Car-PC eingebaut!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo allerseits

Nun ist es so weit! Ich hab den CAR-PC nun eingebaut und kann die ersten Fotos posten.

Der PC selbst befindet sich im Kofferaum unter der Hutablage.
Es handelt sich um einen MINI-ITX mit EPIA Motherboard.
80 GB Festplatte, LAN-Karte, USB, DVD-Laufwerk, Firewire und Windows XP prof. als Betriebssystem. Die eingentliche Benutzeroberfläche ist in diesem Fall MEDIAENGINGE (Freeware) über die per TFT-Touch-Screen die Funktionen (MP3, Video, GPS, etc.) gesteuert werden.
Im Moment hab ich ca. 9.000 MP3 Files auf der Festplatte.

Im Innenraum ist über dem AUDIO10 CD der TFT-Touchscreen montiert. Ist auch bei Tageslicht relativ gut erkennbar und die Bedienung dank der großen Symbole leicht zu bewältigen.

Der nächste Arbeitsschritt ist die Aufrüstung auf Internet mittels UMTS.

Die Wartung erfolgt momentan über LAN mit Notebook (MP3's hochladen, Videos hochladen) Später habe ich vor, per WLAN bequem von der Wohnung aus (Auto parkt davor) die Wartung zu bewerkstelligen.

LG
Boris

77 Antworten

echt coole idee..bitte stell noch ein paar bilder ins internet..mich würde sehr interessieren, wie du die kabel verlegt hast und wie du den rechner hinten angebracht hast genau.
Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre dein TFT-Bildschirm unter deinem Autoradio.

Hallo allerseits

Ja, ich bin gerade dabei (auf allgemeinen Wunsch) eine bebilderte Anleitung zu erstellen. Denke mal, so am Wochenende wird sie fertig sein.

Dort versuche ich, von der Konfiguration des PC bis hin zum Einbau alles Schritt für Schritt darzustellen - mit Bildern...

Sobald ich das fertig habe (wie gesagt, ich denke da ans Wochenende) werde ich es selbstverständlich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen..

LG
Boris

@boris

das finde ich echt klasse von dir und freu mich schon auf die dokumentation

na dann mus ich wohl noch gedult haben 🙂

Ähnliche Themen

Wie ist das mit dem booten? Der PC muss ja erst hochfahren und das dauert ja bis zu einer Minute. Da muss man wohl Geduld haben, bis man erstmalig was bedienen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Hector


Wie ist das mit dem booten? Der PC muss ja erst hochfahren und das dauert ja bis zu einer Minute. Da muss man wohl Geduld haben, bis man erstmalig was bedienen kann...

meines Erachtens ist das doch nebensächlich, oder? :-)

Wenn man des zur Show stellt, ist Comp eh schon an ;-)

stimmt, ist ja in erster Linie zum posen, das ganze...😁

@hetor,

Tja das mit dem Bootvorgang des Rechners ist so eine Sache, man kann Windows XP prof natürlich auch schnell booten lassen; Der Trick dabei ist einfach die Dienste, die nicht gebraucht werden, aus der Registry zu entfernen schon hast Du einen Rechner der schnell bootet....

Ich denke mal, wenn ich den Wagen starte und gleichzeitig den Rechner boote, mich danach anschnalle, den Gang einlege und losfahre - ist der Rechner hochgefahren und Du kannst loslegen....lol

...zum posen ist es nicht gedacht, im Gegenteil, ich hab eher Bammel davor, da mir mittlerweile in meine DC's schon mehrfach eingebrochen wurde....

Die Sache ist einfach aus einer Not entstanden: Ich hatte einiges schon versucht: MP3 Player angeschlossen, Notebook, überlegt hatte ich auch einen Einbau des Command - wieder verworfen da DC leider immer noch Geräte verbaut die KEIN MP3 unterstützen - tja so bin ich auf die Idee mit dem PC gekommen - nachdem ich mir den Mund bei einem Freund wässrig gemacht habe, der so ein Teil in seinem Touran verbaut hat...

LG
Boris

P.S. An der Anleitung arbeite ich.. kommt wahrscheinlich am Sonntag

Spannungsspitzen

Sag mal bitte, normalerweise sollte doch ein DC/DC-Konverter verbaut sein, damit keine Spannungsspitzen oder Spannungssenken (beispielsweise durch Zündung des Motors) den Rechner abstürzen lassen. Wie hast du dies Problem gelöst? Gibt es Abstürze? Oder rennt der PC wie blöde? (Fragen nach schon gemachten Erfahrungswerten)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von boris1100


...zum posen ist es nicht gedacht, im Gegenteil, ich hab eher Bammel davor, da mir mittlerweile in meine DC's schon mehrfach eingebrochen wurde....

 

war auch nur ein Späßchen, ich finde das im Gegenteil sehr interessant. Insbesondere mit Windows Vista, das ja deutlich schneller booten soll...

Respekt … oder, wie man in Ösistan sagen würde: "Da zeigt ein vifer User einem EDV-Hinterwäldler-Konzern, wo der Bartl den Most holt."

Wenn der Computer auch noch ein Apple wäre, könnt ich mich vor Begeisterung nicht halten … 😁

@Pfeo

Ja das stimmt. Das Ding läuft prinzipiell auch ohne DC/DC - Konverter einwandfrei. Ich hab aber so einen DC/DC Konverter noch von früheren Anwendungen übrig gehabt und hab ihn dazwischen geschaltet. Vorteil: Jetzt bootet der Rechner beim Starten nicht neu. Es gäbe auch einen speziellen DC/DC Konverter der 5 sec nach dem Start den Rechner bootet und einige Sekunden nach dem Abstellen des Motors den Rechner herunterfährt. Ist mir persönlich nicht sehr sympatisch - kenne ich vom Handy in der Freisprecheinrichtung, welches sich auch nach einiger Zeit abschaltet wenn man den Motor abstellt. Mein PC hängt an Dauerplus mit einem beleuchteten Schalter, welchen ich, wenn ich das KFZ abstelle, ausschalte. Somit kann ich sicher gehen, dass KEIN Ruhestrom mir die Batterie leer räumt über Nacht..

LG
Boris

@ paquito

Da Du ja auch aus Wien bist, kannst Du, wenn Du Interesse hast, dies mal "live" begutachten....

Vielleicht kann ich Dich ja vom Apple auf PC umstimmen :-)

LG
Boris

Zitat:

Original geschrieben von boris1100


Vielleicht kann ich Dich ja vom Apple auf PC umstimmen :-)

Nein, nein … ich bin zwar - laut Eigeneinschätzung - ein überaus toleranter und liberal denkender Mensch, aber bei grundlegenden religiösen Fragen hört sich der Spaß auf. 😛

Am Montag bestelle ich mir einen neuen Apple (kostet übrigens nur noch ca. € 500 - mein jetziger hat vor 4 Jahren oder so noch ca. das Vierfache gekostet).

Hallo allerseits,

Meine Anleitung ist nun fertig! Es handelt sich um ein 14 Seiten langes PDF-Dokument.

Meine Frage an die Forums-Insider: Wie kann ich das posten???

LG
Boris

Deine Antwort
Ähnliche Themen