Car-Hifi Problem

Mercedes C-Klasse W202

hatte in meinem w202 ohne durchlademöglichkeit einen Hifonics Bandpass woofer, befeuert von ner blaupunkt 170w rms endstufe.
das ganze ohne autoradio direkt auf nen iPod. Dazu noch ne 4 kanal für den rest.
Optima Yellow top batterie, 1F Condi

So, Aufgerüstet:

30cm bassreflex-rolle für den kick bass,
2ch hifonics endstufe je 220w rms (die beide bässe befeuert),
Autoradio,

- die bestehende 4ch amp raus (weil radio)
+hifonics bandpass jetzt an 220w rms

ABER:
Der Bass ist deutlich schlechter, tiefbass und sogar (der vorher kaum vorhandene) kickbass.
(der bass ist schwimmig und hat weniger druck)

Frage: Kann das mit einer phasenverschiebung zusammen hängen (die membrane der subs sind um 180° verschoben, nach hinten, nach vorne)??
Oder ist es warscheinlicher, dass durch das geschrumpfte kofferaumvolumen einfach der entfaltungsraum zu klein ist?

Wäre sehr über eine hilfreiche Antwort erfreut, da ich mittlerweile nach 2std endstufeneinstellen relativ unmotiviert bin..

41 Antworten

Meine haben nur jeweils einen 16er und einen 10er.

Doorboard

Sag mal - hast Du mal ein Bild von den Dobo's? Ich hätte eventuell gesteigertes Interesse an den Dingern.

Muchas gracias!

FunkyOne

So ich bin fertig mir meinem Benz und jetzt mal so ne kurze Frage. Wer oder was is denn hotw? n Klugscheisser?

Von wegen Freeair-Sub funktioniert nicht, das Ding drückt wie nix Gutes. Is doch hammer easy in nen 202 was vernünftiges einzubauen, Loch in die Rückwand und gut is. Schade, dass man das hier nicht vorführen kann.
Ach und noch was, wenn man keinen vernünftigen Kickbass hat, kann das auch nie einer werden, egal wo man den hinbaut

😁 😁 😁

Aber Du kannst mich gerne kennen lernen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CorradoRS4


So ich bin fertig mir meinem Benz und jetzt mal so ne kurze Frage. Wer oder was is denn hotw? n Klugscheisser?

Von wegen Freeair-Sub funktioniert nicht, das Ding drückt wie nix Gutes. Is doch hammer easy in nen 202 was vernünftiges einzubauen, Loch in die Rückwand und gut is. Schade, dass man das hier nicht vorführen kann.
Ach und noch was, wenn man keinen vernünftigen Kickbass hat, kann das auch nie einer werden, egal wo man den hinbaut

Ähmmm was hat das mit Klugscheisser zu tun?? Wenn Leute, die sich mit der Materie auskennen, die selber aufgrund Ihrer Fehler die Sie gemacht haben dazugelern haben, und das ganze dann verbessert haben, hier Ihre Erfahrungen austauschen und versuchen anderen zu helfen?? Das Problem ist eigendlich immer wieder das gleiche, es gibt einfach Leute die sich nicht helfen lassen wollen, und egal was man Ihnen vorschlägt, Sie es immer besser können. Leute dann fragt aber hier nicht sondern macht einfach, aber kommt später nicht angerannt wenn was nicht funktioniert. Sorry aber das geh mir echt aufn S**k!!

und nochmal zu Thema Freeair, derjenige der mir erzählt er habe nen Freeair der richtig gut drückt und dazu noch sauber spielt/klinkt, der hat entweder zu viel Geld für das entsprechende Chassis und und den ausbau des Kofferraums, oder derjendige hat noch NIE einen richtig gut Sub brüllen hören. Ich hab schon sehr viel bis jetzt gehört und ich muß sagen alle Freeairs wo da dabei waren, haben sich einfach nur schlecht angehört, schwammig unpräzise einfach schlecht.

Und zu den Kickbässen!!! Bernd hat das ganze ja scho gut erklärt!!
Und weniger ist oft mehr!!

Gruß
dr *AL*

Er hat nur wahrscheinlich noch nie ´nen richtigen Bass erlebt,
geschweige denn gefühlt...

Ein Bass soll man weniger hören, man muß ihn im Rückenmark spüren, und zwar so das man nach 100m aussteigt weil einem der Rücken wehtut 😁

Soviel zum Thema

und mit den Phonos geb ich Holger "hotw" absolut Recht,
ich hab selbst Phonocar Kicker vorn verbaut, ich weiß was das für Blecharbeiten waren die Membran unter zu bekommen

MfG Nico

Taugt der Bose Woofer was oder doch lieber was eigenes in Reserveradmulde basteln?

Ich möcht bei meinem Kombi auf keinen Fall eine separate Box im Kofferraum die Platz weg nimmt.

klick

Schrott. Investier lieber ein paar Euro mehr, und bau dir was in die Mulde. Wirst du auf Dauer zufriedener mit sein.

Wenn ich'S nochmal zu tun hätte würd ich's für die 70€ wohl machen. Wunder darf man natürlich keine erwarten!

Oder aber halt unter den Kofferraumboden nen anständigen Verstärker mit nem Subwoofer in geschlossenem Gehäuse bauen lassen.

Kostet wohl ca 150€ mehr.

Den Bose Sub mußt nämlich auch richtig ansteuern! Mit dem kleinen Bose Verstärkerchen würde ich da nicht anfangen! Und nen dicken Subsonicfilter davor bei dem kleinen Chassis.

also lieber ne wheelbomb oder gar das ersatzrad ganz raus?

besser isch's scho 😉

Danke erstmal. Aber bitte erklär mir wie ich da noch nen vernünftigen Sub unter bringen soll 😮

Klar ich könnt einfach nen Bandpassgehäuse hinten rein legen - aber dann habe ich jka wieder an Stauraum verloren. Mir wär es lieber ich schmeiss das Ersatzrad raus und pack dafür irgendwo ne Flasche Tirefit rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen