Car-PC eingebaut!
Hallo allerseits
Nun ist es so weit! Ich hab den CAR-PC nun eingebaut und kann die ersten Fotos posten.
Der PC selbst befindet sich im Kofferaum unter der Hutablage.
Es handelt sich um einen MINI-ITX mit EPIA Motherboard.
80 GB Festplatte, LAN-Karte, USB, DVD-Laufwerk, Firewire und Windows XP prof. als Betriebssystem. Die eingentliche Benutzeroberfläche ist in diesem Fall MEDIAENGINGE (Freeware) über die per TFT-Touch-Screen die Funktionen (MP3, Video, GPS, etc.) gesteuert werden.
Im Moment hab ich ca. 9.000 MP3 Files auf der Festplatte.
Im Innenraum ist über dem AUDIO10 CD der TFT-Touchscreen montiert. Ist auch bei Tageslicht relativ gut erkennbar und die Bedienung dank der großen Symbole leicht zu bewältigen.
Der nächste Arbeitsschritt ist die Aufrüstung auf Internet mittels UMTS.
Die Wartung erfolgt momentan über LAN mit Notebook (MP3's hochladen, Videos hochladen) Später habe ich vor, per WLAN bequem von der Wohnung aus (Auto parkt davor) die Wartung zu bewerkstelligen.
LG
Boris
77 Antworten
Mich würde die Anleitung auch interessieren
Hallo,
Dein PC ist echt nicht schlecht und du hast mich dazu gebracht auch so etwas zu bauen. Nur jetzt hab ich noch Kleine Verständnis fragen.
1. Von Wo hast du dir den Strom weg genommen?
2. Was Für ein Netzteil Benutzt Du M1-ATX oder M2,M3...?
3.Kannst du ggf. Mehr Bilder zeigen von den Anschlüssen?
4.Gibt es im Kofferraum auch eine 12V Quelle?
MFG
Zoorg
Zitat:
Original geschrieben von Zoorg
Hallo,Dein PC ist echt nicht schlecht und du hast mich dazu gebracht auch so etwas zu bauen. Nur jetzt hab ich noch Kleine Verständnis fragen.
1. Von Wo hast du dir den Strom weg genommen?
2. Was Für ein Netzteil Benutzt Du M1-ATX oder M2,M3...?
3.Kannst du ggf. Mehr Bilder zeigen von den Anschlüssen?
4.Gibt es im Kofferraum auch eine 12V Quelle?MFG
Zoorg
normalerweise musst du dir nen dauerplus suchen und ein zündungsplus. über das zündungsplus wird in der regel ein timer geschaltet der nach X sekunden den rechner runterfährt und nach X+Y sekunden definitiv den strom kappt.
so eine lösung ist zwingend empfohlen da dir sonst ganz schnell die batterie leer gezogen wird. viele netzteile haben solche funktionen schon integriert und können individuell eingestellt werden.