedienung dank der großen Symbole leicht zu bewältigen.
Der nächste Arbeitsschritt ist die Aufrüstung auf Internet mittels UMTS.
Die Wartung erfolgt momentan über LAN mit Notebook (MP3's hochladen, Videos hochladen) Später habe ich vor, per WLAN bequem von der Wohnung aus (Auto parkt davor) die Wartung zu bewerkstelligen.
LG
Boris
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boris1100
Hallo allerseits,
Meine Anleitung ist nun fertig! Es handelt sich um ein 14 Seiten langes PDF-Dokument.
Meine Frage an die Forums-Insider: Wie kann ich das posten???
LG
Boris
Hi Boris,
am besten auf einem Webserver hinterlegen und hierher verlinken, falls du eine eigene Domain besitzt.
Falls nicht, gibt es kostenlosen Webspace, der für Uploads kleinerer Dateien vollauf reicht.
Ansonsten melde dich bei mir per PN..... es gäbe da noch eine weitere Möglichkeit. 😉
LG, wuddeline
Herzlichen Dank, wuddeline...
Ich dachte, es gibt hier im Forum ne Möglichkeit, so ne Art Rubrik ANLEITUNGEN ...
Aber no Problem: Hab hier den LINK:
http://www.angelfire.com/tn3/boris/CAR-PC_Einbau.pdf
LG
Boris
Herzlichen Dank Boris, für diese ausführliche und anschauliche Darstellung.
Gerade auch wegen der Mühe, die du dir jetzt gemacht hast und andere User vordem gemacht haben, fände ich eine eigene Rubrik "Anleitungen" (evtl. auch als jeweils eigenen Bereich pro Automarke) schon sehr angebracht und praktisch.
Die Idee ist scheinbar schwerlich umzusetzen, wie hier nachzulesen ist.
Aber es wäre ja möglich, dass steter Argumentations-Tropfen den Mod-Stein höhlt.... ? 😉 😁
LG, wuddeline
@Wuddeline
1. Vielen Dank für Dein Lob... :-)
2. Ja, eine Rubrik Anleitungen wäre super!
Ich nutze zwar auch die "Suchen"-Funktion, aber es ist trotzdem mühsam, hier was zu finden...
LG
Boris
Ähnliche Themen
nimms mir nicht übel, aber ich finde das ganze ziemlich reingepfuscht, vorallem den Schalter zum einschalten und das tft, da hätts sicher bessere Lösungen gegeben. Werde mir in ferner Zukunft vielleicht auch einen CarPC einbaun, mir fehlt lediglich noch das nötige Kleingeld. Der Einbau ist ja nicht schwer
Zitat:
Original geschrieben von morpf
nimms mir nicht übel, aber ich finde das ganze ziemlich reingepfuscht, vorallem den Schalter zum einschalten und das tft, da hätts sicher bessere Lösungen gegeben. (...) Der Einbau ist ja nicht schwer
Nimm´s
mirnicht übel, aber meckern kann jeder.
Wenn´s so einfach ist, dann mach es! Und verfasse dann noch, einfach so und selbstlos, eine solche Dokumentation. Ich finde, das nötigt schon Respekt ab.
Sicherlich ist ein Feintuning immer möglich.
Aber wäre es nicht sinnvoller, konstruktive und konkrete Vorschläge zu bringen, als solch eine Gummihammer-Phrase, die alles in toto erschlägt? 😛
Gruß, w.
@morpf
Nochmals zum MITSCHREIBEN: Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug!! - Ich bin technisch und handwerklich in der Lage, den Monitor und alle anderen Teile so zu integrieren, dass es aussieht als käme es ab Werk!
Ich habe aber keine Lust, wenn die Leasingdauer zu Ende ist, und ich das Fahrzeug zurückgebe, mehrere tausend Euros in den Austausch der Mittelkonsole und dergleichen zu investieren um das Fahrzeug wieder in den Originalzustand zu versetzen, oder den PC drinnen zu lassen.
Steht auch in der Anleitung, dass es bis auf ein kleines Loch im Ablagefach unter dem Radio KEINE Veränderungen des Fahrzeugs gegeben hat!
LG
Boris
Also ich muss auch sagen: RESPEKT!
Die Anleitung sieht auch sehr professionell aus.
Das ist echt ne Überlegung wert auch sowas zu machen!
Biete das doch mal einem Autobauer an!
na dann is ja gut, weil sieht ziemlich draufgeklatscht aus. naja so lange es den zweck erfüllt.
da du es ja in Benutzung hast kannst du mir ja sagen ob sich das ganze Geld rentiert hat? Wollte mir wenn ich wieder zu Geld komme als nächstes auch nen CarPC einbaun (allerdings mit nem Laptop). Nun denk ich mir aber ob das nicht Geldverschwendung wäre?
@mopf
Tja, ich bin der Meinung, das Geld hat sich rentiert. Ich hab jetzt genau das, was ich wollte. Und es ist erst die 1. Ausbaustufe: MP3, GPS, MPEG, DIVX, DVD,
Stufe 2 ist dann noch INTERNET...
Das mit dem Notebook ist so ne Sache, hatte ich auch vorher
Da gibts mehrere Probleme: 1. Stromversorgung 2. Booten
3. Klangprobleme. Außerdem kostet ein Notebook mindestens genau so viel wie ein CAR-PC, und wenn Du Deines so nebenbei verwendest, dann musst Du ständig einbauen, ausbauen, einbauen.. das wird öde...
..und geklaut ist es auch leichter...
Deshalb hab ich ja letztlich auch einen fixen PC eingebaut...
LG
Boris
@ morpf
Sorry wegen vorhin - wollte Deinen Nick nicht verunstalten..
..hab das "R" vergessen...
LG
Boris
1. gibts adapter - wandler, no problem 😉
2. booten? seh ich kein problem
3. klang, hm des könnt evtl n problem sein
der vorteil beim notebook is halt, das wenn mal was is hat man noch nen richtigen monitor und ne tastatur. Das könnte man aber auch über RealVNC usw lösen. (is vielleicht n guter Tip 😉 )
@boris
ich finde deine Arbeit und vor allem die Anleitung sehr gelungen und bin dir sehr dankbar dafür.
Beachte einfach nicht die total überflüssigen, negativen Kommentare zu deiner Arbeit in diesem Forum. Die sind nur neidisch 😉
Erstmal muss ich sagen: Schöne Sache!!! :-)
Allerdings mach ich mir etwas Sorgen um die Festplatte. Sie wird ja doch vielen Stößen ausgesetzt und das im laufenden Betrieb wenn der Lesekopf nicht in Parkposition ist.
Erstmal vielen herzlichen Dank für Euer Lob und Anerkennung!
@katnik
Deine Bedenken bezüglich der Festplatte hatte ich auch, aber dann ist ja noch die C-Klasse Limousine, die ja das serienmäßige Fahrwerk drinnen hat und nicht so hart gefedert ist - denke ich mal -
Ich hab jetzt mal eine normale 3,5 Zoll Festplatte verbaut, sollte diese Probleme machen bezüglich Erschütterung, lasse ich es Euch umgehend wissen und werde dann eine 2,5 Zoll Notebook-Festplatte einbauen, die ja für diese Zwecke (Erschütterung etc.) besser geeignet ist.
Bis jetzt habe ich noch keine Probleme...
LG
Boris