ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Probleme mit meinen Motor!! bitte um hilfe!!!!!

Probleme mit meinen Motor!! bitte um hilfe!!!!!

Themenstarteram 28. August 2008 um 17:58

Hallo,ich habe ein Problem mit meinem C 202 mit dem 111er Motor. Ich habe meinen Motor geprüft weil dieser nur auf 3 Pötten lief,die Elektrik können wir komplett ausschliessen da ich diese zu 100% mit einem baugleichem fzg getauscht habe.Krafststoff kommt auch an! Nun habe ich mittels Kompressionsprüfung ermittelt das der 1. Zyl nur 3bar erzeugt und die anderen 12bar,hat mit diesem Problem schon jemand erfahrungen gemacht? Für mich gibt es nur noch 3 Abhilfen,1. Loch im Kolben 2. Kolben-dichtringe dichten nicht mehr oder 3. die Ein-Auslassventlile sind verbrannt. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. August 2008 um 20:09

Sagma ihr beiden!?...ihr geht mir irgendwie auf nie nerven, ich habe diesen beitrag erstellt damit mir leute tipps geben was ich machen könnte....

Ich bin hier keine Talk show wo zwei komische köppe ihre beziehungsprobleme ausfechten..meine fresse eh

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 28. August 2008 um 18:23

Bei einem Loch im Kolben würde der Gasdruck, der dann im Motorgehäuse entsteht, dir das Motoröl aus allen Dichtungen drücken.

Für mich klingt das nach einer Ventilgeschichte. Da wird wohl der Zylinderkopf repariert werden müssen.

am 28. August 2008 um 20:32

Äh ja, und Zylinderkopf hat keine direkte Verbindung(en) mit dem Kurbelgehäuse?

Hmm da muss ich wohl nochmal schlaue Bücher wälzen ....

Zitat:

Original geschrieben von Slecter

Hallo,ich habe ein Problem mit meinem C 202 mit dem 111er Motor. Ich habe meinen Motor geprüft weil dieser nur auf 3 Pötten lief,die Elektrik können wir komplett ausschliessen da ich diese zu 100% mit einem baugleichem fzg getauscht habe.Krafststoff kommt auch an! Nun habe ich mittels Kompressionsprüfung ermittelt das der 1. Zyl nur 3bar erzeugt und die anderen 12bar,hat mit diesem Problem schon jemand erfahrungen gemacht? Für mich gibt es nur noch 3 Abhilfen,1. Loch im Kolben 2. Kolben-dichtringe dichten nicht mehr oder 3. die Ein-Auslassventlile sind verbrannt. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte...

und 4.: Zylinderkopfdichtung!

Zitat:

Original geschrieben von kpo20

Bei einem Loch im Kolben würde der Gasdruck, der dann im Motorgehäuse entsteht, dir das Motoröl aus allen Dichtungen drücken.

Tzzzz, stimme Mida zu, diese Erklärung ist derart blödsinnig...*kopfschüttel*...

am 28. August 2008 um 21:42

Leider bin ich MB noch nicht coputerprofi ,trotzdem wüde ich eine 4. M¨oglichkeit nennen:

Zylinderkopfdichtung ist bei Z1 undicht!.

Schnellste und preiswerteste Abhilfe:

Zylinderkopfdichtung wechesln. Vielleicht schafftst du es selber mit`n Bisschen Mühe.

MFG steen_baaring@msn.com

am 28. August 2008 um 21:45

siehe posting #4

am 29. August 2008 um 2:56

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey

Tzzzz, stimme Mida zu, diese Erklärung ist derart blödsinnig...*kopfschüttel*...

Richtig lesen hilft - wenn man kann. Wo sitzt nochmal der Kolben? Wohin kann das Gas bei einem Loch im Kolben ergo nur entweichen? Ebend! Und was heisst hier Erklärung? Ich meine mich entsinnen zu können dass ich ein Loch im Kolben für unwahrscheinlich halte. Zur Not, verehrter Powermikey, wenn man sich nicht auskennt aber "kluge" Kommentare schreiben will hilft auch eine Prinzipskizze des Explosionsmotor. Gibt es u.a. bei Wiki.

Ich weiss schon wovon ich schreibe denn so ein Knaller ist mir selber mal bei einem Opel untergekommen

 

Rühren, weiterlallen

am 29. August 2008 um 7:30

Hy, es git zwei Möglichkeiten dem Problem etwas näher zukommen. 1. Der Z-Kopf wird demontiert um ein genaues Schadenbild festzustellen oder 2. man kann auch ein "Spion" durch die Zündkerze sehen lassen, allerdings ist 2.nur Sonder bzw.Spezial-Werkzeug. Viel Glück.

am 29. August 2008 um 11:18

Hallo, mein Tip,

bevor Du alles auseinander baust, probiere doch erstmal mit einer Oelkanne

etwas Oel in das Kerzenloch vom 1. Zylinder zu spritzen und dann die Kompression neu zu messen.

Wenn es die Ringe sind, dann müßte er wieder einigermaßen volle Kompression anzeigen mit dem Oel..

Der 1. Zyl. wird immer am heißesten, könnte aber ev. auch die Zyl. Kopfdichtung sein.

Wenn der Kopf wirklich runter muss, dann würde ich alle Ventile neu einschleifen lassen und auch den Kopf

neu planschleifen lassen. Und denke daran, es sollten immer neu Zylinderkopfschrauben verwendet werden lt. Merc.

Wird dann nicht ganz billig der Spaß, wenn neue Ringe, dann müßen bei allen 4Zyl. die Ringe erneuert werden.

Dann hast Du schon fast einen Austauschmotor.

Gruß RollyHH

Zitat:

Original geschrieben von kpo20

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey

Tzzzz, stimme Mida zu, diese Erklärung ist derart blödsinnig...*kopfschüttel*...

Richtig lesen hilft - wenn man kann. Wo sitzt nochmal der Kolben? Wohin kann das Gas bei einem Loch im Kolben ergo nur entweichen? Ebend! Und was heisst hier Erklärung? Ich meine mich entsinnen zu können dass ich ein Loch im Kolben für unwahrscheinlich halte. Zur Not, verehrter Powermikey, wenn man sich nicht auskennt aber "kluge" Kommentare schreiben will hilft auch eine Prinzipskizze des Explosionsmotor. Gibt es u.a. bei Wiki.

Ich weiss schon wovon ich schreibe denn so ein Knaller ist mir selber mal bei einem Opel untergekommen

Rühren, weiterlallen

Danke für diese beleidigenden Worte. Dann erklär mir mal, wie sich bei einem Loch im Kolben überhaupt Druck aufbauen kann?? Und dann auch noch ins Kurbelgehäuse gelangt...Du hast offenbar Kraft und Ahnung...*kopfschüttel*...

Ich schlage vor, Du kehrst schleunigst ins Opel-Forum zurück!

am 29. August 2008 um 12:05

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey

Danke für diese beleidigenden Worte. Dann erklär mir mal, wie sich bei einem Loch im Kolben überhaupt Druck aufbauen kann?? Und dann auch noch ins Kurbelgehäuse gelangt...Du hast offenbar Kraft und Ahnung...*kopfschüttel*... 

Ich schlage vor, Du kehrst schleunigst ins Opel-Forum zurück!

Wenn dir die Funktionsweise eines Verbrennungsmotors immer noch nicht klar ist, wohin Druck bei erfolgter Zündung und einem Loch im Kolben entweichen MUSS, du immer noch nicht mitbekommen hast dass ich wegen der fehlenden Symptome ein Loch im Kolben ausschliesse - dann empfehle ich dir über die Physik des Brummkreisels zu referieren statt mich anzumisten.

Apropo Opelforum: wäre ich je dort gewesen hätte ich dich bestimmt bei den Mantas kennengelernt

 

habedeehre

am 29. August 2008 um 12:08

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH

Hallo, mein Tip,

bevor Du alles auseinander baust, probiere doch erstmal mit einer Oelkanne

etwas Oel in das Kerzenloch vom 1. Zylinder zu spritzen und dann die Kompression neu zu messen.

Wenn es die Ringe sind, dann müßte er wieder einigermaßen volle Kompression anzeigen mit dem Oel..

Der 1. Zyl. wird immer am heißesten, könnte aber ev. auch die Zyl. Kopfdichtung sein.

Wenn der Kopf wirklich runter muss, dann würde ich alle Ventile neu einschleifen lassen und auch den Kopf

neu planschleifen lassen. Und denke daran, es sollten immer neu Zylinderkopfschrauben verwendet werden lt. Merc.

Wird dann nicht ganz billig der Spaß, wenn neue Ringe, dann müßen bei allen 4Zyl. die Ringe erneuert werden.

Dann hast Du schon fast einen Austauschmotor.

 

Gruß RollyHH

Das ist bisher der beste Tipp. Erwähnen könnte noch dass auch ein Ventil schadhaft sein könnte

am 29. August 2008 um 12:25

Zitat:

Original geschrieben von kpo20

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH

Hallo, mein Tip,

bevor Du alles auseinander baust, probiere doch erstmal mit einer Oelkanne

etwas Oel in das Kerzenloch vom 1. Zylinder zu spritzen und dann die Kompression neu zu messen.

Wenn es die Ringe sind, dann müßte er wieder einigermaßen volle Kompression anzeigen mit dem Oel..

Der 1. Zyl. wird immer am heißesten, könnte aber ev. auch die Zyl. Kopfdichtung sein.

Wenn der Kopf wirklich runter muss, dann würde ich alle Ventile neu einschleifen lassen und auch den Kopf

neu planschleifen lassen. Und denke daran, es sollten immer neu Zylinderkopfschrauben verwendet werden lt. Merc.

Wird dann nicht ganz billig der Spaß, wenn neue Ringe, dann müßen bei allen 4Zyl. die Ringe erneuert werden.

Dann hast Du schon fast einen Austauschmotor.

Gruß RollyHH

Das ist bisher der beste Tipp. Erwähnen könnte noch dass auch ein Ventil schadhaft sein könnte

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hi, das mit dem Ventil ist auch richtig, könnte gerissen sein durch überhitzung.

Bei def. Zyl Kopfdichtung hat man manchmal einen Oelfilm im Kühlwasser und es blubbert heftig,

oder weißer dampf aus dem Auspuff, jenachdem wo die Dichtung def. ist

Sollte er mal alles überprufen, bevor er alles auseinanderbaut.

Gruß RollyHH

 

am 29. August 2008 um 13:38

hallo ihr zwei beide da in der mitte ,ihr streithammel sollt euch nicht die köppe einrennen sondern dem da ganz oben helfen:rolleyes::p:D 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Probleme mit meinen Motor!! bitte um hilfe!!!!!