Car Net "Guide & Inform" - Service geändert
Hallo zusammen,
Gerade bekam ich eine Mail, dass die Services "Google Earth" und "Google Street View" bei Laufzeitverlängerung nicht mehr zur Verfügung stehen. Betrifft das alle Geräte oder nur mein DP (alte Generation mit Drehregler)?
Danke und Gruß,
F-AT
Beste Antwort im Thema
Auf meine darauf folgende Mail habe ich noch keine Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr Meyer,
ich danke Ihnen für die Antwort. Leider beziehen Sie sich ausschließlich auf die AGB und teilen mir den Hintergrund des Wegfalls der ansonsten weit verbreiteten Google Dienste nicht mit. Welchen Grund soll es dann noch geben, Car Net benutzen und bezahlen zu wollen, oder hält VW einen gleichwertigen Ersatz für Google Earth und Street View bereit? Ich bedauere es außerordentlich, dass Ihr Unternehmen solch durchaus gravierend zu nennenden Änderungen vornimmt, die nicht mit dem Interesse Ihrer Kunden einhergehen und dies vermutlich nur deshalb, um Lizenzgebühren zu sparen. Ich bin mit Sicherheit nicht der einzige Nutzer dieser Dienste und es ist tragisch, dass VW mit seinen Entscheidungen seine Kunden immer häufiger brüskiert. Für mich bleibt nur eine Konsequenz, diesen, mit Ihrem Vorhaben unbrauchbar werdenden Dienst, zu kündigen.
42 Antworten
das GE verwende ich schon. War schon einige mal sehr hilfreich wenn man auf dem land etwas sucht. oder in den Bergen. Und die Karte nicht hergibt wo ein Haus ist.
Die beiden Dienste entfallen weil sich VW mit Google nicht mehr Vertraglich überein gekommen sind.
Das mag sein, aber die verbliebenen Leistungen sind für bald € 80 / Jahr recht dünn. Hier könnte man dem Kunden ja auch entgegenkommen und einfach weniger verlangen (bestimmt schwer für VW, aber das geht tatsächlich: bei weniger gebotenen Leistungen einfach den Preis senken! Es fallen ja auch vertragliche Verpflichtungen weg...)
GE habe ich ebenfalls oft genutzt, es sah auch einfach netter aus...
Für Discover Media kostet das Paket auch 79 Euro/Jahr und dort gab es nie googole earth.
Will hier nicht VW verteidigen, finde den Preis aber völlig überzogen.
Ähnliche Themen
Da bin ich völlig Deiner Meinung. Das war er schon vor der Änderung, aber jetzt ist es noch ärger. Das mit dem DM wusste ich gar nicht...
Zitat:
@F-AT1172 schrieb am 6. Oktober 2017 um 10:04:16 Uhr:
Da bin ich völlig Deiner Meinung. Das war er schon vor der Änderung, aber jetzt ist es noch ärger. Das mit dem DM wusste ich gar nicht...
Ja das ist ja der Punkt das die meisten, also die ohne DM Pro, diesen Service eh nicht nutzen konnten. Deshalb gibt es auch keine Preissenkung auch wenn die wohl gerechtferigt ist.
Der Preis ist mir auch zu hoch und ich weiß auch nicht ob ich es nochmal verlängern tue. Dafür nutzt man es auch zu selten.
Ohne GE bleiben für mich nur die Verkehrsdaten und Tankstellenpreise über.
dafür sind 6,60€ pro Monat oder 22 Cent am Tag zu viel.
Richtig man nutzt es effektiv maximal 2 mal im Jahr um in den Urlaub zu fahren. Wenn man das Fzg. nicht als Firmenwagen hat und täglich auf der Piste ist.
Gibt's TMC nicht mehr wenn man kein Car Net mehr hat?
TMC sollte doch immer da sein.
TMC ist da aber ist nicht so genau wie Verkehrsfluss bei app connect.
Es gibt TMC, TMC pro (plus) und dann oben drauf als non plus ultra Verkehrsfluss, was zeitlich und örtlich viel genauer ist.
Verkehrsfluss ist sozusagen die Google maps Navigation im VW-Navisystem, mit dem Vorteil, das es trotzdem noch über TMC funktioniert , falls mal die Inetverbindung wegbricht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Der Verkehrsfluss bei VW ist ein Dienst von TomTom nicht von Google aber sicher vergleichbar.
Hatte VW wegen des Wegfalls der Dienste angeschrieben
„Sehr geehrte Damen und Herren,
heute informierten Sie mich per Mail darüber, dass Sie das Angebot von Car-Net verändern und Google Earth wegfallen lassen. Leider informieren Sie nicht über die Gründe, die zu diesem Schritt Ihrerseits führen. Im Wesentlichen nutze ich, wie sicherlich viele andere auch, das Angebot für die Darstellung der Navigation mit Google Earth. Die dadurch landschaftsbezogene, differenzierte Ansicht empfinde ich als sehr hilfreich. Diesen, im Allgemeinen Gebrauch hoch geschätzten Dienst einfach und lapidar zu streichen, entsetzt mich und lässt mich an Ihrer Ausrichtung im Hinblick auf digitale Erleichterungen erheblich zweifeln. Auch an solchen kundenunfreundlichen Entscheidungen orientieren sich Kaufentscheidungen Ihrer Alt- und Neukunden. Ich wäre Ihnen verbunden, wenn Sie mir und all den anderen zumindest die Gründe des zukünftigen Wegfalls der Dienste mitteilen würden.
Mit freundlichen Grüßen“
Und folgende lapidare Antwort erhalten:
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Fuer die lange Bearbeitungszeit entschuldigen wir uns.
Die Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik- und Informationstechnologie sowie internetbasierter Dienstleistungen erfordern
gelegentlich die Anpassung und Weiterentwicklung der mobilen Online-Dienste an neue technische Moeglichkeiten sowie an
geaendertes Nutzerverhalten.
Wie in den allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB´s) beschrieben, Rahmen behaelt sich die Volkswagen AG vor, die mobilen
Online-Dienste in fuer den Kunden zumutbarer Weise anzupassen. Soweit sich infolge solcher Anpassungen nicht nur unerhebliche
nutzungsbezogene Aenderungen ergeben, wird die Volkswagen AG den Kunden ueber Art und Umfang der Aenderungen per E-Mail
informieren.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse
i. V. Mario Meyer i. V. Denis Magiera